
Verschiedene Allergien - Welches Futter?
-
Aporebu -
30. Dezember 2007 um 14:55
-
-
Hallo,
als vorübergehende "Notmaßnahme" kann ich Dir auch die selbst hergestellten Dosen dieser Rossschlachterei hier empfehlen:
http://shop.rossschlachter.de/catalog/index.php?cPath=24
es gibt dort z.B. Pferdefleisch oder Pferdefleisch mit Karotten im eigenen Saft, d.h. ohne jegliche weitere Zutaten, Zusatzstoffe etc...
Man kann online bestellen und der Versand geht fix
Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen:
Das Kerlchen gehört in ganzheitliche Behandlung, ich kenne zwar Bioresonanz selber nicht, aber es scheint mir ein guter Ansatz für Eure Problematik.
Adressen von ganzheitlich arbeitenden Therapeuten gibts auch hier: http://www.ggtm.deAlles Gute!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ihr seid wirklich alle so klasse und hilfsbereit
,
aber ich wusste es.
Jetzt sagt nochmal jemand, dass einem im DF nicht geholfen wird :motz:
Ich habe gottlob keinen Allergiehund, aber lese dennoch sehr interessiert mit.
Man weiss ja nie, was noch so alles kommt im Leben. -
Hallo!
Ich habe das Ganze ja grad erst gelesen - der arme Hund! TOll, wie Du Dich einsetzt, wirklich!
Meine vielen Vorredner haben (zum Glück) schon wirklich alle guten Tipps gegeben, die ich auch auf Lager hätte. Ich kann das nur nochmal so zusammenfassen, wie ich es machen würde.Ich würde nur reines Pferde- und Wildfleisch füttern. Keine Experimente und am besten auch Bio - das ist am wenigsten belastet. Herrmanns ist da meiner Meinung nach die beste Adresse.
Und dazu Gemüse frisch raspeln oder Pürrieren oder eben einen guten Gemüsemix ohne das übliche Getreide darin (Herrmanns Bio Gemüse oder Lunderland Gemüsemix finde ich am besten).
Dazu dann wie Rehlein schon gesagt hat Hirse, Dinkel oder Amaranth - gerade wenn er eh sehr mager ist, sind zusätzlich KH immer gut (gibts von Auenland und Herrmanns (Bio) und "normal" von Lunderland).
Und ein kaltgepresstes Öl dazu. Die normale Dosierung wäre für einen großen Hund wie einen ausgewachsenen Boxer wohl 1 TL-1 EL/Tag - aber in dem Fall würde ich auch 2 oder 3 EL geben - damit der arme Kerl etwas Energie zu sich nimmt.
Wenn dann die Zeit dazu ist, würde ich auch umstellen auf BARF. Damit wirds wohl am problemlosesten handlebar sein.
Die Produkte bekommt man über http://www.futterfreund.de, über http://www.lunderland.de und über http://www.auenland-konzept.de
Und dann ... natürlich ab zum Arzt. Auch wenn ich nun wahrlich bei Bioresonanz kein Experte bin, scheint mir das auf jeden Fall ratsam - ich habe schon sehr viel Gutes davon gehört.
Wenn klar ist, was genau los ist und wie sein Futterplan aussehen kann, dann kann wirklich eine Entgiftung und eine Darmsanierung noch sehr gut helfen den Körper wieder zu stärken und fit zu machen.
Ich würde auf jeden Fall zusätzlich zum Vet einen Heilpraktiker fragen. Symptome aus zwei Blickwinkeln zu betrachten - wobei beide das gleiche Ziel (Genesung) haben, ist immer ratsam.
Alles GUTE für den Hund!!!!
-
Ich bestelle mein Fleisch bei z.B. auch bei Barfu.
http://www.barfer-shop.org/index.phpHier gibt es auch Kochfleisch und die Fleischdosen von Kiening und als Energielieferant Pferdeschmalz für Allergiker. Übrigens bezieht Barfu das Pferdefleisch von der Rossschlachterei Dirk Bäumer hier hat man halt nur noch zusätzlich die Möglichkeit gute Öle, Flocken usw. mitzubestellen.
-
Hallo nochmal an Alle,
tausend Dank für die vielen Links uns Vorschläge. Ich gebe alles direkt weiter und die Besitzer werden sich sicherlich wenn sie wieder online sein können auch hier einklinken.
Wir sorgen jetzt erstmal dafür d. d. Hund bis über Silvester kommt und dann wird d. Situation abgearbeitet.
Euch allen einen guten Rutsch und ein ganz tolles Jahr 2008 :silvester_lol:
Liebe Grüße Burgit ( ich kann auch nix für, die Frage kam eben am Telefon, ja ich habe wirklich so einen merkwürdigen Vornamen )
-
-
Habe was Wichtiges vergessen....
Falls Interesse an der Bioresonanzmethode besteht:
Bevor Medikamente gegeben werden ( wie z.B. Cortison ), bitte Blut abnehmen lassen für den Bioresonanztest, sonst wird evtl. das Ergebnis verfälscht.
Könnten sie morgen zum TA fahren?
Das Blut dann einfrieren und später zum Bioresonanztest mitnehmen.
Ansonsten müssten Wochen ( weiss nicht genau wie lange )
zwischen der Medikamentengabe und dem Test liegen und die Rückstände ausgeleitet werden.Hoffe das ist nicht zu kompliziert...
-
Hallo,
nur ein kurzer Zwischenbericht.
Die Besitzer sind heute morgen losgeschossen zum einkaufen
. Die Geschäfte schließen ja früh. Es wird direkt rigoros umgestellt was so auf die schnelle geht. Also alles im grünen Bereich. Für Reinfleischdosen wird dann dirket im neuen Jahr die Firma Hermanns angerufen und es werden auch direkt weitere Tests gemacht.
Bis dahin bekomt er Huhn mit Dinkel und Obst/Gemüsepampe
. Frischkäse und d.gesunde Vollprogramm.
Sie waren sehr erstaunt wieviele sich da gekümmert haben und werden wenn ihr Onlineproblem behoben ist ganz sicher persönlich auftauchen. Durch mich erstmal Danke an Alle.
Deren Tierarzt hat keinen Plan, ist seine eigene Aussage, er war nur entsetzt über den Befund. NEIN wir brauchen hierfür keine Kraft verschwenden, d. übliche Problem. Er hat ihnen Allergietrockenfutter angeboten in dem alles drinn war was auf der Liste steht. Haben die aber selber direkt gemerkt und abgelehnt
. Hund hat schlaue Frauchen/Herrchen.
Habt eine tolle Silvesternacht mit hoffentlich ruhigen Hunden.L.G.Burgit :silvester_lol:
-
Falls es doch Dose sein darf, kann ich StuzzyDog noch empfehlen.
Die Sorte Hirsch hat in der Reinfleischdose nur Hirsch udn sonst nichts, so dass man entsprechend der Verträglichkeit des Hundes Gemüse, bzw. Kohlehydrate zum zunehmen untermischen kann.Hab das meiner Lütten mit Amaranth oder Hirseflocken (ausm Reformhaus) gefüttert und das hat prima hingehauen, bis wir sie wieder einigermaßen auf den Beinen hatten.
Dem armen und wünsche ich alles Gute und freue mich für ihn, dass er in so tolle Hände gekommen ist, die sich so gut kümmern.
-
Wissen sie jetzt schon welches Futter sie lange
nehmen werden?Großes Lob an dich und deine Freunde :silvester_up:
-
Zitat
Wissen sie jetzt schon welches Futter sie lange
nehmen werden?Großes Lob an dich und deine Freunde :silvester_up:
Hallo Carlotta,
nein, im Moment noch nicht. Dadurch d. der Befund erst zwischen d.Jahren gekommen ist und sie jetzt erstmal weitere Untersuchungen machen müssen wurde für den Moment die Sofortlösung gewählt. Dann geht es weiter. L.G.Burgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!