Unsicherer Hundeführer
-
-
@ all: vielen Dank für die zahlreichen Antworten und vor allem Motivation.
Ich glaube, ich muss da mal was klarstellen:
1. will ich meinen Hund nicht abgeben, aber manchmal ist man so am Ende und weiss einfach nicht weiter und wenn man dann vom HT so runtergezogen wird, bestätigt einen das ja nur.
2. willensstark - unsicher: mit willensstark meine ich, dass sie ihr Vorhaben ausführt, egal was ich sage. Unsicher ist sie in dem Punkt, dass alles was außerhalb ihres Revieres (unser Haus) ist, für sie eine potentielle Gefahr darstellt: andere Hunde, Personen in allen Varianten... Aber das bekomme ich im Moment mit den richtigen Leckerchen gut hin.
Und nun zum Rest:
Lola kam zu uns mit 9 Wochen, mit 16 Wochen haben wir mit HuSchu angefangen (1 x gewechselt), sie ist im Oktober 2 Jahre geworden. Unser größtes Problem ist die Begegnung mit anderen Hunden, ganz schlimm wurde es nach der ersten Hitze und mittlerweile ist es so, dass ich sie nicht mehr freilaufen lassen kann, wenn ein anderer Hund in Sicht ist. Sie fängt an zu fixieren und wartet auf den richtigen Moment (den ich leider nicht immer mitbekomme) und stürzt sich drauf. Meine Reaktion: Wir sehen anderen Hund, ich spreche sie an, sie schaut mich an Würstchen, Leine, vorbei und gut. Und das klappt sogar sehr gut.
Was meine Unsicherheit betrifft: ich bin schon immer sehr unsicher gewesen und bin leicht beeinflussbar. Wenn mir dann meine Trainerin sowas sagt wie beschrieben, dann zweifel ich natürlich an mir selbst. Nachdem nun 2 Tage ins Land gegangen sind, sehe ich dass nicht mehr so verbissen, vor allem weil heute alles geklappt hat, was ich mit Lola gemacht habe und ich gemerkt habe: Sie kanns ja und sie versteht was ich von ihr will.
Ich werde an mir mit meinem Hund arbeiten... gemeinsam schaffen wir das schon. Vielen Dank für Eure Motivation, das hat mir wieder Auftrieb gegeben.
LG Marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsicherer Hundeführer schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Nachdem nun 2 Tage ins Land gegangen sind, sehe ich dass nicht mehr so verbissen, vor allem weil heute alles geklappt hat, was ich mit Lola gemacht habe und ich gemerkt habe: Sie kanns ja und sie versteht was ich von ihr will.
Ich werde an mir mit meinem Hund arbeiten... gemeinsam schaffen wir das schon. Vielen Dank für Eure Motivation, das hat mir wieder Auftrieb gegeben.
Siehste mal, wieviel die innere Einstellung ausmacht. Kaum richtig motiviert, schon klappt es auch.

Wobei ich es auch garnicht als Problem ansehe, wenn Du Deinen Hund ohne Gebell und Theater an anderen Hunden vorbeiführen kannst, sobald die Leine ins Spiel kommt. Unterhalt Dich da mal mit HH von Leinenpöbler-Hunden. :^^:
-
Hallo Susami,
Wobei ich es auch garnicht als Problem ansehe, wenn Du Deinen Hund ohne Gebell und Theater an anderen Hunden vorbeiführen kannst, sobald die Leine ins Spiel kommt. Unterhalt Dich da mal mit HH von Leinenpöbler-Hunden. :^^:[/quote]
Ich habe auch einen Leinenpöbler, aber mit der richtigen Motivation können wir ohne pöbeln vorbeigehen.
LG Marion
-
hallo,
es ist schön, dass dir die Antworten wieder mehr Motivation gegeben haben!!Ich spreche jetzt aus der Sicht eines manchmal (GsD nur noch sehr selten) unsicheren HFs:
Also ganz ehrlich, das erste Jahr war ein "Kampf", gaaanz schlimm... aber ich hatte gute Trainerinnen, die mich immer wieder aufgebaut haben und ich bin gewachsen: ich hab viel gelesen, beobachtet, hinterfragt, und somit hab ich viel dazugelernt. Ich hab rausgefunden in welchen Situationen ich wie reagieren muss, damit ich meinem Hund Sicherheit geben kann. auch wenn es manchmal etwas länger gedauert hab, bis ich gemerkt hab was das problem ist und auch wenn es immernoch Baustellen gibt..
Aber das wichtigste ist: ich hab gemerkt, dass ich manchmal einfach auf mein Bauchgefühl hören muss und hinter dem stehen muss, was ich tue!Aber jetzt noch ein rat: Ein Trainer, der dich nur noch mehr runterzieht, wenn du sowieso schon ein Problem hast, wird dir (meiner Meinung nach) auf dauer nicht wirklich weiterhelfen können, vllt solltest du dich mal umschauen, ob es noch einen anderen guten Tainer in deiner Nähe gibt, bei dem du dich wohlfühlst!
liebe Grüße, Christine
-
Glückwunsch, genau der richtige Weg .Und wie Du Dein Verhalten mit dem Hund beschreibst, und das es dann auch noch klappt,super,das klappt bei mir nicht so gut. Du hast da eine Situation, an der viele Hundehalter scheitern oder sich zumindest die Zähne ausbeissen, doch schon wunderbar hinbekommen
Wenn es noch irgendwelchr Probleme gibt, oder Du auch einfach nur wieder etwas Aufbau brauchst, melde Dich einfach wieder. L.G sylvi -
-
Hallo Marion,
freut mich positiveres von dir zu hören!!!

Bleib dran, du schaffst das! Jeder hat mal einen Durchhänger und es wichtig, dass man Leute um sich hat die einen dann aufmuntern! Ich könnte mich immernoch über deine Trainerin aufregen... Sie hätte dir Mut machen sollen und dir nicht noch das Gefühl geben, dass es bei deinem Hund nichts bringt. Vielleicht schaust du dich doch nochmal nach einer ander HuSchu um, wo man dir auch in schwereren Momenten einen guten Rat gibt.
Aber wie gesagt, freut mich, dass du wieder mehr an dich glaubst!!!
-
Hallo, nochmal vielen Dank. Ich werde weiter an mir und meiner Lola arbeiten und mir einen anderen Trainer suchen (innerhalb des Vereins gibts noch eine andere HuSchu) und nicht aufgeben.
LG Marion
-
Hallo,
was ist eigentlich mit Lolas Augenerkrankung und der befürchteten Erblindung?
Wie geht es Bella, deiner Labbi-Mix Hündin?Friederike
-
Hallo Ulixes, Lolas Augenerkrankung ist nicht weiter fortgeschritten. Lt TA gehört sie zu den wenigen PRA-Hunden, die wahrscheinlich erst im Alter (ca. 8 - 10 Jahre) erblinden, wenn sie denn überhaupt vollständig erblinden.
Der Bella geht es gut, da sie meiner Tochter gehört, und die wenig zu hause ist, ist auch Bella nur selten da.
Nett, dass du fragst.
LG Marion
-
Ach, das ist schön zu hören.
Da wünsche ich Lola, dass es noch lange so bleibt.Gut für dich in diesen stressigen Zeiten nicht mit 2 Hunden unterwegs sein zu
müssen.Friederike
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!