"NATURAL" Dogmanship, die 750ste...?!
-
-
Hi,
hätte da mal eine Frage bzw. habe neulich eine anscheinend große Wissenslücke bei mir entdeckt, die ich mit eurer Hilfe ganz gerne schliessen würde!!Habe ND auch schon bei den Suchbegriffen eingegeben, aber auch "nur" die üblichen kontroversen Diskussionen gefunden...
1. Was GENAU versteht man bei ND unter "dem (!) Leinenführspiel"???? (Gibt es da mehrere???)
Bin letzte Woche unfreiwillig Zeugin eines solchen Leinenführspiels ("Teil 2"??) geworden, mir hat sich jedoch leider der Sinn des ganzen, auch trotz anschließender Frage an die Trainerin (Antwort: "Das macht man eben SO!" Danke für das Gespräch!!!) nicht erschlossen.
2. Welcher Gedanke - rein lerntheoretisch - steckt dahinter????
Also gesehen habe ich lediglich, daß ein zunächst ganz lustiger Hund an einer SL ständig "angerempelt" wurde (von der HH), bis er sichtlich verunsichert war und sich dann irgendwie gar nicht mehr wirklich traute, sich zu bewegen...!!!???Falls es dazu schon eine Antwort hier gibt und ich sie nur nicht gefunden habe: bitte den link schicken??!! Ansonsten kommt mir das allmählich vor wie eine kynologische Geheimwissenschaft, über deren Details öffentlich nicht gesprochen werden darf! :irre: Das kann doch nicht sein!!
Ich möchte hier jetzt auch nicht eine weitere Diskussion über ND entfachen, sondern echt einfach nur die o.g. Info!!!
Danke euch schon mal...
LG
der Miniwolf -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier habe ich eine Erklärung gefunden.
-
Hi,
DEN kenne ich schon! Da wird aber auch nur sehr rudimentär beschrieben, was passiert, allerdings auch DA keine genauere Begründung, was das soll!!!Gibt es hier niemanden, der weiß, was GENAU der Hund dabei / dadurch lernen soll?
LG
der Miniwolf -
-
Das ist dich der selbe Link, den Jo eingestellt hat
-
-
Oh sorry, ich dachte sie hätte einen anderen Thread reingestellt.
Ich sollte vielleicht mal klicken vorm Schreiben...
Murmelchen, haste mich wieder erwischt...
Was mich allerdings wundert, warum der Link als Erklärung nicht ausreicht....
Das erschliesst sich doch aus der Beschreibung... -
Aus dem Link:
ZitatMit dem Leinenspiel habe ich ein gutes Mittel, ihr klar zu machen, dass ich führe und nicht sie.
...und wieso "muß" (?) der Hund dabei in der auch in dem Link beschriebenen extremen Form bedrängt und angerempelt werden (genau DAS habe ich ja auch in natura beobachtet!)???
Meine Hunde haben das mit der Führung auch begriffen OHNE daß ich sie dermaßen bedrängt habe!!!! Und das war es ja, was mich an der "live- Vorstellung" so irritiert hat.
LG
der Miniwolf -
Na, du mußt doch deutlich demonstrieren, daß du Chef bist.
ND arbeitet ja viel über veraltete Dominanzvorstellungen.
-
@ pebbles
Danke, das hatte ich mir grob so gedacht!
Nur: warum tun dann viele so, als sei DAS das große Mysterium?
Und: wieso wird dann gesagt, ND sei eine "weiche" Methode?
Mir kam es ziemlich hart vor...
:barb:
LG
der Miniwolf -
Tja...solange der Hund ned angepackt wird, tut es ihm nicht weh. Ergo ist es "weich".... Das ist oft genug so. Psychischer Druck wird oft nicht zu den "harten" Methoden gezählt....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!