welpen sofort allein lassen?????

  • Wie verhält sie sich denn sonst, wenn du aus dem Zimmer, in einen anderen Raum gehst? Kommt sie dann hinterher?


    Im Alter von 15/16 Wochen mußten alle meine Hunde schonmal ein Stündchen alleine bleiben. Irgendwann hat man ja auch etwas zu erledigen.

  • Ist immer unterschiedlich , mal kommt er hinterher , mal nicht ! Wenn ich die Treppe hochgehe dann bellt er kurz aber geht dann in die Stube und ist lieb dabei !! Wenn ich ihn morgens allein zu Hause lasse weil ich das Kind zur Schule bringe ist er auch lieb ( denke ich ) ....

  • Musst Du ihn denn am Montag für eine Stunde allein lassen oder gibt es die Möglichkeit ihn betreuen zu lassen? Oder kann er evtl. im Auto warten?


    Ansonsten würde ich morgen mal eine längere Zeit probieren, also 20-25 Minuten und dann wirst Du ja merken wie er reagiert. Und ich würde jetzt sehr zügig anfangen die Zeiträume zu verlängern, damit er auch mal 1-2 Stunden allein bleiben kann. Man hat doch auch mal eine Arzttermin oder sowas.

  • Ist immer unterschiedlich , mal kommt er hinterher , mal nicht ! Wenn ich die Treppe hochgehe dann bellt er kurz aber geht dann in die Stube und ist lieb dabei !! Wenn ich ihn morgens allein zu Hause lasse weil ich das Kind zur Schule bringe ist er auch lieb ( denke ich ) ....

    Das hört sich gut an, ich würds probieren. Viele HH warten einfach zu lange und bauen die Alleinbleibeübungen großartig auf.
    Komischerweise sind das dann die Hunde, die hinterher die größten Probleme beim Alleinebleiben haben.

  • Eine Stunde ist schon lang für so einen jungen Welpen.

    Mit 15 Wochen ist er schon fast kein Welpe mehr, sondern ein Junghund.
    Das ist genau das beste Alter, in dem man dem Hund sowas wie alleine bleiben beibringen kann.
    Ich würd sowas nie erst im Alter von 5/6 Monaten, oder sogar noch später, trainieren.

  • Das nicht, aber ne Steigerung von 10 Minuten auf ne Stunde ist schon heftig. Wenn man langsam steigert, kann man einen Hund in dem Alter sicher ne Stunde allein lassen. Ich würd den Hund auch wenn möglich betrauen lassen. Wenns gar nicht anders geht, würde ich morgen mal ne halbe Stunde testen. Wenn das problemlos geht, sollte auch länger kein großes Problem sein.

  • Viele HH warten einfach zu lange und bauen die Alleinbleibeübungen großartig auf.Komischerweise sind das dann die Hunde, die hinterher die größten Probleme beim Alleinebleiben haben.

    Wenn man es langsam aufbaut und der Hund das Alleinebleiben lernt, warum sollte er dann Probleme damit haben? :???:


    Lernen = Können


    Sonst hat er es ja nicht gelernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!