vertrauen testen

  • hallo
    ich habe mit meiner hündin in letzter zeit viele mit unterordnung und bindungs förderung gemacht !!
    jetzt würde ich gerne testen wie stark unsere bindung ist und wie sehr si mir vertraut ???
    kann man das i-wie testen ???
    freue mich auf eure antworten
    lg nici

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: vertrauen testen* Dort wird jeder fündig!


    • Bei uns gibt es einen Petwalk, dort gibt es eine Hängebrücke wo man durchschauen kann. das ist schon ein Vertrauensbeweis, wenn er sich da ohne zögern ins Platz legen lässt.


      Ähnlich mit Balancieren auf Baumstämmen im Wald, irgendwo rüber zuspringen, irgendwo runter und mir in die Arme zu springen.

    • Gegenfrage warum möchtest du es den testen? Hinterher bist du nur enttäuscht, wenn es nicht klappt.
      Ich teste soetwas überhaupt nicht, weil Vertrauen erst mit der Zeit entsteht u. wenn es da ist, dann weiß man es selbst - auch ohne Test.

    • Zitat


      ich habe mit meiner hündin in letzter zeit viele mit unterordnung und bindungs förderung gemacht !!


      Mich würde interessieren, was du da alles gemacht hast, vielleicht kann ich mir da noch etwas abschauen ?

    • Ich denke das du das eigentlich im Alltag merken solltest.


      Je nachdem was eure Schwierigkeiten waren/sind, kannst genau diese Situationen/Dinge aufsuchen und schauen wie sich das Verhalten deiner Hündin geändert hat.


      Bei Momo zeigt sich das Vertrauen z.B. so: Wir können endlich an fremden Männern vorbeigehen ohne Bellen/Knurren, ohne Fixieren und sogar entspannt.
      Und das mein Hund mir in dieser für uns sehr schwierigen Situation das Handeln überlässt, mir vertraut und folgt ist die schönste Belohnung für fast ein Jahr Arbeit! :D


      Liebe Grüße
      Stefanie mit Momo

    • also ich kenne keinen bestimmten "Test" bei dem man sagen könnte ja, wenn er das genau so und so macht vertraut er mir völlig..


      Ich glaube man sieht das immer am besten an kleinigkeiten im täglichen Leben..


      Momente, in denen ich das wachsende Vertrauen meines Hundes gespürt habe, waren zum Beispiel als wir vor kurzen mit ner Gruppe gassi waren im Wald, da saßen so n paar leute rum, und ohne irgendeine vorwarnung kamen 6 oder 7 Hunde knurrend und zähnefletschend auf uns zu gerannt, einer davon hatte sich natürlich mich und meinen Hund ausgesucht :scared: statt sich zu verteidigen oder wegzulaufen hat mein Hund sich hinter mich gestellt und hat mich einfach alles regeln lassen..
      oder aber dass er mittlerweile versteht, dass ich aufpasse, wenn ich ihn irgendwo ablege, dass ihm nichts "passiert" bzw auch schon reagiere wenn ein hund ihm zu nahe kommt und er den Kopf wegdreht und gähnt oder so, er muss also nicht knurren usw sondern kann sich entspannen..
      oder aber dass er trotz der tausenden Hügel und Löcher auf unserem Übungsplatz Runde um Runde im "Schau" laufen würde, also nicht sieht wo er hinläuft sondern nur mich anschaut, obwohl er alle 2 meter stolpern könnte (und das auch öfters tut)


      wie hundeloseSteffi schon geschrieben hat, dass mir das Handeln überlassen wird in den Situationen, die für meinen Hund schwierig sind, das ist das was mir am meisten sein Vertrauen zeigt!!


      lg Christine

    • Im Bereich der UO gibt es doch die Übung, den Hund ins Sitz oder Platz zu bringen und aus seinem Sichtfeld zu gehen - mehr Vertrauen kann ein Hund wohl kaum auf Kommando zeigen, finde ich.


      Mehr unfreiwillig hatten wir neulich eine Situation: der kleine Larry (den haben wir erst seit 1,5 Wochen) ist durch die Maschen eines E-Zaunes auf eine leerstehende Wiese gehüpft, der große Jacko über den Zaun drüber hinterher, auf ihn aufpassen.


      Wir haben es dann geschafft den Kleinen zu uns abzurufen, dabei wurde er jedoch vom Zaun gebritzelt, mit entsprechendem großem Gejaule. Jacko sass dann vor dem Zaun und traute sich nicht mehr rüber. Mein Freund hat dann mittels Handschuhen und Zähne zusammenbeißen einen Zaunpfoten etwas runtergetreten und Jacko mit dem Kommando "Hopp" was wir wirklich so noch nie trainiert haben, nur beim ins Auto einsteigen sagen wir das, über den Zaun gebeten. Und Jacko hat sofort verstanden und ist gesprungen.
      Da war ich schon mächtig stolz auf meine Jungs, auf alle drei.

    • also ich gehe zuerst durch die tür usw


      aber wiso kommt sie mich nicht trösten ????
      wiso freut sie sich mehr meine möm zu sehen als ich ???
      wiso ist sie nicht immer da wo ich bin ???


      bitte sagt mir warum ???
      :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe: :hilfe:
      lg nici

    • Zitat

      hallo
      ich habe mit meiner hündin in letzter zeit viele mit unterordnung und bindungs förderung gemacht !!
      jetzt würde ich gerne testen wie stark unsere bindung ist und wie sehr si mir vertraut ???


      Hallo Nici.


      Ob se dir vertraut ? beobachte sie gut im alltag, dann wirste es sehn.


      Überleg dir auch mal, was Bindung mit UO zu tun hat.


      allgemein finde ich, ne Bindung kann en Hund in dem Sinne nie zu einem Menschen aufbauen. Man kann höchstens eine gute Beziehung ( ! ) zu seinem Hund haben. Und zu ner guten Beziehung gehört mehr als UO zu trainieren. Eine Bindung können nur Individuen verwandschaftlich gesehn miteinander haben. Also du hast ne Bindung zu deiner Mutter und deinem Vater. Ne Beziehung haste mit deinen Kollegen, deinen Freunden, deinem Partner. Bei dem einen mehr, dem anderen weniger gut.


      Un genauso isses mit Wuff. Un was gehört zu ner guten Beziehung ? Verständnis, Liebe, Geborgenheit .... und jaaa bei nem Hund natürlich auch Erziehung, diese aber gewaltfrei und mit liebevoller Konsequenz ;) .


      von sogenannten "Bindungs-Tests" halte ich net viel... wenn de dir in Sachen "wie stehts um die BEZIEHUNG zw. Hund und mir" Sorgen und Gedanken machst, dann versuche herauszufinden wo es noch in alltäglichen Sachen hapert un achte auf die Körpersprache von Hundi :roll:


      PS.: Buchtip: Das Alphasyndrom von A. Hallgreen ; toll zu lesen au in Sachen "Beziehung und Beziehungsarbeit" usw.


      LG Romy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!