@ Gartenbesitzer, Dürfen Eure Hunde in den Garten machen ?
-
-
Hallo meine dürfen auch.
Wobei die Große gaaaaaaaaaaaaaaanz selten im Garten köddelt.
Der Kleine dagegen bei 3 Wochen Durchfall am Stück hats gemacht wo er grad stand.
Ich machs halt weg.
Der Kleine hat jetzt endlich gelernt bei der Gassirunde schön weit ins Gras zu gehen. Am Anfang hat er immer mitten aufm Weg gemacht, hat ihn wohl am Zwingerboden erinnert.
Immerhin nen Fortschritt und wenn die Verdauung dann richtig klappt wird sich das mit dem Garten auch erledigen.Liebe Grüße Tamala
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: @ Gartenbesitzer, Dürfen Eure Hunde in den Garten machen ?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo!
Unsere dürfen auch in den Garten machen, auch das große Geschäft. Da wir ja aber regelmäßig mit ihnen spazieren gehen, passiert das selten.
Gerade, wenn der Hund krank ist, oder man selber, ist das gar nicht so schlecht. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste nachts 5x mich anziehen und ne kleine Runde spazierengehen, nur weil der Hund Durchfall hat... Dann räumt man eben die Haufen hinterher weg, macht man ja an der Straße auch.
-
Hi!
Meine Hunde dürfen das auch, in etwa aus den gleichen Gründen, die Lina schon genannt hat!
Finde es insbesondere Hilfreich, wenn ich mal krank bin und sich dann ausgerechnet niemand findet, der mal eben mit dem Hund raus gehen kann!
Meine Hunde wußten / wissen das übrigens sehr gut zu unterscheiden, ob sie gerade mal "nur so" im Garten sind (dann machen sie außer evtl. mal ein "Markierpipi" da auch nix) oder ob es ein Tag ist, an dem ich einfach nicht kann. Dann werden die Geschäfte dort kurz erledigt, ich mach`s weg und gut ist!
LG
der Miniwolf -
Mücke hat sich von sich aus eine entlegene Stelle auf dem Grundstück ausgesucht, wo er nur im Notfall hin macht.
Er weiss, dass er raus kommt und hält so lange ein, bis wir im Wald oder am Feld sind.Dennoch bin ich sehr froh, es ihm nie verboten zu haben, aus bereits genannten Gründen.
Erst letztens hatte er wegen nem Magen Darm Infekt Durchfall und da war ich doch froh mitten in der Nacht nicht extra mit ihm sonstwo hingehen, sondern nur die Türen aufschließen zu müssen. -
Bei mir macht er halt immer im garten wenn er muss,
aber mein hund machts es sowieso halt nur an büschen und im gras,
was ich dann auch jede woche wegräume -
-
ja meine beiden dürfen
wir sammeln jeden tag weg was sie hinterlassen haben und fertig.
ich habs aus dem gleichen Grund wie silke nie unterbunden.
kowalski hat eine bestimmte ecke und Tyson kackert quer "beet"...
sie machen nie in die beete oder in den Gemüsegarten sondern nur auf den Grünflächen, da wir unsere beiden weiden gleich am haus haben gehen sie sogar meistens dahin -
Ich habe mittlerweile sogar "trainiert", dass sie auch in den Garten
machen.Bei Bonny war das nämlich immer schwierig ( obwohl ich es nie verboten hatte), sie puschert immer noch nicht sooo gerne in den Garten.
Und Haufen nur im Notfall.
Keine Ahnung warum....Ich habe sie jetzt 2 Jahre und bis vor Kurzem musste ich immer mindestens 10-15 Minuten mit ihr gehen bis sie sich das erste Mal gelöst hat.
Ich gehe 3 Runden am Tag mit meinen Hunden, zwischendurch sollen
sie in den Garten machen oder zumindest in der Nähe vom Haus.
Das ist für mich bequemer, da bin ich ganz ehrlich.Bei Cooper alles gar kein Problem, weil Pinkeln usw. sein liebstes Hobby ist...
Grosses Geschäft geht selten in den Garten, aber wenn ists auch nicht schlimm.
Dann machen sie aber quer Beet und haben keine spezielle Stelle..
Finde ich auch nicht schlimm, da ich es sofort wegmache.Bei Durchfall finde ich den Garten auch sehr praktisch, obwohl Bonny dann wie die Feuerwehr durch den Garten kreist und erst nach
einer ganzen Weile macht... ( bis dahin bin ich im Winter fast erfroren und hätte auch eigentlich gleich ne Runde machen können..) .:irre:Das Verhalten habe ich bislang noch nicht richtig entschlüsseln können.
-
Zitat
Bei Durchfall finde ich den Garten auch sehr praktisch, obwohl Bonny dann wie die Feuerwehr durch den Garten kreist und erst nach
einer ganzen Weile macht... ( bis dahin bin ich im Winter fast erfroren und hätte auch eigentlich gleich ne Runde machen können..) .:irre:Das Verhalten habe ich bislang noch nicht richtig entschlüsseln können.
Das macht meine Kessy immer wenn sie großes Geschäft erledigt.
Sie geht hin und her, fängt an sich hinzuhocken, nein doch nicht machen, wieder 5 Meter gehen usw.
Bis sie dann ihren Haufen setzt dauerts echt. Der Rüde von einer Bekannten macht es genauso. Wir haben schön öfters gerätselt was das wohl bedeuten soll.Schönen Gruß,
Frank -
Zitat
Das macht meine Kessy immer wenn sie großes Geschäft erledigt.
Sie geht hin und her, fängt an sich hinzuhocken, nein doch nicht machen, wieder 5 Meter gehen usw.Davon müsste man echt mal ein Video drehen....
Bonny macht auch nie an einer Stelle, sondern wandert immer während des Ka :zensur: s
Dabei verliert sie ihr Häufchen quasi portionsweise im Galopp....Und nebenbei darf natürlich die Hasenspur nicht verpasst werden....
Meistens dreht sie sich zwischendurch auch noch im Kreis dabei... :irre:
Bin ja beruhigt, dass sie mit solchen Verhaltensweisen nicht alleine ist..
-
Zitat
Bonny macht auch nie an einer Stelle, sondern wandert immer während des Ka :zensur: s
Dabei verliert sie ihr Häufchen quasi portionsweise im Galopp....Ja genau wie bei Kessy
Entweder verteilt sie ihr Häufchen auf 5 Meter oder sie macht ihr erstes Würstchen dreht sich um 180° riecht daran während sie ihr zweites macht usw.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!