Was bedeutet "Mix"?
-
-
Guten Abend!
Ich hab schon oft gelesen, dass es z. B. einen Deutschen-Schäferhund-Mix gibt. Oder einen Rottweiler-Mix.
Ich frage mich schon die ganze Zeit was dieses "Mix" im Namen zu bedeuten hat! Kann mir das jemand erklären??Ich hab in der Suche leider nichts gefunden. Falls es etwas gibt bitte verlinken!
Grüßle
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was bedeutet "Mix"? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das es kein reinrassiger Hund ist. Meine große ist ein Beauceron-Mix = Mutter war zu 100% Beauceron, der Vater war sonst was.
Mix wird oft statt Mischling genommen
-
Ganz einfach, da hat ausser dem Schäferhund oder dem Rottweiler (oder was auch immer) noch was anderes (Rassehund oder Mischling) mitgemixt.
-
Ah, achso!!!
Naja, wenn Mischling dagestanden hätte, hätte ich es wohl gleich verstanden
Aber bei Mix denke ich eher daran, dass es z. B. vom Rottweiler mehrere "Arten" gibt und da dann "gemixt" wurde
Komischer Gedankengang, ich weiß!
Danke für die schnellen Antworten, damit wäre das Thema auch schon erledigt
-
Zitat
Ah, achso!!!
Aber hast recht, so selbstverständlich ist das eigentlich nicht, sollte man also in die Abkürzungsliste, die zwar noch nicht wirklich existiert, aber zumindest schon im Begriff ist zu entstehen, mit aufnehmen.
-
-
Zitat
Aber bei Mix denke ich eher daran, dass es z. B. vom Rottweiler mehrere "Arten" gibt und da dann "gemixt" wurdeKomischer Gedankengang, ich weiß!
Och ich finde den gar nicht so abwegig. Es gibt doch von einigen Hunderassen verschiedene Unterarten, z.B. Rauhaar oder Glatthaar oder Langhaar, und die ganzen unterschiedlichen Farben und Größen ..Ich bin immer dafür, wenn die zweite Rasse unbekannt ist, sie von einem Sachverständigen "schätzen" zu lassen. Irgendwie würde ich das wissen wollen.
-
Und das zahlt wer?
-
Zitat
ch bin immer dafür, wenn die zweite Rasse unbekannt ist, sie von einem Sachverständigen "schätzen" zu lassen.
wo gibt´s denn so´ne sachverständigen und was macht sie aus? oder war das ´n witz?
-
Ich wusste gar nicht, dass es da besondere Experten für gibt. Interessieren würde mich auch was in Mia so alles drinnen steckt, aber sind das letzendlich nicht doch immer nur Spekulationen?
-
Zitat
Ich bin immer dafür, wenn die zweite Rasse unbekannt ist, sie von einem Sachverständigen "schätzen" zu lassen. Irgendwie würde ich das wissen wollen.
Erstens ist es doch völlig irrelevant, weil du eh nicht weißt, welche Rassemerkmale sich bei deinem Mischling durchsetzen und das auch gar nicht wichtig ist, weil der Hund, an dessen Bedürfnissen du dich orientieren kannst, ja vor dir steht.
Zweitens, zeige mir den Sachverständigen, der auch nur halbwegs sicher die zweite Rasse bestimmen kann. Egal wie sachverständig der Mensch sein mag, die Rassebestimmung bleibt immer nur eine Mutmaßung und führt den Hundebesitzer im schlimmsten Fall nur auf eine "falsche Fährte".
Drittens, wer sagt dir, dass der unbekannte Teil der Verpaarung tatsächlich ein Rassehund war? Der Mix vom Mix ist soo selten nun nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!