Gedeckte Hündin??? Bitte dringend um Hilfe :o(
-
-
Hallo,
Ich lese hier nun schon seit längerem hier mit und es tut mir sehr leid, dass ich mit einem solchen Beitrag hier meinen Einstand geben muss :o(
Bitte nehmt mich ernst, ich bin total verzweifelt und brauche jetzt ganz dringend Eure Hilfe:
Ich habe seit fast 4 Monaten eine ca. 2,5 Jahre alte Hündin, die z.Zt. gerade läufig ist. Gestern war ich mit ihr im Wald spazieren (selbstverständlich nur an der Leine) und von hinten kam ganz plötzlich ein freilaufender Rüde angerannt und lief dann aufgeregt um meine Hündin herum. Ich war total in Panik, sah nirgendwo einen Besitzer des Hundes und versuchte durch lautes Schreien und auch Schlagen den Rüden von meiner Hündin fernzuhalten. Leider hat er auch versucht, sie zu bespringen und hat wohl auch 1 bis 2 Sekunden auf ihrem Rücken verweilt. Ich bin mir eigentlich sicher, dass er mit seinem Penis nicht in sie eingedrungen ist. Kann nun aber möglicherweise trotzdem meine Hündin gedeckt sein??? Ich bin nur noch total panisch bis nach Hause gerannt. Ich bin mit den Nerven total fertig und hab die ganze Nacht kein Auge zugetan. Ich möchte auf keinen Fall dass meine Hündin Welpen bekommt!!! Jetzt habe ich gelesen, dass es eine sog. „Spritze danach“ geben soll, die am 3. Tag nach einer ungewollten Deckung verabreicht werden soll. Allerdings weiß ich darüber eigentlich gar nichts - vor allem konnte ich nirgends etwas von den genauen Nebenwirkungen nachlesen. Wie gefährlich wäre das für meine Hündin? Ich könnte heulen und brüllen vor Wut, dass ich mir um so etwas Gedanken machen muss!
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüßeleni + lara
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Am Besten du lässt dich von deinem tierarzt beraten. Es gibt durchaus Fälle, wo es ohne "Hängen" zu einer Trächtigkeit gekommen ist.
Hier findest du mehr darüber.
-
Hallo,
ich würde es auch von einem TA abchecken lassen.
Als Tipp für das nächste Mal: Versuch deine Hündin in den Sitz zu bringen, drück sie notfalls ein bißchen runter und pass auf, dass sie sitzen bleibt bis der Besitzer des anderen Hundes kommt. Und vorallem: Ruhe bewahren!!!! Im Grunde kannst nur du selber darauf achten, dass deine Hündin nicht gedeckt wird, den anderen HH trifft meiner Meinung nach keine Schuld, er kann ja nicht riechen, dass da eine läufige Hündin unterwegs ist, wenn er seinen Hund ableint.
Wahrscheinlich warst du ziemlich in Panik, aber auch in so einer Situation sollte man gelassen bleiben und nicht um sich schlagen... Find ich ehrlich gesagt ein wenig zu heftig!

-
Zitat
Ich bin mir eigentlich sicher, dass er mit seinem Penis nicht in sie eingedrungen ist. Kann nun aber möglicherweise trotzdem meine Hündin gedeckt sein???
Wenn er nicht mit dem Penis eingedrungen ist, dann kann deine Hündin auch nicht trächtig geworden sein. (Soetwas passierte das letzte Mal vor 2000 Jahren
:D)Wenn du dir aber nicht zu 100% sicher bist, dann gibt es tatsächlich "die Spritze danach". Soweit ich mich erinnere kannst du die sofort spritzen lassen, dann wird schon das Einnisten der Eier verhindert. Am Besten du schaust dann heute noch bei deinem Tierarzt vorbei und sprich ihn direkt auf Alizin an! Lass dich nicht mit (veralteten) Östrogenen abspeisen, da bei denen immer das nicht kleine Risiko einer Gebärmutterentzündung gegeben ist.
Alizin ist dagegen besser verträglich.
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?t…01?inhalt_c.htm -
Zitat
den anderen HH trifft meiner Meinung nach keine Schuld, er kann ja nicht riechen, dass da eine läufige Hündin unterwegs ist, wenn er seinen Hund ableint.
und ob den Hundehalter Schuld trifft... man sollte seinen hund doch unter Kontrolle haben wenn man ihn ableint ! Dass man seinen Hund nicht zu fremden angeleinten hunden laufen lässt, versteht sich doch wohl von selbst! :motz: -
-
Zitat
und ob den Hundehalter Schuld trifft... man sollte seinen hund doch unter Kontrolle haben wenn man ihn ableint ! Dass man seinen Hund nicht zu fremden angeleinten hunden laufen lässt, versteht sich doch wohl von selbst! :motz:
Naja, trotzdem kann es Situationen geben, in denen der "läufige" Rüde trotz sonst sehr gutem Grundgehorsams stiften geht.
Also die Schuld würde ich jetzt auch nicht unbedingt beim Rüdenhalter suchen, obwohl es natürlich auch sein kann, dass er nachlässig gehandelt hat.Die Haftung sollte allerdings schon beim Rüdenhalter liegen, denn die Hündin war an der Leine, ausreichend gesichert und Leni hat alles, was ihr möglich war, dafür getan, dass die Bedeckung nicht zu Stande kommt.
Ergo muss der Rüdenbesitzer bzw. seine Haftpflicht für die Abtreibung aufkommen. -
Huhu!
Wenn er nur kurz aufgebockt hat, wird nichts passiert sein.
Schuld - naja - wer seinen Hund ohne AUfsicht rumlaufen läßt ist immer Schuld!
Und wie schwer man sich gegen so einen Rüden wehren kann, habe ich Samstag selbst gemerkt. Wir waren eine gute Freundin besuchen, die momentan einen Hund zur Vermittlung hat. Der Rüde hat auch sofort eine Chance genutzt, OBWOHL das Tupfentier gar nicht läufig ist. Die allerdings war so perplex, daß sie mal brav stehen blieb beim ersten Versuch (spätere Versuche wurden mit Prügeln nicht unter 3 Minuten geahndet von ihr *g*).
Aber - allein hätte ich den Kerl (Dobi-Mix) NICHT von ihr runter gezogen bekommen. Keine Chance.
-
Zitat
Schuld - naja - wer seinen Hund ohne AUfsicht rumlaufen läßt ist immer Schuld!

Ich hab das auch schon soo oft , dass ein freilaufender Rüde versuchte jesse zu besteigen und ich mehr als Mühe hatte diesen von ihr fern zu halten. Der Rüdenbesitzer kommt dann irgendwann locker um die Ecke geschländert

-
Zitat
Wenn er nur kurz aufgebockt hat, wird nichts passiert sein.
Ups, wenn er nur kurz drinnen war, dann ist die Wahrscheinlichkeit zwar nicht groß, aber auch nicht ausgeschlossen.ZitatSchuld - naja - wer seinen Hund ohne AUfsicht rumlaufen läßt ist immer Schuld!
Das hört sich ja fast so an, als würde man das mit Absicht machen
Ich denke schon, dass es Situationen gibt, in denen jemandem der Hund ausbüchsen kann, ohne dass man demjenigen einen Vorwurf machen kann/sollte. Es bleiben immer noch Tiere und die sind eben nie zu 100% berechenbar.
-
Zitat
Ups, wenn er nur kurz drinnen war, dann ist die Wahrscheinlichkeit zwar nicht groß, aber auch nicht ausgeschlossen.War er ja aber nicht, wenn ich das richtig gelesen habe.
ZitatDas hört sich ja fast so an, als würde man das mit Absicht machen zwinkern
Sehr viele machen das mit Absicht und selbst wenn es ohne Absicht ist. Steht der Hund nicht im Gehorsam, läuft weg, richtet Schaden an - ist man Schuld. Auch bei Face nach-Hause-Renn-Aktionen wären evtl. entsethende Schäden MEIN Pech.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!