Wer füttert Lupovet IBDerma?
-
-
Suche IBDerma Fütterer. Unser Hund bekommt zur Zeit immer noch RC Sensitivity. Die Mittag Ration immer pur ohne alles Output ist fast fest und abends mit Hüttenkäse oder Joghurt und Olewo und Output ist sehr fest leicht bröselig. Habe hier schon Lupovet stehen ich trau mich aber nicht. Wielange dauert die Umstellung in etwa? Da ich ihn ja auf Arbeit mitnehm und zwischen 11-17 Uhr eigentlich nicht mit ihm raus kann. Reicht es wenn ich am WE mal probiere die Mittagsration gegen Lupovet auszutauschen um zu sehen wie er reagiert? Also Samstag Mittag Lupovet und wenn alles OK dann noch mal halb halb abends und Sonntag dann wieder normal RC nur um zu sehen wie er es verträgt. Mittlerweile gebe ich ihm zwischendurch ne Möhre am Stück, ein Kauknochen, rohe Kartoffel klaut er sich, Salat, also einiges sogar die Bratwurstaktion ohne Durchfall. Soll ich es mal wagen denn er hat ca. 5 x am Tag Output obwohl er gut zunimmt zur Zeit fast 14 Kilo bei 45 cm. Ich mach mir halt nur Gedanken da er bei jedem Gassigang auch kackerln muß oder soll ich mal bissi weniger füttern bin eine von denen die denkt der arne Kerl hatte ja Jahrelang nichts. Also so gut 250-300 Gr. verfüttere ich.
Danke für Eure Tipps zu Lupovet -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich muss sagen, ich finde die Futtermenge schon etwas hochvor allem, wenn dann noch Dinge wie Kauknochen etc. dazu kommen.
Ich füttere zwar nicht das IBDerma, sondern das Speckweg, habe aber das IBD zwischendurch als Probe gehabt und verfüttert.
Meine ist auch sehr empfindlich, hat aber mit dem Lupovet gar keine Schwierigkeiten, ganz im Gegenteil (reagiert auf Extruderfutter und die meisten Nafu-Sorten sofort mit Durchfall). Auch im Bekanntenkreis füttern Mehrere Lupovet und sagen, durch Lupovet ist der Output schön fest und dunkel geworden. Ich kenne jetzt die Vorgeschichte Deines Hundes nicht, ansonsten würde ich einfach sagen: Trau Dich ;-). Bei einem sehr empfindlichen Hund würde ich es zuerst als Leckerli geben, halt öfter mal zwischendurch etwas, und dann, wie Du vorgeschlagen hast, am Wochenende eine ganze Mahlzeit ersetzen, aber nur eine kleine Menge füttern (vor allem abwiegen!, das kaltgepresste Futter ist extrem schwer). Dann immer mehr erhöhen bzw. mehr Mahlzeiten mit Lupovet ersetzen. Nach einigen Tagen könnte die Umstellung schon beendet sein - es bietet sich doch auch das Wochenende vor Weihnachten an, da kommen die Feiertage ja gleich hinterher, und bis dahin könntest Du es ja schon einmal als Leckerchen geben. Ich würde bei einem empfindlichen Hund nicht beide Futtersorten mischen (da verschiedene Herstellungsweisen und somit Verdauung), sondern auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Fütterungen achten.
LG Petra -
Schließe mich Rehlein an. Nur noch eins: rohe Kartoffeln klauen solltest du dringend unterbinden, das ist wirklich nicht gesund für Hunde!! Gekocht kein Problem - roh allerdins schon.
-
Hallo,
ich hab heute auch das Speck Weg von Lupovet bekommen. Mein Hund frisst im Moment von Rewe das Futter, das von Stiftung Warentest sehr gut bekommen hat.
Er hat auch Probleme mit dem Stuhlgang sobald man ihm Wurst und Käse als Leckerlie zufüttert.
Wir haben jetzt nur das Rewe Trockenfutter in Wasser eingeweicht und etwas Nassfutter damit er es frisst. Er bekommt nur einmal am Tag, weil er klein ist so 30 cm hoch und 8 Kilo schwer.
Der Durchfall und die Verstopfung sind weg, seit dem er keinen Käse und Wurst mehr bekommt und nur noch das Hundefutter.
Habe aber trotzdem jetzt das Speck Weg von Lupovet bestellt und das sind ja ganz schön schwere Teile. Er soll da nur 100 g pro Tag bekommen laut seinem Gewicht.
Muss das Futter in Wasser eingeweicht werden oder gebt Ihr die Brocken so wie sie sind und ohne Nassfutter gemischt ? -
Du brauchst das Lupovet nicht einzuweichen, es sein denn du gibst etwas Naturjoghurt, oder Hüttenkäse dazu.
Du kannst es so verfüttern wie es ist.
-
-
Wenn Pepe sein Lupovet bekommt, bekommt er es auch pur. Ohne alles. Er mag es auch gerne. Da die Brocken ja recht groß sind kaut er sie dann auch richtig. Und Kauen ist immer gut für Hunde.
Ich gebe dir nen Tipp: Wiege die 100 Gramm ab! Die Brocken sind sehr schwer und du wirst dich wundern, wie wenig 100 Gramm sind! Die Kroketten vom Extruderfutter sind ja voller Luft und extrem leicht - da kommt man locker auf das doppelte bis dreifache Volumen im Napf. Man wird sich ohne Waage definitiv verschätzen.Ab und an mal Joghurt oder Hüttenkäse dazu ist sicher gut. Nur ich würd das nicht jeden Tag machen, sonst gewöhnt sich der Hund an den aufgemptzten Geschmack und fängt nachher an zu mäkeln...
-
ja, vielen Dank Euch
-
-
Hallo Santi,
wir füttern seit April das IBDerma und Attila kommt super damit klar.
Ich erwähnte schon häufiger, dass er sehr zu Durchfällen neigt, doch seit der Futterumstellung gehört Durchfall der Vergangenheit an.
Ich stellte übringens von einem auf den anderen Tag um.
Keine Mischerei der verschiedenen Futtersorten. Einfach gewagt und hat geklappt.
Das Auswiegen, was Hummel ansprach, ist wirklich wichtig, denn die Portionen sind, wegen des Gewichts der Kaltpressfutter, relativ gering.
-
Hi Conny ich werde es auch in etwas so machen. Die Woche bis zum 21.12 nur mal als Leckerlie und dann ab Freitag nur noch das. Wird schon schiefgehen.
Danke -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!