welpen sofort allein lassen?????

  • Hallo


    Ich habe noch keinen Hund und bin jetzt ganz erleichtert, dass es doch schneller gehen kann mit dem Allein sein. Bisher hatte ich gelesen in den ersten Monaten nur zehn Minuten alleine lassen-und ich habe mich gefragt wie ich das als Alleinstehende mit dem Einkauf mache.


    Ich habe allerdings gelesen, dass ein Hund durch Eingesperrtsein in einer Hundebox später Platzangst entwickeln kann. Was meint Ihr dazu?


    Lg Cafedelmar


  • Das habe ich noch nie gehört. Es gibt sicher Hunde, die generell keine Box mögen und sich auch nicht wirklich dran gewöhnen wollen, aber ich kenne bsiher keinen.

  • Huhu,


    ich grabe diesen alten Thread mal aus, weil mich gerade etwas beschäftigt:
    Unsere Nachbarn haben vorgestern ein 9 wo altes Hundebaby bekommen, was heute bereits 4 Std. alleine bleiben musste - in einer Box bzw. einem abgeteilten Bereich. Laut Nachbarin absolut problemlos.


    Ich habe bei meinen Hunden das Alleinebleiben (wie alle anderen Kommandos auch) immer sehr vorsichtig aufgebaut, sehe aber oft, dass Leute mit der Hauruck-Methode tatsächlich unkomplizierte(re) Hunde haben. Stecken die Hunde das tatsächlich einfach so weg, oder bekommt man doch iwann Verhaltensauffälligkeiten?
    Bin einfach neugierig, denn hier machen es viele so und ich werde mit meiner Bemutterung und Schrittchenmethode eher belächelt. Ich stehe aber dazu udn würde es noch nicht einmal bei einem erwachsenen Hund wagen- bin da einfach viel zu sehr Weichei und Muttertier :headbash: .

  • Mag sonst keiner etwas dazu schreiben?
    habe den anderen Thread durchgelesen - alle die da Variante 1 (also die "harte" Methode) gewählt haben, haben es aber zumindest kurz aufgebaut.
    Ich spreche hier ja nun von direkt 4-5 Std. Und interessieren würden mich eventuelle spätere Verhaltensauffälligkeiten.

  • Erfahrung in dem Sinne habe ich nun nicht, da meine Hündin bereits 15 Monate alt war als ich sie bekam.
    Allerdings kam sie von der Straße, kannte kein Familienleben oder "alleine bleiben" ohne Bezugsperson in dem Sinne.
    Wir haben es mit der Hauruck-Methode gemacht, und nachdem ich gelernt hatte dass ich lieber keine Kerzen oder so in ihrer Reichweite lasse :roll: klappte es toll. Allerdings wurde uns in ihrem Fall auch dazu geraten, es so zu handhaben, ich selbst hätte es sonst auch schrittweise aufgebaut.
    Momentan hat sie zwar wieder eine Phase, in der sie kurz meckert wenn wir gehen, aber nicht immer und stets nur kurz; ich schätze das geht vorbei, ist halt ein Teenager :D


    Ich denke es kommt immer auf den einzelnen Hund an; es kann gutgehen mit der Hauruck-Methode, oder eben nicht. Wenn der eigene Hund zu den unsichereren gehört, ist es schrittweise sicher besser. Bei anderen Hunden klappt es eben sofort. Ich glaube nicht dass man das pauschal sagen kann, aber ich finde dass man in jedem Fall bei der Anschaffung eines Welpen Zeit einplanen sollte, falls dieser Welpe sie braucht. Wenn es dann anders/schneller klappt, ist doch toll, wenn nicht, eben nicht - wenigstens hat man die Zeit dann eingeplant und der Welpe muss nicht etwa wieder weg.
    Wenn ich aber eines Tages einen Welpen haben sollte - als Zweithund oder nach Mina - würde ich persönlich wohl allein der Stubenreinheit wegen lieber nicht lange weg sein. Bei einem erwachsenen Hund ist das ja meist kei Thema mehr.

  • Ich denke auch, es kann gut gehen, muß aber nicht.
    Bei meinem Hund habe ich das ganz langsam aufgebaut. Er hatte trotz ganz kurzem Alleinebleibens am Anfang sehr Streß. Ich hätte mir die Hau Ruck Methode für ihn nicht vorstellen können.


    Der Nachbarshund ist nach ein paar Wochen bereits mehrere Stunden alleine im Garten gewesen.
    Der hat ab und an gejault, aber war fast immer ruhig.


    Hier steht zum Beispiel, dass sich Spätfolgen ergeben können:


    http://www.tierfreund.de/tierp…bleme/alleinebleiben.html

  • Sofort anfangen ist super und wie hier schon viel geschrieben wurde in kleinen Dosen anfangen.


    Wenn der Welpe es schonmal kennt, dass der Besitzer mal kurz zur Türe raus geht (kann die Zimmertüre sein), diese zumacht und nach kurzer Zeit wieder da ist, OHNE dass er einen Aufstand darum macht (also Hund ignorieren beim gehen und wiederkommen), dann ist es einfach, dass mit zunehmendem Alter zu steigern.
    Müll runterbringen, Briefkasten leeren, irgendwann einkaufen gehen und schubs hat man einen entspannten Hund wenn man geht ;)

  • 4 Stunden für einen 9 Wochen alten Welpen finde auch ich sehr lang, erst Recht in einer Box, obwohl ich das Alleine Bleiben selber sehr zügig aufgebaut habe.


    In meinen Augen hängt es allerdings stark vom jeweiligen Hund ab und dem muss man sich anpassen. Bei dem einen geht es halt schneller, bei dem anderen dauert es länger.

    Eine Box ist für mich absolut sinnlos, denn wie soll der Welpe so lernen wirklich alleine zu bleiben ohne Blödsinn zu machen?
    Ich kenne auch einen Hund, der das Alleine Bleiben nicht wirklich gelernt hat, aber von Anfang an alleine (mit anderen Hunden) bleiben musste. Die Maus bleibt jetzt mit 8 Monaten entweder nur in der Box oder in einem extra Raum, in dem sie wirklich nichts anstellen kann, alleine. Sonst werden Körbchen, etc. kaputt gebissen.
    Mein Junior ist einen Monat jünger, bleibt dafür aber problemlos alleine, höchstens ein Blatt, wenn eines auf dem Boden liegt, schnappt er sich mal. Ansonsten gibt es keine Probleme, aber er hat es auch von Anfang an richtig gelernt und nicht in einer Box.


    Sofort anfangen das Alleine Bleiben zu üben würde ich aber auf jeden Fall, ich bin damit bisher gut gefahren, allerdings halt dem jeweiligen Hund angepasst.

  • Hallo ihr Lieben ,


    mein Bolonka Zwetna Welpe ( 15 Wochen alt ) und stubenrein, muss am Montag das erste Mal eine Stunde allein bleiben !
    Er war bisher nur 5-10 min allein !
    Ich hab Angst das er jault , fiept oder ähnlich macht .... sollte ich es trotzdem machen ? Muss ich irgendwas beachten ?


    Lg Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!