Hündin hat geschnappt, zähne gefletscht...
-
-
[quote="ramber"]Danke für eure Antworten.
Hab mich schon wieder beruhigt und hab wieder "Frieden" mit Mila geschlossen.
Ich werd sie in Zukunft ihren Knochen knabbern lassen.
quote]na dann hat mila ja geschafft was sie wollte...hoffen wir das sie es dabei belässt
ich finde man sollte hunden jederzeit alles abnehmen können und das auch schon von klein auf üben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin hat geschnappt, zähne gefletscht...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Mir wurde früher auch mal gesagt, dass ich dem Hund problemlos das Essen wegnehmen könnte. Funktioniert bei allen essbaren Dingen, ausser bei Schweineohren. Da sieht Bruno rot, aber das ist o.k.
Ich würde ausflippen, wenn mir einer mein Lieblingsessen klauen möchte
-
Ich finde es auch sehr wichtig, das ich unserem Hund jederzeit Fressen, Kauknochen etc. wegnehmen kann ohne dass er mich anknurrt oder schnappt.
Derlei Verhalten wird unter keinen Umständen von mir geduldet. Ein einziges mal hat er es versucht - ich habe ihn ordentlich verseckelt und in sein Körbchen geschickt. - Seitdem: null problemo. Auch sollte es mir jederzeit möglich sein ihm etwas aus dem Maul zu nehmen. - Leider ist unser Hundi nämlich so ein Staubsauger - da muss ich ganz dolle aufpassen.
-
Nachtigall: da entsteht für mich der eindruck da dein hund,wenns um schweineohren geht, nicht weis das du der chef bist.
ist es nicht so,daß hunde,besonders rüden darauf bedacht sind ihre position im rudel verbessern wollen?jedenfalls bis zu einem bestimmten alter?
und wenn er da schon anfängt zu meinen er könnte das schweineohr vor dir verteidigen obwohl du eigentlich der stärkere sein solltest...
also versteht mich nicht falsch, ich bin kein gradenloser unterdrücker oder stresser,aber wenn ich mir als "leittier" was vorgenommen habe und das nicht durchziehen kann,mach ich mich vor dem hund unglaubwürdig. -
Eigentlich ist es doch völlig egal, was ich dem Hund abnehme.
Ob Schweineohr, Futternapf, Rinderohr oder sonstwas, ganz egal.
Ich möchte meinem Hund alles abnehmen können, da mache ich auch keine Ausnahme.
Auch der Giftköder verpackt in einer Leberwurstsemmel könnte unter Umständen verteidigt werden wollen.
Und genau darum geht es.
Wenn mir das nicht möglich ist, dann haben mein Hund und ich ein Problem.Ihr könnt es mir wirklich glauben, aber ich habe mir noch niemals Gedanken darüber gemacht, was ich abnehme, oder wann ich etwas abnehme.
Wenn ich der Meinung war oder bin, dass ich es abnehmen muss/möchte, dann habe ich das einfach getan.
Ich habe auch noch niemals eine Minute daran gedacht, dass ich damit meinen Chefposten verbessern könnte, oder mein Hund seine Stellung möglicherweise verschlechtert.
Irgendwie handele ich da völlig instinktgesteuert.
Gibt es so etwas überhaupt? Oder wie nennt man das?Vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur die absoluten Easy-Hunde....auch möglich.
-
-
Zitat
Eigentlich ist es doch völlig egal, was ich dem Hund abnehme.
Ob Schweineohr, Futternapf, Rinderohr oder sonstwas, ganz egal.
Ich möchte meinem Hund alles abnehmen können, da mache ich auch keine Ausnahme.
Auch der Giftköder verpackt in einer Leberwurstsemmel könnte unter Umständen verteidigt werden wollen.
Und genau darum geht es.
Wenn mir das nicht möglich ist, dann haben mein Hund und ich ein Problem.Ihr könnt es mir wirklich glauben, aber ich habe mir noch niemals Gedanken darüber gemacht, was ich abnehme, oder wann ich etwas abnehme.
Wenn ich der Meinung war oder bin, dass ich es abnehmen muss/möchte, dann habe ich das einfach getan.
Ich habe auch noch niemals eine Minute daran gedacht, dass ich damit meinen Chefposten verbessern könnte, oder mein Hund seine Stellung möglicherweise verschlechtert.
Irgendwie handele ich da völlig instinktgesteuert.
Gibt es so etwas überhaupt? Oder wie nennt man das?Vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur die absoluten Easy-Hunde....auch möglich.
ich handhabe es genauso und ehrlich - ich hab mir auch noch NIE darüber gedanken gemacht !
meine hunde würden mich niemals anknurren und wenn sie es doch tun würden gibt es ein klares "aus" oder "nein" und spätestens DANN hat sich die sache für die beiden erledigt.
aber wie gesagt ich habe noch nie probleme damit gehabt :^^: -
Wenn wir unterwegs sind und sie hat mal wieder was von der Straße gesaugt, kann ich ihr auch alles aus dem Maul nehmen.
Ich hab mir da von Anfang an keine Gedanken gemacht.Das Futter könnt ich ihr auch ohne Probleme wegnehmen.
Ich versteh nicht warum der Kauknochen solche Reaktionen auslöst.
-
Zitat
Ich versteh nicht warum der Kauknochen solche Reaktionen auslöst.
Na, weil der Kauknochen eine besondere Delikatesse ist.
Aber da muss Hundi definitiv durch.Ich verstehe auch nicht, warum manche so etwas üben müssen.
Weil ein permanentes Üben macht auch kirre und aggressiv.
Ich habe so etwas weder geübt noch jemals getestet, ob es funktioniert.Das Abnehmen von irgendwelchen Sachen hatte bei uns immer einen tieferen Hintergrund, und es passiert wirklich sehr selten.
Nur, wenn es halt nötig ist.Vielleicht merken unsere Hunde diese oft verkrampfte und gestellte Willkür?
Nein, sie merken das bestimmt...ich bin mir ganz sicher.
-
ich geh auch net her und denke:" so mein freund,heute nehm ich dir mal wieder was ab" :irre:
aber ich bin mir sicher ich könnte es ohne das einer meiner hunde widerworte gibt.
aber wo sie klein waren hab ich das schon geübt mit ihnen einfach aus dem grund,daß sie ihre position genau kennenlernen.dies auch nicht extrem, jeden tag oder so. ich hab einach mal mehr fressen in den napf getan als benötigt und wenn die eigentliche ration gefuttert war kam der napf weg.
wenns gassi gehen soll und er/sie war mit knochen beschäftigt kams erstmal weg - wieder zurück gabs ihn ja wieder zurück...ist genau das gleiche wie, das der hund nicht immer gestreichelt wird wenn er ankommt.ich entscheide wann ich ihn/sie streicheln will.
sicher liegt es in der rasse ob ein hund wachsamer oder was auch immer ist...aber wenn einer von meinen beiden mich anknurrt wenn ich ihm was wegnehmen will...gibts ein sehr deutliches nein bzw aus und einen "platzverweis"
-
Ramona, Du hast geschrieben, es ist zum 2. Mal passiert, dass sie den Knochen nicht hergeben wollte.
Warst Du vielleicht ein wenig unsicher als Du ihn ihr wegnehmen wolltest?Ich kann meinem Hund jederzeit und immer alles wegnehmen, die besten und "leckersten" Sachen noch aus dem Rachen pflücken - ohne dass es jemals ein Problem war.
Meinen Freund gegenüber hat sie allerdings schon mal einen Knochen verteidigt - er hat sich in der Situation etwas ungeschickt und unsicher angestellt.Vielleicht hat sie ja Deine Unsicherheit gespürt und das ausgenutzt?
Ich denke auch nicht, dass man das (bei "normalen" Hunden ohne entsprechende Vorgeschichte) besonders üben muss. Man muss es halt einfach tun, als wäre es das Selbstverständlichste auf der Welt (ist es ja auch! ;)) und sich nicht verunsichern lassen.
LG, Caro
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!