Plauderstündchen der Schäferhundliebhaber....
-
-
Zitat
Hallöchen ihr Schäfi-Fans.
Ich bin ja auch im SV Mitglied und trainiere mit meinem kleinen tiefergegten Schäfi auf dem Platz und da wurde mir vor ein paar Wochen erzählt, dass es auch sowas wie "Miniatur-Schäferhunde", so nenn ich das jetzt einfach mal, gibt. Habt ihr davon mal gehört? Schäferhunde (mit Papiere vom VDH) die nicht so groß werden?
Das würd mich brennend interessieren
LG Ulrike
Uli, das hattest du doch schonmal gefragt. Es gibt doch diese Dwarf-German Shepherd-Seite im Inet, hatte ich doch damals gelinkt, meintest du die? Sonst...die LZ gilt als "der kleine Schäfi", weil die im Durchschnitt eher unter 65cm liegen, die HZ-Hunde eher so schon 70cm.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Hallo,jetzt möchte ich meinen Senf auch noch dazugeben bezüglich des vor ,hinter oder am Auto laufen...
Bei uns gibt es einige dieser Hundehalter die täglich auf diese Weise mit ihren Hundis unterwegs sind ist es nun verboten oder nicht ???Jepp, das ist verboten laut Straßenverkehrsordnung und Tierschutzgesetz!
-
...hab neue Bilder von meinem Hector in seinen Thread reingestellt. Wer mal einen Blick reinwerfen will.... :^^:
-
Zitat
Jepp, das ist verboten laut Straßenverkehrsordnung und Tierschutzgesetz!
Es ist nur laut Straßenverkehrsordnung verboten, leider nicht laut Tierschutzgesetz. *klugscheiß*
-
Hallo,
zum Thema Größe. Meine Hunde waren bzw. sind alle aus LZ und nicht gerade klein, auch die Elterntiere nicht. Die Mutter von meinem Ossi hat locker 70 cm Stockmaß, der Kleine mit 25 Wochen 64 cm, wo der noch hinwill weiss ich auch nicht.
Die Erste Hündin hatte auch 70 cm, der Rüde 72 cm.
Von den Jetzigen Quanto 68 cm und Chiko 73 cm.
Von diesen Miniaturschäferhunden habe ich auch schon gehört.LG Iris + Schäfis
-
-
Zitat
Es ist nur laut Straßenverkehrsordnung verboten, leider nicht laut Tierschutzgesetz. *klugscheiß*
Na ja, in der StVO unmittelbar, im TierSchG mittelbar auch - zum Beispiel die Abschnitte 1 und 2 bei entsprechender Auslegung!
-
Bin total begeistert von Schäferhunden
Meine Oma hatte einen und das war der gutmütigste Hund den ich kenne. Als wir Kinder waren konnten wir ihm ins Fell grapschen, mit aus ihrem Napf essen (*hust* Was Kinder halt so machen) und sie hat alles mit sich machen lassen. Höchstens mal gebrummt wenns ihr zu wild geworden ist. Sie war echt toll
Leider vor 4 Jahren eingeschläfert worden ( herzkrank) -
ja, ich finde die alten DDR linien auch schöner. sie waren weniger anfällig und nicht so überzüchtet.
grundsätzlich finde ich die leistungszucht auch ansprechender als die hochzucht, nur leider habe ich nicht die zeit und auch nicht den elan einen schäferhund aus leistungszucht so zu fordern und fördern wie es nötig wäre.
[/img]
-
Ich finde auch die grauen Schäferhunde schöner als die anderen (wobei auch dies wunderschöne Tiere sind). Da die grauen etwas zierlicher vom Knochenbau sind, sind sie auch nicht so anfällig.
@ Quai, bin ja echt erstaunt wie gross deine Hunde sind :o . Unserer hat eine Höhe von 63cm und liegt dabei in einem guten Durchschnitt (wobei er erst 1 1/2 Jahre alt ist...vielleicht kommt da ja noch was)
Aber man sieht in letzter Zeit tatsächlich, dass die DSH immer grösser werden....dadurch aber leider auch nicht unbedingt agiler werden.... :/ .@ Rindvieh unser Schäferhundrüde ist auch ein total lieber verschmuster Kerl :^^: . Natürlich kann er auch anders (zu anderen Leuten), aber eigentlich ist er zu uns immer ein ganz lieber, ruhiger Vertreter. Deshalb mag ich auch nicht diese Vorurteile, der DSH sei ja soo agressiv!! :kopfwand:
-
@ moonglow
nicht agiler, Chiko hat nicht umsonst den Beinamen Turbo - Chiko.
Den musst Du mal voll in Aktion erleben, da fällt Dir nichts mehr ein.
Gerade der übergroße Rüde ist ein ausgesprochener Schmuser, ich sage immer der beisst nicht, der knutscht nur nieder. Er kann aber auch anders wenns drauf an kommt.
@ thinha
DDR- Schäferhunde sind schon was besonderes, ich kenne die Hunde ja von Kindesbeinen an und weiss auch warum ich unbedingt als letzten Welpen einen reinen Ossi haben wollte. Der Traum hat sich ja glücklicherweise mit Basco erfüllt. Aber wie Du schon schreibst man muss den Hunden gerecht werden können und alte DDR- Zucht ist nun mal reine Leistungszucht.
LG Iris + Schäfis
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!