Fahrt ihr Rolltreppen mit euren Hunden?
-
-
Hallo, letztens hab ich im Einkaufszentrum (für die HamburgerInnen: Phönix-Center
) eine HH gesehen, die mit ihrem Hund super locker (beide, Hund und sie) auf die Rolltreppe ging - während ich meinen Hund unter'm Arm klemmen hatte oder sonst den Aufzug benutze. - Wie macht ihr das??
Habt ihr auch Angst, der Hund könnte sich die Pfote klemmen? Und k a n n er das? Würdet ihr unterscheiden, ob's ein großer Hund mit großen Pfoten ist oder ein kleiner? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fahrt ihr Rolltreppen mit euren Hunden? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Schau' mal...
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ight=rolltreppeSo eine Diskussion hatten wir kürzlich schon einmal
Zu Deiner Frage:
Ich fahre mit Bonny keine Rolltreppen.
Mir ist es zu gefährlich. -
Also,
mein alter Hund hat sich beim Rolltreppe fahren mal eine Kralle gezogen (auaauaaua!).
Seitdem ist das Thema bei mir tabu, auch wenn er die 5 Jahre vorher unfallfrei gefahren ist. -
Hm, einen Malamute unter den Arm zu klemmen ist schwierig, ich fahre mit Luna seit 10 Jahren Rolltreppe und sie macht das prima. Ich habe ihr halt von klein auf beigebracht wie sie drauf stehen muß, damit sie nie am Rande einer Stufe steht, wo sie sich was einklemmen könnte.
Liebe Grüße,
Nicky -
Ich würde nie und nimmer mit meinem Hund auf die Rolltreppe steigen. Entweder Treppen oder Fahrstuhl... oder, wenns gar nicht anders geht auf den Arm, aber das auch nur im Notfall quasi...
Mir is das zu gefährlich und ich glaube Stanley hätte eh mordsschiss da drauf zu gehen...
-
-
Zitat
Schau' mal...
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…ight=rolltreppe
So eine Diskussion hatten wir kürzlich schon einmal
Äh, das nächste Mal wohl doch besser vorher die Suchmaschine bemühen
Danke für den Hinweis! -
Ähm ja...
Wir hatten das neulich am Flughafen mal.. Ich dachte, Bailey kennt ja Treppen und das wird ihr gar nicht auffallen, dass die rollt... Denkste, sie hat sich völlig quer gestellt, Frauchen ist die Teppen rückwärts runter gesprintet und musste die Leute erstmalberuhigen, die in einem Knäuel auf dem Boden lagen, weil der Hund so gequält vor der Treppe stand und fiepste, dass alle anderen darüber stolperten...Rolltreppe: NIIIIIIE WIEDER!!!
-
also wenn ich die Wahl habe, dann fahre ich mit Luna lieber Aufzug oder benutze treppen..
Wenn mir das zu lange dauert oder gar nicht vorhanden ist, dann trage ich mein ca. 20kg baby eben die Rolltreppe hoch..
Man wird dabei zwar komisch angeguggt, denn Luna ist kein kleines Schoßhündchen mit ihren knapp 55cm Sh aber was solls..
Mir ist das Risiko zu hoch..:) -
Ich fahre so gut wie nie Rolltreppe, das liegt daran, dass ich mit meinen Hunden eigentlich nie irgendwo bin wo eine Rolltreppe ist. Aber hin und wieder kommt es vor, dass wir ein solches Ungetüm passieren. Mein alter Rüde macht sich prima, ihn stört es keineswegs. Mein Jungspund ist erst einmal auf so einem Ding gefahren und er hatte ziemlich Schiss. Er wollte nicht, aber ich stand unter Zeitdruck und so habe ich ihn einfach "mitgezogen". Gott sei Dank war kaum Betrieb. Aber eigentlich versuche ich es zu umgehen. Fahrstühle sind für beide kein Problem, die nehm ich lieber.
-
Meine fahren alle drei Rolltreppe... ich passe allerdings immer auf wie ein Fuchs, dass nix passieren kann.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!