Auf die Größe kommt es doch an!

  • Zitat

    ......aber zum totlachen ist wenn er an einem stock zerrt der an einem baum ist der noch eingepflanzt ist und dann immer wilder wird ,weil er ihn nicht raus bekommt...LG andrea und sammy

    Haha

    ja das kenn ich auch, da wird gezerrt, was das Zeug hält. Da kann er richtig fuchtig werden. Und wenns dann nicht geklappt hat, wird solange gesucht, bis er einen richtig großen Prügel findet. Der wird dann rumgetragen und auf dem Heimweg abgelegt. Beim nächsten Spaziergang, wenn es wieder auf dem selben Weg ist, wird genau dieser Riesenast wieder rausgesucht und rumgeschleppt (ich glaub, er hat schon im ganzen Laufgebiet seine privaten Riesenäste deponiert :D ).

    LG Sabine

  • Hallo!

    Puhh.. :pueh:
    Ich hab immer gedacht Otti wär der einzige Hund der in seinem früheren Leben Holzrückpferd war. Je länger und dicker die Stöcke/Bäume sind desto besser. Optimal ist wenn er den net mehr tragen kann sondern hinterher schleppt und an allen möglichen Büschen hängen bleibt. Dann kann man nämlich mit dem widerborstigen Baum kämpfen. :irre:

    MfG und so...

  • Aeneas sucht sich seine Stöckchen mittlerweile gezielter nach Größe aus... Letzten Herbst hat er sich im Garten immer die größten "Stöckchen" gesucht. Einmal kam er mit einem 2m Stöckchen auf mich zugerannt, ich stand auf der Terasse und die Treppe rauf ist gerade mal einen Meter breit, rechts und links Mauer... Ich habe noch versucht ihn zu stoppen, aber ging nicht. Erst ist er an mit hängen geblieben und dann an der Mauer von der Terasse... AUA!!! Nun nimmt er nur noch Stöckchen die auch da durch passen oder er läßt diese vor der Treppe liegen...


  • Samson räumt gerne mal auf:

    Eigentlich ist Sam nicht so wählerisch was die Größe von Stöckchen betrifft, aber je größer der Stock, desto wichtiger ist er ihm.
    Einen kleinen kann man auch schon mal liegen lassen, aber bei großen Stöcken wird er dickköpfig.

    Sonja

  • Ne meine Pepples ist da gaaaanz anders! :roll:
    Ein Stock?
    Pah mindestens 2 müssen es sein!
    Und klein sind die Teile meistens auch nicht, frag mich da immer, wie die die Teile in ihrem Maul transportiert.
    Wichtig nur, siiiie hat mehrere Stöckchen mit denen sie stolz vor meinen beiden, dämlich aus der Wäsche guckenden Jungs rumläuft. :lachtot:
    Liegt es vielleicht daran das sie ein Weib ist? :lachtot: :???:


    LG Conny

  • Zitat


    Samson räumt gerne mal auf:

    Eigentlich ist Sam nicht so wählerisch was die Größe von Stöckchen betrifft, aber je größer der Stock, desto wichtiger ist er ihm.
    Einen kleinen kann man auch schon mal liegen lassen, aber bei großen Stöcken wird er dickköpfig.

    Sonja

    Buaaahhhhh :lachtot:
    Das sieht nach einem Anflug von Grössenwahn aus..... ich schmeiss mich weg :D .

    LG
    Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!