• Mal ganz leicht neben dem Thema: Hab ich das richtig verstanden , bei einem Mix ist mindestens ein Elternteil reinrassig , bei einem Mischling sind beide schon Mixe ? Oder sind bei einem Mix beide Elternteile reinrassig ?

    Mehrrassehund - das klingt nach typischem Beamtendeutsch !
    Erinnert mich an "Maximalpigmentierter Mitbürger" für Afroamerikaner...

  • Zitat

    Mal ganz leicht neben dem Thema: Hab ich das richtig verstanden , bei einem Mix ist mindestens ein Elternteil reinrassig , bei einem Mischling sind beide schon Mixe ? Oder sind bei einem Mix beide Elternteile reinrassig ?

    Mehrrassehund - das klingt nach typischem Beamtendeutsch !
    Erinnert mich an "Maximalpigmentierter Mitbürger" für Afroamerikaner...

    Eh neeh, ein Mix und ein Mischling ebenso wie ein Mehrrassenhund, wobei ich letztere Bezeichung am eindeutigsten finde, sind alles Synomyme, d.h. wie auch immer man es bezeichnen möge, die Eltern sind nicht von derselben Rasse oder sogar auch schon undefinerbar. :D

  • Also ich hab das so gelernt.

    Eine Kreuzung ist das Ergebniss zweier reinrassiger Hunde unterschiedlicher Rasse.
    Etwa von Schäferhund und Rottweiler.

    Ein Mischling/Mix ist ein Hund, dessen Eltern beide aus einer unbestimmten Zahl verschiedener Rassen hervorgegangen ist.

    Also:

    Rassehunde der gleichen Rasse=Rassehund

    Rassehunde unterschiedlicher Rasse=Kreuzung

    Kreuzung X+Kreuzung Y=Mischling/Mix

  • Zitat

    Das ist so nicht richtig! Wenn ich einen Rotti-Welpen habe, der zu 100% reinrassig ist, aber keine Papiere hat, zählt dieser Welpe offiziell als Mix (oder war es Mischling?)...

    Aber es wissen doch trotzdem alle das er Reinrassig ist :???:

  • Zitat

    Rassehunde der gleichen Rasse=Rassehund

    Rassehunde unterschiedlicher Rasse=Kreuzung

    Kreuzung X+Kreuzung Y=Mischling/Mix


    Man kann es sich auch kompliziert machen. Wie Murmelchen schon sagte, jeder Hund ohne Papiere, ob man seine Vorfahren kennt oder nicht, ist ein Mischling. Aber eigentich meinen alle mit Mischlinge Hunde, deren Vorfahren von unterschiedlichen Rasse-Eltern abstammen oder die selbst nicht so eindeutig zuzuordnen sind. :D

    Kreuzungen gibt es schlichtweg nicht, wenn man denn nicht auf neumodische Designerdogs hinaus will. ;)

  • Ich habs irgendwo mal so gelesen.

    Ich glaube aber das Buch war auch schon alt.
    Für mich sind sowieso alle nicht reinrassigen Hunde Mischlinge.
    Ich sag immer Schäferhund-Mischling, Dackel-Mischling etc.

    Da weiß jeder das der Hund nicht reinrassig ist und gut ist :^^:

  • Zitat

    Hab ich das richtig verstanden , bei einem Mix ist mindestens ein Elternteil reinrassig , bei einem Mischling sind beide schon Mixe ? Oder sind bei einem Mix beide Elternteile reinrassig ?


    Wie gesagt, Mix und Mischling ist das Gleiche, nur ein anderes Wort. Ein Mix/Mischling kann aus zwei verschiedenen reinrassigen Elterntieren entstehen, oder eben aus zwei Mixen/Mischlingen. Oder aus einem reinrassigen und einem Mix/Mischling.

    Zitat

    denn nur ein Teil der Welpen schlägt nach dem Vater, Großvater usw. ..


    Ja eben, der unbekannte Teil. :smile:

    Zitat

    Also ich hab das so gelernt.
    Eine Kreuzung ist das Ergebniss zweier reinrassiger Hunde unterschiedlicher Rasse.


    Ich dachte immer, Kreuzung wäre ein anderes Wort für Verpaarung ..

    Zitat


    , jeder Hund ohne Papiere, ob man seine Vorfahren kennt oder nicht, ist ein Mischling.


    - nach der amtlichen Bezeichnung! Ein reinrassiger Hund ist ist im wirklichen Leben auch reinrassig, wenn es nicht schriftlich anerkannt ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!