• :lachtot: genau!!

    Oder Fisch bääh.

    Am besten ist aber mein Freund.

    Der wurde richtig eifersüchtig, als Skizzo seinen ersten Fisch bekam.

    Frei nach dem Motto: "Und bei mir redest du dich damit raus, dass du Fisch zum K***n findest..."

  • Nachdem meine Eltern life miterleben konnten, wie schlecht es Aeneas an manchen Tagen vom TroFu ging, und nun mitbekommen, wie gut es ihm geht, sind sie total begeistert vom Barfen. Da wird schon immer gefragt, wie viele Tage wir zu Besuch kommen und wieviel Platz wir im Tiefkühler brauchen...

    Meine Schwester akzeptiert das barfen und räumt auch ne Schublade leer, wenn wir zu Besuch kommen, will aber bei der Fütterung nicht dabei sein, ist ihr zu ekelig...

    Meine Oma ist begeistert, endlich mal jemand Vernünftiges in der Familie, der seinem Hund nicht so ein TroFu gibt, früher gab es ja so was schließlich auch nicht!

    Ich muß dazu sagen, alle die begeistert sind haben keine eigenen Hunde. Ich habe auch bemerkt, das oft Hundehalter gegen das Barfen sind...

  • [quote]Ich muß dazu sagen, alle die begeistert sind haben keine eigenen Hunde. Ich habe auch bemerkt, das oft Hundehalter gegen das Barfen sind.../quote]

    Das kann ich auch bestätigen! Die meisten Nichthundehalter finden es natürlich und völlig selbstverständlich Fleisch zu füttern und kein Fertigprodukt.

  • Zitat

    Das kann ich auch bestätigen! Die meisten Nichthundehalter finden es natürlich und völlig selbstverständlich Fleisch zu füttern und kein Fertigprodukt.

    Ja ne, schon komisch.............obwohl, so komisch auch wieder nicht.
    Denn die Nicht-Hunde-Halter müssen sich ja nicht in der Praxis damit auseinander setzen, von daher eigentlich schon wieder logisch. *glaub*

    LG - Doris

  • Also mein Vater meinte eigentlich müßte man sowas dem Tierschutz melden das ist absolut nicht richtig wie wir mit den Hunden umgehen, die werden absichtlich krank gemacht bei uns; während dann meine Mutter daheim ihre dicke Leberwurst auf vier Pfoten weiter mit extrem zuckerhaltigen Dosenfutter, Puddingresten und Kaffee versorgt. :kopfwand:

    Mein Bruder meint das ist für meine Hunde richtig so da sie ja so ursprünglich sind das sie noch Wolf in sich tragen für seinen Dackel ist das wohl nix. :???:

    Meine Schwägerin ließt sich gerade interessiert "Katzen würden Mäuse fressen" und "B.A.R.F für Welpen" durch. :buch:

    Den Eltern meines Freundes ist bald schlecht geworden als ich Hühnerrücken gefüttert habe und sie meinten wenn wir das den Katzen auch noch angewöhnen versorgen sie die nicht mehr wenn wir einmal jährlich im Urlaub sind weil das ekelhaft ist. Aber ansonsten schütteln sie zwar mit dem Kopf aber tolerieren alles in Bezug auf unsere Tiere. :bäh:

  • Bei mir wars auch unterschiedlich. Es ist ja noch nicht so vielen bekannt, da ich ja noch nicht so lange barfe... meine Eltern halten mich in Bezug auf meinen Hund eh für :irre: :irre: - getreu dem Motto "Es ist doch nur ein Hund!" und "Man kann es auch übertreiben!!" - mein Paps ist zurzeit ein wenig geruchsempfindlich (seit längerer Zeit sehr krank) und hat Weihnachten festgestellt, dass der Hund garnicht stinkt!! Obs nun an der Umsellung oder an der Katration liegt ??? Vielleicht beides...
    Letztens hatte ich ein Gespräch mit einer Bekannten, dei mich davon überzeugen wollte, dass die Pet Food Industrie doch super Futter liefert!! Immerhin gibt es da in England so eine große Forschungseinrichtung von diesem Futterhersteller und die Entwickeln da immer neues und noch besseres Futter - als ich ihr sagte, bei mir gibts roh - totales Unverständnis "Das macht den Hund doch agressiv!!!"...

    Naja, muss mein Umfeld halt mit meinem "Splien" leben :D

    lg Conny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!