Hündin hat geschnappt, zähne gefletscht...

  • Zitat

    Nein, eigentlich ist das die Frage.
    Ich könnte unserem Hund problemlos das Futter aus der Schnauze
    nehmen, wenn ich wollte.
    Trotzdem würde ich das nie tun.


    Zitat

    @ darkshadow


    Finde ich auch nicht unwichtig, zu wissen, warum sie ihrem Hund den Knochen abgenommen hat.


    Bin gerade am überlegen, warum ich meinem Hund etwas, was er von mir zum knabbern bekommen hat, abnehmen sollte.


    ich kopiere jetzt nicht alle hier rein, das es ja zum größten teil eh alles die selbe Frage war: warum sollte man dem hund es wieder abnehmen?


    Ganz einfach, meiner hat es so gelernt. er sollte wissen, das ich ihm das was er hat, jederzeit wieder wegnehmen kann. Er sollte so ein vertrauen schon haben, das er mich deswegen nicht gleich angeht.


    ich merke schon, ich sehe das wieder anders als ihr..*lach*

  • Ich scheine ein extrem böses Frauchen zu sein. :???:


    Ich nehme manchmal auch was weg. :hilfe:


    Einen grossen Kauknochen, der auf einmal zu viel wäre.
    Bonny bekommt ihn dann am nächsten Tag wieder :D


    Oder auch schon mal den halbleergefressenen Napf, weil mir einfällt, dass ich noch den Hüttenkäse vergessen habe unterzumischen.... :motz:


    Nein, ich mache mir da wirklich keine Gedanken darüber.
    Auch ich werde des Öfteren beim Essen gestört, wenn ein Anruf den nächsten ablöst.


    Oder es an der Tür klingelt.
    Habe auch schon oft mein Essen deswegen weggestellt.


    Das sollte auch mein Hund tolerieren.
    Tut Bonny auch bedingungslos.


    Meinem Dino konnte ich auch alles abnehmen.


    Ich liebe meinen Hund wirklich, und er hat auch sämtliche Privilegien bei mir, die andere Hunde vielleicht nicht einmal annähernd haben.


    Aber er hat keine Berechtigung vor mir sein Futter zu verteidigen.


    Ich glaube, dass die Hunde in unserer Zeit wirklich im Wohlstand leben, und es nicht mehr nötig haben, ihr Knöchelchen vor Frauchen zu rechtfertigen.
    Es ist auch ein Unterschied, ob man das Futter aus Willkür wegnimmt, oder eben aus der Situation heraus.

  • darkshadow: Sehe ich genau so!
    Ich kann Lennox bis jetzt auch alles abnehmen und übe das auch immer mal wieder zwischendurch. Knochen kurz wegnehmen, angucken, wieder geben. Oder gegen was anderes tauschen. Mache ich natürlich nicht permanent, der Hund soll ja auch in Ruhe fressen können - aber einfach immer mal wieder zwischendurch.


    Warum?
    Weil es doch immer mal Situationen geben kann, wo ich ihm was wegnehmen muss. Wenn er draußen was findet z.B. Oder wenn ich nicht will, dass er den ganzen Ziemer frisst, weil das zuviel ist. Wenn wir überraschend weggehen müssen. Etc.


    Jedenfalls finde ich das schon sehr wichtig, dass man sich seinem Hund auch mit Knochen im Maul angstfrei nähern kann. Wenn das bei Lennox zum Problem werden sollte, würde ich daran arbeiten.

  • Zitat

    Ganz einfach, meiner hat es so gelernt. er sollte wissen, das ich ihm das was er hat, jederzeit wieder wegnehmen kann. Er sollte so ein vertrauen schon haben, das er mich deswegen nicht gleich angeht.


    ich merke schon, ich sehe das wieder anders als ihr..*lach*


    Hallo,


    ...nein, ich sehe das so anders nicht.


    Normalerweise sollte es so sein, dass ein Hund diesen Vertrauensbeweis
    seinem Herrchen/Frauchen entgegenbringt.


    Aber manche Hunde sind einfach so veranlagt und verteidigen ihr Fressen.
    Warum dann Stressen und versuchen das Schmacko wegzunehmen?
    Zumal ich denke, dass es sehr schwer ist einem derart gepolten Hund
    dieses Verhalten abzuerziehen.


    Ich bin selbst sehr froh, dass sowohl Dino als auch Jimmy uns dieses Ver-
    trauen entgegen bringen bzw. gebracht haben.


    Entspannter ist das schon.


    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • Ich nehme meinem Hund auch öfter etwas weg. Allerdings IMMER mit Kommando AUS.
    Ihre Kauknochen bringt sie mir sogar, damit ich festhalten kann, dann gehts besser :^^:
    Ich würde ihr nie etwas wegnehmen ohne vorher etwas zu sagen. Deshalb hat sie auch keine Angst um ihr Futter, wenn ich sie mal dabei störe.
    Eingeübt haben wir das AUS im Tausch mit Superleckerli.
    Wenn ein Hund sich nie sicher sein kann, ob er sein Futter auch behalten darf, fängt er nur an zu Schlingen oder eben, den Knochen zu verteidigen...

  • na dann bin ich aber auch so ein "böses Frauchen" wie Britta.


    Ich nehme Emmy auch ab und zu den Knochen ab, z. B: wenn er zu gross ist und ich Emmy sonst die Häufchen aus dem Popo meisseln müsste.


    Auch muss ich die Möglichkeit haben Emmy Sachen aus der Schnauze zu nehmen, die sie auf den Spaziergängen so findet, wie ein gammeliges Butterbrot, oder das Mäuschen (halt so ne dumme, alte Angewohnheit eines Strassenköters :motz: )


    Das ist schliesslich auch eine Art Lebensversicherung für Emmy, denn es gibt leider genug nette Zeitgenossen, die Giftköder auslegen.


    Es gibt vorher immer das Kommando "AUS" und zu 90% legt Emmy mir das Zeugs dann auch vor die Füsse. Und wenn nicht, dann muss ich ihr halt in die Schnauze packen und das Mäuschen gerade noch am letzten Schwanzzipfel packend aus dem Rachen ziehen( wenn ich weiss, dass Rattengift gestreut wurde). Es gibt dann auch immer ein Leckerchen als Austausch.


    Das der Hund knurrt finde ich absolut nicht in Ordnung, denn es muss für den Hund normal sein, dass Frauchen / Herrchen die "Macht" über das Futter haben.

  • Zitat

    Aber manche Hunde sind einfach so veranlagt und verteidigen ihr Fressen. Warum dann Stressen und versuchen das Schmacko wegzunehmen? Zumal ich denke, dass es sehr schwer ist einem derart gepolten Hund dieses Verhalten abzuerziehen.


    Seh ich anders. Man kann gerade das "Aus" sehr wohl üben!


    Natürlich kann man auch planen und vemeiden. Aber damit geht man doch nur der Situation, in der der Hund zeigen soll, daß er "Aus" machen kann, aus dem Weg. Das ist eine Illusion von Vertauen.

  • Zitat

    Seh ich anders. Man kann gerade das "Aus" sehr wohl üben!


    Glaube ich gerne.


    Wie gesagt, unserem Hund kann ich die Brocken aus dem Maul nehmen,
    da denkt der noch nicht mal dran, sich irgendwie dagegen zu wehren.


    Von daher habe ich da keine Erfahrung.


    Aber wie bringst Du einem verfressenen, grosskalibrigen Hund das 'Aus'
    bei, wenn der gerade die Backen voll hat und übelst gelaunt ist?


    -Wie?


    fragende Grüsse ... Patrick :^^:

  • Zitat

    ich merke schon, ich sehe das wieder anders als ihr..*lach*


    Noe....ich sehe das genau so. Fuer mich persoenlich ist es wichtig zu wissen das ich jedem meiner Hunde einen "Leckerbissen" wegnehmen kann ohne das er sich anmasst mich zu beissen oder mir zu drohen. Ohne Tauschgeschaefte mit ihm aushandeln zu muessen oder ihm das Teil sonstwie abzuluchsen. Alleine schon aus dem Grund wenn er beim Spazieren gehen mal etwas essbares findet und dies ihm Maul hat.....was weiss ich was er da hat, kann auch ein Giftkoeder sein und da muss er es eben auf Befehl loslassen. Wegnehmen heisst fuer mich Hund hat es fallenzulassen auf Befehl, ohne wenn und aber.

  • Dann oute ich mich auch mal als böses Herrchen !Ich finde es schon wichtig , das Lena auf "Lena - Meins !" alles fallen lässt , was sie gerade in der Schnutt hat. Egal ob das nun ein Spielzeug , ein Kauknochen oder ihre geliebten Ochsenziemer sind. Schon nützlich , wenn sie irgendwas frisst , was sie nicht soll ! Ihr Futter nehme ich ihr allerdings nie weg , auch wenn ich es problemlos könnte - warum auch ? Sie ist da sehr spendabel , lässt sogar die Katze aus ihrem Napf fressen.Das "Meins !" üben wir spielerisch immer wieder und sie weiß , das sie alles , was sie haben darf auch wiederbekommt. OK , wenn es was besonders leckeres ist , dann legt sie so nach 5 Sekunden die Vorderpfote drauf als wenn sie sagen will: "So , jetzt hast du es lang genug gesehen !" Aber es wieder wegnehmen oder gar nach mir schnappen - keine Anzeichen dafür ! Wenn sie es wieder haben darf , gibts ein "Lena-nimms dir !" , wenn nicht kann ich es einfach fortnehmen und gut ist. Dafür gibts dann aber immer was im Austausch!
    OK , "Meins" und "Nimms dir" sind vielleicht nicht gerade die besten Kommandos , aber "Aus" heißt bei uns schon was anderes. Dann soll sie mit dem aufhören , was sie gerade tut (Löcher graben , Mäuse fangen etc.).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!