Offene Pyometra... Risiken bei der OP
-
-
Ein hilfloses "Hallo" an alle...
Meine 8jährige Hündin hatte heute Abend eine Not-OP, Diagnose: offene Pyo. Meine TÄ hat mich danach angerufen und gesagt, dass es nicht so klasse ausschaut. Sie hat wohl den Bauchraum spülen müssen und sagte, dass sie die Gefahr eines Nierenversagens aufgrund der Toxine nicht ausschließen könne. Zusätzlich wurde eine Drainage gelegt, die auf jeden Fall 3 Tage drin bleiben würde. Während der OP sei mein Wuff aber stabil gewesen.
Hat jemand von euch Erfahrung was diese OP betrifft???
Bitte verzeiht, falls es schon Beiträge hierzu gibt und ich im Moment nicht die Ruhe hab, danach zu suchen...
Meine Große war während ihres ganzen Lebens noch nicht einmal krank und hat eine starke Konstitution. Trotzdem hab ich momentan höllische Angst...Ich wünsche trotzdem allen ein fröhliches und gesundes Jahr 2008.
Conny -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ojee, das hört sich nicht gut an :/
Ich kenne mich da überhaupt nicht aus, aber ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder fit und gesund ist :| -
Hallo Serendipity,
ich selbst habe leider auch keine Erfahrung oder Ahnung davon. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es keine Komplikationen gibt!!! Kann deine Verzweiflung gut nachvollziehen.
Nimm es als positives Zeichen, dass deine Hündin während der OP stabil war!Tröstende Grüße
-
Hallo Zoe, ich danke dir trotzdem für deine lieben Worte. Kann ich grad einfach gut gebrauchen *schnief*
Hallo Katrin, auch dir ein liebes Danke zu so später Stunde. Meine größte Angst ist wohl, dass ihr was passiert und ich nicht da bin... und natürlich diese Ungewißheit. Ich hoffe, dass meine TÄ mir morgen "Entwarnung" gibt.
-
Ja das mit den Nieren ist immer ein Risiko bei einer Pyometra und einer Op während der Zeit.
Da kann man leider nur beobachten und abwarten und hoffen. -
-
Hey, wie geht es Deiner Kleinen? Bora und ich drücken Pfoten und Daumen, dass Du nur gute Nachrichten hast!
Leider kenn ich mich damit auch nicht aus - aber wir wünschen euch nur das Beste!!! -
Wir drücken die Daumen für deine Hündin und hoffen, dass sie alles gut übersteht
Die gleiche OP incl. Bauchspülung hatte meine Hündin im August und hat sie dank ihe guten Allgemeinzustandes sehr gut verkraftet, mit den Nieren gab es zum Glück keine Probleme.
Berichte doch mal, wenn Du (hoffentlich nur positive) Neuigkeiten hast.VG
Stefanie -
Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen, dass sie die schwere Zeit guuut übersteht:) Sie schafft das *sich da ganz sicher ist*
-
Hallo Serendipity,
ich hoffe, wir müssen uns keine Sorgen machen, weil du dich heute noch nicht gemeldet hast?! Ist alles in Ordnung! Sammy und ich drücken fest die Daumen.
-
Vielen, vielen Dank für eure lieben Rückmeldungen! :umarmen:
War seit heute vormittag in der Klinik.
Meine Süße hat die erste Nacht nach der OP gut überstanden, ist heut morgen schon aufgestanden und durfte, als ich kam, mit mir vor die Tür. Sie hat problemlos ihre Geschäfte verrichtet (lt. TÄ ein sehr gutes Zeichen :)), musste jeden Schneehaufen und jeden Strauch interessiert beschnuppern und marschierte munter drauf los. Also kein Vergleich mehr zu gestern. Natürlich ist sie noch müde und schlapp, das Knuddel- und Schlafbedürfnis ist entsprechend hoch.Meiner TÄ macht noch Sorgen, dass sie Untertemperatur hat und nicht frisst. Obwohl die Temperatur seit heut vormittag schon gestiegen ist *freu*.
Die nächsten 2 Tage soll sie noch Bauchspülungen bekommen und am Freitag wird erneut ein Blutbild gemacht.
Leider schließt meine TÄ eine Blutvergiftung bzw. Nierenversagen noch nicht aus...
Ich werde diese Nacht also wieder hoffen, dass mein Telefon nicht klingelt!Ach, es war sooo schön, als sie heute auf wackeligen Pfoten, aber wedelnd auf mich zu tapste.
Das lässt mich auf jeden Fall ganz doll hoffen, dass es meiner Maus bald wieder besser geht.
Liebe Grüße,
Conny -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!