DIBO Fleisch
-
-
Ich finde Dibo gar nicht gut.
Meine Freundin hat mir mal einige Beutel gegeben, weil ihre Hündin es nicht gefressen hat.
Es war ein einziges Gekrümel in den Beuteln.
Besonders bei Pansen und Geflügel.
Und bei Rind waren von meinem Eindruck her mehr Knorpel als alles andere.Ist allerdings schon ca. 1,5 Jahre her .
Kann mir aber kaum vorstellen dass sich die Qualität gebessert hat, oder?Ich bezahle lieber mehr und habe eine bessere Qualität.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kann Roxys Erfahrung bestätigen: Fand Dibo erst ganz ok, beim Rind ist aber arg viel Knorpel drin und meine Hündin nahm langsam aber stetig ab. Jetzt bin ich auf Biofleisch umgestiegen und der Unterschied schon beim Aussehen ist enorm. Das Dibo konnte man außerdem nichtmal von morgens bis abends im KÜhlschrank stehenlassen, ohne daß es schon leicht angegangen roch. Der Pansen ist ne Katastrophe.
-
Hm, Ines und Franziskas Einwände kann ich nicht bestätigen, wahrscheinlich gibts dann doch noch einen gr. Unterschied, ob man direkt vor Ort abholt, oder die ganze Schose aus logistischen Gründen erst über C und D von A nach B transportiert und ständig umgepackt wird.
Und wer weiß, obs in den Läden gleich nach Lieferankunft in die Truhen gepackt wird.......wenn ich manchmal sehe, wie wichtig Unterhaltungen unter Kollegen sind, anstatt Ware ein zu räumen, wundert mich gar nix mehr.Vom Rinderzeugs gibts auch verschiedenen Abpackungen, mögl., dass da noch ein Unterschied ist, ob mehr Knorpel oder Muskelfleisch.
Wie dem auch sei........ich war bisher zufrieden, kaufe aber auch so viel davon nicht, da ich auch noch die Möglichkeit habe, Fleisch vom Kölner Schlachthof zu kriegen und so viel braucht man kleiner Futzel ja auch nicht.
LG, Doris
-
Habe mit dibo Fleisch (Rindfleisch, Geflügel, Pansen, Lamm) sehr gute Erfahrung bzw. mein Hund.
Was ich gut finde: man sieht echte gewachsene Fleischstücke und natürlich sieht man auch mal ein Stück Knorpel (was immerhin ein guter Calcium geber ist) oder Innereien.
Das ist besser wie Fleisch im Block gefroren und so klein gemahlen das man gar nicht mehr weiss was drin ist und ob es wirklich vom Huhn oder Lamm etc. ist, dann kann ich auch eine Dose füttern....! -
Ich bin nicht besonders begeistert von dibo. Weder Konsistenz noch Geruch und offensichtlich (nach Hundemeinung) auch Geschmack haben mich üerzeugt oder reichen an die Qualität heran, die das Fleisch hat, das ich normalerweise füttere.
Da würde ich noch eher eine gute Dose füttern.tomy
Knorpel hat nicht viel Calcium. Als wirklich relevanter Calciumlieferant dient nur Knochen. Knorpel ist ein prima Kauspaß bei nicht allzu sensiblen Hunden. (Meiner bekommt das auch - aber dann größere, kaubare Stücke) Bei sensiblen Exemplaren verursacht Knorpel gerne mal Durchfall. -
-
Hey!
Also es gibt mit Sicherheit billigere Produkte...vorallem wenn man es bestellt, ist es sinnvoller, bei einem guten Barfshop zu bestellen.
Aber wenn nix mehr in der TK is, dann holen wir das auch mal.
Die Jungs fressen es gern, ich find es riecht nicht schlimm (hatten vor kurzem welches, was für mich UNERTRÄGLICH war und ich bin eigentlich hart im nehmen) und wenn man es nicht täglich verfüttert, find ich es voll okay.LG
-
Der Thread ist ja Anfang des Jahres schon aufgemacht worden........lange Zeit. Eine Zeit, in der sich wohl einiges geändert hat.
Meist habe ich ja eh frisches vom Schlachthof und wenn nicht, dann halt mal Dibo.
Jetzt hatte ich mal im Tierladen Petman Produkte geholt, weil unser Zoo und Co hier den Lieferanten gewechselt hatte und war mehr als enttäuscht.
Im Fressnapf dann Dibo geholt..........ähja, auch net besser......so hatte ich das nicht mehr in Erinnerung.Nach den zuletzt gekauften Sachen geurteilt, würde ich das jetzt nicht unbedingt als so super einstufen...........war mal, iss nicht mehr, eigentlich schade.
LG - Doris
-
Ich kaufe auch ab und an mal das Fleisch von Dibo (meist Kopffleisch). Mein Hund hat sich bisher noch nicht beschwert und vom Geruch her ist es auch okay. Da haben wir schon schlimmere Sachen erlebt.
Allerdings bezahle ich im Schnitt 6,00 € für 2 Kilo - ist noch im Rahmen. Was ich persönlich gut finde, es ist alles lose gefrostet. Man kann ohne Probleme die gewünschte Menge entnehmen und den Rest wieder in den Eisschrank legen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!