Kein "Wehren" beim Aufreiten

  • Hallo,
    brauche einmal eure Meinung :???: !
    Seit Sammys Kastration scheint er extrem gut zu riechen. Immer wieder laufen andere Rüden, betört von Sammys Duft, hinter ihm her. Mein Problem: Oft reiten andere Rüden auch auf, und Sammy lässt sich das einfach gefallen. Er bleibt stehen und guckt durch die Gegend, anstatt mal eine ordentliche Ansage zu machen. Manchmal windet er sich auch raus und läuft weg, aber eine Minute später hängt der andere dann wieder hinten drauf. Das bedeutet, dass entweder ich oder der Besitzer des andern Rüden dafür sorgen müssen, dass Sammy "befreit" wird. Warum wehrt Sammy sich nicht? Wird er das noch irgendwann lernen??? Ich glaub ja nicht mehr daran!
    Besonders schade ist auch, dass ich aus diesem Grund an Hunderunden mit mehreren Hunden nicht gerne teilnehme, da dann ständig ein Rüde auf Sammy hängt. Sammy liebt es eigentlich in der Gruppe zu laufen und mit anderen Hunden zu toben und zu spielen...
    Hat vielleicht jemand eine Idee, was ich noch machen könnte, damit er sich wehrt? Oder muss ich dieses Verhalten so hinnehmen und halt selbt immer einschreiten (was manchmal gar nicht so einfach ist!).

  • Tja, das ist nun mal einer der Nachteile einer Kastra. Er wird nicht mehr für voll genommen :/
    Also, wenn Dein Hudn sich das ständig gefallen lässt, würde ich irgendwann auch mal dazwischen
    gehen, oder es ihm so zu sagen "beibringen". Vielleicht mit einem Kommando" Wehr
    Dich" :???:


    Kommt sicher noch Besseres :ops:

  • Hallo!

    Schade, dass er nach der Kastra "duftet", dass er sich allerdings nicht wehrt ist eher gut. Rette du ihn halt. Er riecht nicht nach läufiger Hündin sondern sehr neutral, das animiert zum Aufreiten um die Stellung zu klären. Ein Rüde könnte auf seine Gegenwehr sehr verärgert reagieren und ihn deutlichst zurechtweisen. Zu erfolgreichen Abwehren gehört nämlich eine sehr überzeugende Haltung.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Hallo!!

    Brauche auch mal Rat diesbezüglich. Allerdings hab ich ne Hündin, die ständig von anderen Hunden bestiegen wird oder unterworfen oder zumindest mal derb in die Mangel genommen wird. Das ist mittlerweile wirklich schon ziemlicher Stress für Bailey und für mich. Wenn wieder so eine Situation ist, versuche ich sie zu mir zu rufen, damit sie quasi wegrennt vom "Gegner", das versucht sie dann auch, aber wenn ein, manchmal 2 Hunde auf ihr hängen ist es ihr kaum möglich...

    Meist müssen wir HH dazwischen gehen, entspannt zu spazieren ist da zeitweise wirklich nicht drin...

  • Hallo Sternenflut!

    Bei deiner Hündin ist hormonell alles in Ordnung, scheinträchtig ist sie auch nicht? Eine Blasengeschichte ist ebenfalls ausgeschlossen? Das alles kann Rüden verwirren, meine Dame trifft es immer, wenn sie scheinträchtig ist.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Wir haben in unserer Nachbarschaft auch nen Hund, der meint unseren Hund besteigen zu müssen. Nur Tyson ist gerademal 5 Monate alt und dazu noch männlich.

    Ich finde das ehrlich gesagt total belastend, wenn ich jedesmal den blöden Hund wegschieben muss, damit er meinen Kleinen in Ruhe lässt.

    Tyson versucht sich naürlich zu wehren und geht auch weg. Er setzt sich dann immer mit seinem Hintern auf meine Füße, sodass der andere Hund nicht mehr rankommt. ;) Die Tante der den Hund gehört meinte nur: das ist ganz normal. Na ja, ich weiß ja nicht :/

  • Hallo Katrin,

    leider ist das bei Kastraten häufig der Fall.

    Du wirst Deinem Hund nicht beibringen können, sich zu wehren. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, wie Du es machen willst :???:

    Die anderen Hundehalter sollten ihren Hunden verbieten, einen kastrierten Rüden zu besteigen. So mache ich es jedenfalls.

    Dass die nicht selber auf die Idee kommen, ihren Hund dort "herunter" zu holen, verstehe ich nicht.

    Sprich mit ihnen ;)

  • Bei uns in der Hundeschule gab es auch mal einen solchen Fall mit einem kastrierten Rüden und wir haben unsere Hunde halt immer sofort "runtergeholt" und laut "Nein!" gesagt. Das hat wirklich geholfen, jetzt spielen sie wieder gut zusammen und es passiert nur noch sehr selten. Also würde ich auch sagen, dass du am besten mit den anderen Hundehaltern sprichst und ihr einfach ganz konsequent mit den "Besteigern" seid, denn sowas muss wirklich nicht sein... :roll:

  • Mich stört nicht generell, dass er sich nicht wehrt. Mich stört, dass die Hunde nicht von ihm ablassen, besonders dann, wenn es sehr große und schwere Hunde sind. Und es ist echt schade, dass es teilweise nicht möglich ist, in Hunderunden mitzugehen. Ich denke halt, wenn er eine ordentliche Ansage machen würden, würden die Rüden ihn nicht direkt in der nächsten Sekunde wieder besteigen.
    Ich habe auch das Gefühl, dass Sammy wegen seiner unteren Fistel besonders riecht (Sammy war Anfang des Jahres sehr schlimm krank, hatte einen langen Klinikaufenthalt, wurde infolgedessen kastriet + am Penis operiert + hat ein extra Loch zum Pipimachen bekommen). Laut Aussage von anderen Hundebesitzern reagieren ihre Rüden sonst nicht so.

    Es gibt auch Rüden, die sabbernd hinter ihm herrennen. Das ist mir aber egal (und Sammy sowieso).

    Oder gibt es eventuell irgendein Hausmittel, das man ihm aufs Fell sprühen kann, damit er uninteressant für die Rüden wird :???: ???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!