
Hund fängt an mich anzuknurren
-
-
mit dem Nackenschütteln schließe ich mich vollends den anderen an
, dies ist leider falsch übermittlet worden wie so vieles worunter die Hunde heut noch leiden aber wegen dem hochheben ich würd einfach versuchen es zu unterlassen was mich ein wenig wundert ist das ein
20 wochen
alter HUnd sein Frauchen anknurrt ist eig. untypisch find ich ,meine hätte das in dem alter nicht getan daher würd mit dem Dominanzverhalten noch nicht so hoch ansetzen. Kann aber durch den kurzen Bericht leider sonst keine Lösung sagen.
Lg Püppypower -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich seh gerade, dein gefährlicher, knurrender Hund ist ein Papillon!
Hast du dich mit der Rasse befasst?
Ich kenne 3 Stück, die es alle hassen wenn sie ständig hochgenommen werden.
Nochmal, warum und in welchen Situationen nimmst du sie hoch? -
Endlich mal eine Frage zum Thema: Vielen Dank !
Auch "aus" und "nein" regaiert sie gut. Sie lässt bei anderen Situationen Spielzeug oder ähnliches sofort fallen,sprich: Lässt es sein.Nur eben hier nicht.Wäre ja nicht so das ich es nicht damit versucht hätte
Ich nehme sie NUR hoch wenn ich sie die Treppen in mein Zimmer hochtrage die immer diese freien Abstände dazwischen haben wo sie zu schnell durchfallen kann.
-
Ähm...vielleicht mag sie es einfach nicht hochgenommen zu werden?
Muss ihr ja nich mal was weh tun für.
Und deswegen deinen Hund töten zu wollen -so erscheint es ihr jedenfalls- ist...ähm...bedenklich. Is kein Wunder ,wenn sie dich dann schon anknurrt, wenn du dich ihr näherst, da sie schlechte Erfahrungen mit dir gemacht hat.
Nackenschütteln ist KEIN Erziehungsmittel. PunktZu dem Hochnehmen kann ich dir eigentlich nur raten, sie in Ruhe zu lassen, wenn sie geknurrt hat. In einem Wolfsrudel wird doch auch nich jedes rangniedere Tier zusammengebissen, nur weil es sein Unbehagen durch knurren kund gegeben hat. :irre:
Denk bitte nochmal drüber nach, wenn du es dir nicht mit ihr verscherzen willst.
Ich habe bis vor knapp zehn Monaten Toby (er ist jetzt 20 Monate) auch auf den Rücken gelegt (weil es ja in einem sooooo tollen Buch drin stand) als er Mist gebaut hat. Und was war die Folge? Er hat sich bei schnellen Handbewegungen von mir SOFORT auf den Rücken geworfen.
Ab da an hab ich umgedacht und in daran gearbeitet, das Ganze wieder gut zu machen... Und ich habe ne ganze Weile für gebraucht.
Jedenfalls ist die Bindung zwischen uns beiden jetzt wesentlich besser, als zu der Zeit in der ich ihn unterworfen hab. -
Zitat
JAußerdem möchte ich nicht über das Nackenschütteln diskutieren,weil ich sie das ERSTE und einzige mal NACH DEM Knurren gepackt habe.Davor noch gar nicht.Deshalb gehört es auch nicht zum Thema.
Doch ich finde schon das es zum Thema gehört. Denn mit diesen antiquierten Erziehungsmethoden wird der Hund erst recht quer. Ich hab es am eigenem Leib bei meinem ersten Hund erfahren. Und erst als ich die Methoden geändert habe ist der Hund auch wieder einigermaßen zugänglich geworden.
das Problem damals war das ich genau auf so Leute wie dich gehört habe. die haben auch immer gesagt " ich habe schon solange Hunde und weiß wie man es macht". Und ich Trottel hab auch noch darauf gehört.
Das ihr 13 Jahre einen Hund habt sagt überhaupt nicht aus die Beschreibung deiner Erziehungsmaßnahmen aber eine Menge. -
-
Zitat
Aber in letzer Zeit fängt sie immer an zu knurren wenn man sie hochnehmen will.Heute knurrte sie sogar als ich mich nur ihrem Körbchen nährte.
Zitatweil ich sie das ERSTE und einzige mal NACH DEM Knurren gepackt habe
Natürlich hat das was damit zu tun. Gut ist es zu mindest nicht.
Zitat
Ja natürlich haben meine Eltern den Hund erzogen.Aber ein Hund braucht sein ganzes Leben lang ab und an Erziehung und meine Eltern haben mir das beigebracht.Etwas falsch daran ?!
Ja, die Methode ist längst überholt. Weil Menschen Hunde beobachtet haben, und festgestellt haben, dass Hunde das nur tun, um zu töten.
Aber Du willst darüber ja eh nicht diskutieren... -
Silke
Ich finde es schade das du dich darüber lustig machst das es ein Papillon ist der knurrt.Sieht man mal wieder wie schnell soetwas unterschätzt wird.Es gibt genug Leute die vor ihren Hunden kuschen und von der Couch springen wenn sie Knurren.Also vertu dich da mal nichtAber nagut.Ich möchte nicht länger darüber diskutieren.
-THEMA GESCHLOSSEN-
-
Zitat
Ich weiß ja nicht was eure Hunde alles dürfen,aber bei mir ist iwann schluss.
Dito. Aber so nicht. Aber man sollte einem Hund seinen Freiraum lassen, und ihn auch selbst entscheiden lassen wenn er etwas nicht mag, das auch äußern dürfen!Bitte?
Also Sorry, aber das ist ja wohl...
Wieso bittest Du um Hilfe wenn Du keine willst?Kauf Dir doch bitte mal ein anständiges Buch, dessen Autor was von Hunden versteht
-
Was ich nicht ganz verstehe ist:Ihr kritisiert alle.Aber helfen tut niemand.Gut angenommen ich würde das mit dem ach so schlimmen nackenschütteln sein lassen.Was soll ich sonst tun ?!
Den HUnd knurren lassen ? Bis auch Knurren ein schnappen wird und ein schnappen ein beißen ? DANN ist es zu spät -
Zitat
-THEMA GESCHLOSSEN-
Zum Abschluss noch ein Zitat von Wilhelm Busch:
"Manche Leute geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld."
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!