Ich habe furmiert...
-
-
Hallo,
jetzt kann ich Dir mal helfen. Wir haben uns auch einen gekauft. Sicher kommt bei unserem Boxer bei weitem nicht d. raus was bei Hunden mit Unterwolle rauskommt. Aber es hilft im Moment wirklich. Eben sind die meisten Haare erstaunlicherweise am Schwanz rausgekommen.
Mit dem normalen Striegel fliegt immer noch viel in der Wohnung rum, damit nicht.
L.G.Burgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich glaub ich werd mir das Teil auf jeden Fall holen,ich weiß nur noch nicht genau wo.
-
Wenn es dir egal ist, dann bestell doch bei Sarah1982.
Die ist hier im DF und verkauft den Furmi.
Teurer ist sie auch nicht. -
Ich hab meinen auch von Sarah! :reib:
Schick ihr doch mal ne PN oder Mail! -
Also ich hab meinen auch bei Sarah bestellt.
Ja die Klingen kann man wohl tauschen, kosten aber wohl auch um die 20 €.
LabbiLilly: kann dir meinen ja mal beim nächsten Treffen mitbringen!
Also in der Hundepension hat sie es noch an einem Goldi und an einem Mischling getestet. Da kam wirklich kein Haar. Aber das ist wohl von Tier zu Tier unterschiedlich. Bei meinen Katzen kommt auch nicht wirklich was.
-
-
Ich hab auch so´n Teil und bin begeistert. Bei meinem Schäferhund-husky mix kommt die ganze Unterwolle damit raus. Und der hat viiiieeel Unterwolle.
Und bei meinem Labbi-Fuchs Mix geht es auch gut. Als Junghund hat er auch kaum Haare hergegeben , aber jetzt wo er 20 Monate alt alt ist, geht es auch super gut. er hat sehr kurzes fell mit wenig unterwolle.Meine Freundin hat es bei ihrer Irish setter Hündin ausprobiert, ging auch gut, aber war nicht so empfelenswert, weil die setter keine unterwolle haben und die eh so dünnes Fell hat. Da tuts dann auch ne normale Bürste. ich würde abwarten bis der Hund erwachsen ist und dann mal sehen, wie dolle er denn so haart.
Bei meinem Tarek hat es sich gelohnt, für Luca hätte ich das Teil warscheinlich auch nicht gekauft.LG Thoja
-
Zitat
Ich hab auch so´n Teil und bin begeistert. Bei meinem Schäferhund-husky mix kommt die ganze Unterwolle damit raus. Und der hat viiiieeel Unterwolle.
Und bei meinem Labbi-Fuchs Mix geht es auch gut. Als Junghund hat er auch kaum Haare hergegeben , aber jetzt wo er 20 Monate alt alt ist, geht es auch super gut. er hat sehr kurzes fell mit wenig unterwolle.Meine Freundin hat es bei ihrer Irish setter Hündin ausprobiert, ging auch gut, aber war nicht so empfelenswert, weil die setter keine unterwolle haben und die eh so dünnes Fell hat. Da tuts dann auch ne normale Bürste. ich würde abwarten bis der Hund erwachsen ist und dann mal sehen, wie dolle er denn so haart.
Bei meinem Tarek hat es sich gelohnt, für Luca hätte ich das Teil warscheinlich auch nicht gekauft.LG Thoja
ist der husky-mix der in deinem avatar?dann müsste es bei meinem husky-mix ja auch ganz gut klappen dann hat der ähnliches fell
-
Ja das ist er.
Hier mal ein ganzes Bild (links ist Tarek, rechts Luca):Externer Inhalt www.lucaswelt.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.und noch eins:
Externer Inhalt www.lucaswelt.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich denke, wenn es für den Hund in deinem Avatar ist, kannst du den Furmi gut gebrauchen.
LG Thoja
-
LabbiLilly und chandrocharly
Sammy wird im Mai 3 Jahre! Würd sagen, dass er wohl ausgewachsen ist. Etwas Unterwolle kommt natürlich raus, aber wenn ich das mit den Fotos hier aus den Threads vergleiche, kommt bei ihm wesentlich weniger raus. Keine Ahnung warum... :irre:
-
ja,ist für den in meinem avatar,so wies aussieht hat tarek so ziemlich das gleiche fell wie meiner
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!