
Auf die Größe kommt es doch an!
-
redbumper -
14. Dezember 2007 um 08:12
-
-
Hallo
Habt Ihr auch so völlige Kapitalisten unter Euren Hunden,
die einen schönen Stock transportieren,
einen größeren sehen, den alten wegschmeißen,
und gegen den dicken Bengel eintauschen.Um Fragen vorzubeugen:
Ich spiele kein Stöckchen holen,
der Hund trägt sie einfach gerne.Bei Bällen das gleiche,
Hundeball wird weggeschmissen wenn ein Fußball ins Spiel kommt.
Panne.Viele Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Auf die Größe kommt es doch an! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja das kenne ich auch und wenn dann ein großer Stock sagen wir lieber halben Baum im Maul hat, muss man aufpassen das man das gstrüpp nicht in die hacken gehauen bekommt wennn sie an einem vorbeizischt :irre:
-
Jamy trägt gundsätzlich keine kleinen Stöcke durch die Gegend. Erst wenn sie mindestens über die gesamte Wegbreite reichen und er damit überall hängen bleibt, werden sie aufgehoben und mitgenommen
-
Jau !!!!!
Duran findet ja Stöcke und Bälle eiiiiigentlich doof.
Aaaaber: wenn andere Hunde in der Nähe sind und mit irgendwas spielen,
dann wird ALLES geklaut, auf einen Haufen getragen, sich dazugelegt.
Und dann mutiert er zum Gollum !!! Mit dem dazugehörigen Gesichtsausdruck.
Also: hier zählt Quantität vor Qualität.MacLaud, der alte Stinker, war ja schon Rassebedingt als Bullterrier eher
Kopflastig. Aber wenn er dann mit einem 25-Kilo Baumstamm angetrabt
kam, dann dachte man bei Seitenansicht immer, die Hinterbeine heben
gleich ab........ und das mit 13 Jahren, chronischer Nebenhöhlenentzündung
und Rheuma. Egal ! Wir sind ja hart.:irre:
Chrissi -
Nee, also bei Stanley ist das anders
Er mags glaub ich eher kleiner - bei den Stöckchen - damit die schön kaputt reißen kann :irre3: damit man alle 2 Meter nen neuen aufsammeln kann, weil der alte ja kaputt ist...
Nur bei Leckerlies - je größer desto besser - allerdings hat Stanley es bis heute net hinbekommen mit nem frischen 80cm Ochsenziemer das Arbeitszimmer zu verlassen
weil wegen passt quer net durch die Tür *gacker* :irre3:
-
-
jap! kommt mir sooooo bekannt vor!
sam ist auch immer erst zufrieden, wenn er einen "prügel" findet, mit dem er beide kinders zugleich "abräumen" kann!
da wird zur not auch schonmal der rückwärtsgang eingelegt und der stock mehr gezogen als getragen....und wie er sich da immer abplagt... :irre:
wenn ihm dann allerdings mittendrin was anderes durch den kopf schiesst, lässt er den halben baum einfach fallen...möglichst mitten aufm radlweg... :motz: ...und ich darf das bäumchen dann wegräumen damit sich nicht womöglich irgend ein jogger oder radlfahrer den hals bricht....tja, so sans, de prinzn!
lg
stella
-
Janosch ist da auch recht größenwahnsinnig, manchmal sind das regelrechte Stämme die er da fortschaffen will.
-
also bei uns gehen kleine, gerade-gewachsene stöckchen auch nicht. müssen schon ne stattliche größe und MINDESTENS zwei astgabelungen vorweisen, so dass man sich fast die augen aussticht. getragen wird der stock dann auch nicht in der mitte - quer im maul liegend - sondern an dem einen ende, geradeaus richtung rachen zeigend :kopfwand: sehr beliebt sind auch von schimmel und moder übersähte "stöcke"........
-
sammy liebt grundsätzlich nur stöcke die 3
mal so gross sind wie er und die er uns dann gründlich um die beine haut.aber zum totlachen ist wenn er an einem stock zerrt der an einem baum ist der noch eingepflanzt ist und dann immer wilder wird ,weil er ihn nicht raus bekommt,
und dann leicht dumm aus der wäsche schaut wenn er es endlich begreift.
. LG andrea und sammy
-
- ich hab den einzig schlauen Hund *ääätsch*
Er trägt nur Stöckchen, die perfekt ins Maul passen, das heißt das Stöckchen wird durch die Fngzähne optimal in Position gehalten.
Kein Stöckchen ist länger als er selbst - sorgt so für eine optisch anspreche Erscheinung von Hund und Stock.
Zu schwere Stöckchen - aber nein - Kräfte sparen ist angesagt, wer weiß was noch auf einen zukommt während eines Spaziergangs.
Also wenn das kein kluger Hund ist.......
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!