
HD / ED Röntgen
-
CokeBaerchen -
5. Januar 2008 um 19:56
-
-
Hallo zusammen,
zu mir gehört ein Goldi der jetzt 16 Monate alt ist. Gerne würde ich ihn röntgen lassen um zu wissen ob es HD bzw. ED Anzeichen gibt. Auch weil wir seit dem Spätsommer Agility machen. ( keine Tuniere )
Nun würde ich gerne wissen welche Erfahrungen ihr habt. Ab wann ist das röntigen sinnvoll, wie wird es gemacht und welche Kosten kommen auf mich zu.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Liebe Grüße
Coke[/list] - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: HD / ED Röntgen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sascha wurde schon recht früh geröntgt, da wir den Verdacht auf HD hatten (mit 7 Monaten).
Knapp 100€ habe ich dafür bezahlt (HD + ED)
Sinnvoll ist es aber zu warten bis der Hund seine Skelettentwicklung abgeschlossen hat. Das heißt, du könntest deinen Hund jetzt sofort röntgen lassen.
Wichtig ist, dass du einen Tierarzt aufsuchst, der so etwas häufiger macht und (wenn du die Bilder nicht einschicken kannst) sich auch mit der Auswertung der Bilder auskennt.
Eine leichte Narkose ist dabei unbedingt notwendig!
Der Hund muss bei der Aufnahme absolut ruhig und in exakter Lage liegen, ansonsten sind die Bilder wertlos.Am Besten wäre es aber wohl, du würdest dich mit deinem Züchter in Verbindung setzen, der kann dir sicherlich auch sagen, wohin die Bilder eingeschickt werden müssen und ob du bei der Auswahl deines Tierarztes etwas beachten musst (ob vielleicht nur bestimmte TÄ die Aufnahmen anfertigen dürfen)
-
Also wir haben für ED und HD 170€ gezahlt!
Da war Pedro 13 Monate. Bei den Dobis zählen die Bilder ab dem 12 Lebensmonat!
Dadurch dass sich der TA den Hund auch richtig hinrichten muß (unserer hatte so eine Art Trage, wo der Hund drinnen lag) damit er gerade liegt, ist eine Narkose unumgänglich!
-
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Zwar kann ich mich mit dem Züchter in Verbindung setzten. Doch ob der mir so wirklich weiter helfen kann weiß ich nicht. Denn der wohnt in der fränkischen Schweiz und wir un Aschaffenburg.
Preislich ist das ja noch okay. Das der Hund narkotisiert werden muß ist mir ja verständlich. Doch frag ich mich nun wie sinnvoll ist es dann die Röntgenaufnahmen zu machen wenn kein dringender Verdacht besteht ?? Denn jede Narkose birgt Risiko. Auch bei jungen Hunden.
Eignetlich wollte ich Balou nur röntgen lassen, damit ich weiß ob Anzeichen da sind und besser trainieren kann und ihm nicht schade.Hmmmm.... Risiko und Nutzenabwägung. Was würdest ihr tun ??
Liebe Grüße
Coke -
Ich würde das machen lassen, aber das ist meine persönliche Meinung. Einfach um zu wissen, wie ich mit dem Hund trainieren kann/muss. Ich habs in den anderen Thread schon geschrieben, meine große hat keine 100%igr Hüfte, sondern minimale Abweichungen. Nichts schlimmes oder so. Aber sie soll mehr Hinterhandmuskultaur aufbauen um Problemen im Alter vorzubeugen. Sie kann aber ansonsten normal trainieren, egal was.
Und ich denke, Dein Züchter will sicherlich auch wissen, was sein Hundenachwuchs für Hüften/Ellbogen hat!?
-
-
Hallo Coke,
für den Züchter (und damit das Zuchtbuch des Verbandes) dürfte das doch sehr interessant sein. Damit diese Ergebnisse auch dort genutzt werden können, rate ich Dir dazu diese zu einem speziellen Gutachter des Verbandes zu schicken und auswerten zu lassen.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten.
Zwar kann ich mich mit dem Züchter in Verbindung setzten. Doch ob der mir so wirklich weiter helfen kann weiß ich nicht. Denn der wohnt in der fränkischen Schweiz und wir un Aschaffenburg.
Preislich ist das ja noch okay. Das der Hund narkotisiert werden muß ist mir ja verständlich. Doch frag ich mich nun wie sinnvoll ist es dann die Röntgenaufnahmen zu machen wenn kein dringender Verdacht besteht ?? Denn jede Narkose birgt Risiko. Auch bei jungen Hunden.
Eignetlich wollte ich Balou nur röntgen lassen, damit ich weiß ob Anzeichen da sind und besser trainieren kann und ihm nicht schade.Hmmmm.... Risiko und Nutzenabwägung. Was würdest ihr tun ??
Liebe Grüße
CokeVergleich diese Narkose nicht mit normalen Narkosen...
Das ist nur eine leichte- der Hund steht eine halbe Stunde später wieder auf den Beinen.Fahr zur Klinik Yvonne Lang- die kennt sich da aus.
Da habe ich meine auch machen lassen.
Müsste ja bei euch um die Ecke seinGruß,
caro -
Hallo Coke,
wir haben es schon hinter uns... leider aufgrund eines schlimmen Verdachtes, der sich auch noch bestätigt hat...
Aber ich würde Dir auf jeden Fall dazu raten.
Die Narkose ist nicht schlimm, die Kosten halten sich im Rahmen und Du weißt, woran Du bist.Und falls ich Dir noch einen Tip geben darf: Mach gleich die Schultergelenke auch mit!
Liebe Grüße,
Sub. -
das beantwortet dann ja auch meine frage
wollte sam auch röntgen lassen. mein freund sagte dann nur obs denn dann was bringt wenn wir es wissen -
Ich habs machen lassen, weil ich wissen wollte, ob ich ihn normal belasten kann.
Es gab keinen Verdacht, aber in dem Fall finde ich Vorsorge besser als Nachsorge und wir haben gleich noch die Schulter mitgeröngt und noch Zähne usw. kontrollieren lassen. Dann weisst du woran du bist, biste gerade, wenn du Agility machen willst auf der sicheren Seite und kannst sollte Verdacht bestehen Muskel usw. aufbauen, die die Gelenke entlasten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!