Ich habe furmiert...

  • Jo bei meinem langhaarigen mit mehr Unterwolle ist es auch viel mehr Fell was rausgeht und ich mach das auch bevorzugt draussen ;-)

    Ein Problem hab ich allerdings. Die Wuffis und/oder der Striegel läd sich elektrisch auf und die Haare kleben somit am Hund oder Striegel oder mir fest. Habt ihr das auch? :???:

    Versuche also nur gut geerdet zu Furmieren :D

    Normalen Striegel mochten sie glaub alle etwas lieber, weil der Furmi mehr am Fell zieht oder kratzt, aber wenn man vorsichtig ist gehts schon.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ich habe furmiert... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      ich hab sowas noch nie gehört, wo gibts denn diese Dinger und was

      kosten die denn?


      Gibt es in verschiedenen Shops oder bei Ebay.
      Kann man zwischen 25 und 50€ zahlen.
      Muß man genau schauen.

      Wenn Erfahrung mit Ebay USA besteht würde ich dort kaufen, denn da sind sie am günstigsten.
      Kann gerne HIlfestellung geben ;)

      Zitat

      Mein Schäfer haart immer wied Sau, ich hab schon
      eimerweise Haare rausgeholt mit sonem Krampen. Ich könnt stundenlang
      weitermachen, da kommen immer Haare. Habs schon mit Biotin versucht,
      extra übers Internet ne 1 Pfund- Dose gekauft. Der haart ganzjährig
      ganz arg. Unser Rasen sieht hinterher aus als hätts geschneit :lachtot:


      Mit dem Furmi oder dem Coat King bekommste da schon einiges in den Griff, aber komplett wirst Du das haaren nicht abstellen können.

      Es gibt beim TA übrigens spezielles Futter für Haarprobleme oder auch Zusätze mit Nachtkerzenöl die da Wunder wirken sollen :???:

      Viel Erfolg :roll:

    • Danke Maximus, ich werd mal gucken wo ich so ein Furmi kriege. Noch eine Frage hätte ich: gibts da verschiedene Längen, Größen oder so?
      Habs meine ich gelesen, dass es für Langhaar und Kurzhaar verschiedene
      Längen gibt.
      Futter beim Tierarzt kaufen wird wohl eine ziemlich kostspielige Sache
      sein, wir hatten für den Vorgänger von unserem jetzigen Schäfer (der
      hatte von Geburt an -was wir nicht wussten - eine Bauchspeicheldrüsen-
      insuffizienz - mit ständiger Flizzekacke) pro Sack Spezialfutter so
      125.-- DM bezahlt und für eine Dose Nassfutter, 400 g, so um die 4.-DM.
      Dieses Futter hab ich auch nirgends wo anders gekriegt als beim TA.
      Und trotzdem ist er nur 6 Jahre alt geworden.

    • Den Furmi gibts in verschiedenen Größen S,M und L.
      Meinen hab ich von Sarah1982, war eine superschnelle Lieferung.

      @ Lazzi ein wenig off topic
      Aber kannst du mir mal beschreiben, wie sich die Bauchspeicheldrüsen-
      insuffizienz bei deinem Hund geäussert hat?
      Und vor allem, wie man das festgestellt hat?

      Gerne per Mail oder PN damit wir hier den schönen Threat nicht versauen!

      Würde mich freuen - ich hab nämlich auch so einen Flitzekackekandidat!

    • Der Furminator in Größe S, ist wirklich super.
      Habe einen Mali-mix und nen Stubentiger. Bei beiden kam sehr viel raus.
      Seit dem wird nicht mehr so oft gestaubsaugt.

      Haben ihn auch am Jack Russel meiner Freundin, sowie an einem
      Altdeutschen Schäferhund und einer Langhaarigen Katze ausprobiert hat bei
      allen super funktioniert. Gebe das Teil nicht mehr her kann ihn nur weiter empfehlen.

      Lg Nessi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!