Nicht zuviel Eiweß bei einem American Bulldog füttern!?

  • hi,


    meine schwester hat sich mit einer züchterin unterhalten, da sie vor hat sich einen american bulldog zu holen. als sie auf das thema hundeernährung gekommen sind, erzählte ihr die dame, dass ein american bulldog nicht zuviel eiweiß bekommen sollte, da er sonst O-beine kriegt. sprich die sollen sich verformen. usw usw



    ich selber barfe jetzt seit ca. einem halben jahr. mein hund kriegt sehr eiweißhaltiges fressen und ihn geht es prima, aus welchem grund sollte dies bei einem american bulldog nicht der fall sein?


    falls jemand selbst einen AB hat oder sonst etwas zu diesem thema sagen kann würde ich mich sehr freuen.


    MFG


    buuzilla

  • Das habe ich jetzt auch noch nicht gehört. :???:


    Die Frage ist was ist zuviel, und wie viel ist richtig. ;) ich denke wenn man alles in Maßen füttert, dann ist es schon richtig.

  • erstmal danke für die fixe antwort. naja die züchterin meinte das der american bulldog was eiweiß angeht immer an der untersten grenze gehalten werden muß.


    ich richte mich bei der ernährung meines hundes nach dem buch natural dog food und bin bisher auch ganz gut damit gefahren. wir wollten wenn wir einen hund in unsere familie holen, dann auch sofort artgerecht füttern.


    nur geraten wir durch ihre aussagen damit ein wenig in den konflikt. zuviel von einem oder auch zu wenig ist nie gut, dass ist schon klar.


    sie empfiehlt uns eukanuba, ich selber halte aber nicht viel davon.

  • Füttere kein Eukanuba.
    Du fütterst doch was viel besseres. Es gibt auch Barfpläne für Welpen, das wirst du ja wissen.
    Ich würde mir zu diesem Thema noch weitere Informationen holen, ob das stimmt oder nicht. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem Forum der dazu mehr sagen kann. ;)

  • Es ist so, das im Wachstum bei einem zuviel an Proteinen das Wachstum mit beeinflusst werden kann, genauso wie bei einem zu wenig.
    So ist es bei großen Rassen häufig so, das sie bei einem zu viel, einfach zu schnell wachsen und damit dann gerade die Bein unter einem zu hohen Gewicht leiden können und sich natürlich auch verformen.


    Ich weiß jetzt nicht, wie es bei AB´s ist, aber bei Doggen ist es mir schon aufgefallen.

  • Entscheidend ist nicht nur die Höhe des Proteins, sondern auch die Qualtät.
    Gerade die pflanzlichen Proteine sind nicht so gut verwertbar für den Hund.
    Vor allem bei den minderwertigen Pflanzenabfällen.


    Mindestens genauso gefährlich ist eine Überversorgung mit Calcium im Welpenalter.
    Auch das kann zu Deformation des Knochengesrüstes führen, und ist fast noch gefährlicher.


    Allerdings bezieht sich das auf alle grosswüchsigen Rassen.


    Warum die AB da eine Sonderstellung einnehmen sollte, das kann ich mir gerade auch nicht erklären. :???:

  • macht schon sinn,
    wenn ein hund (gerade "starke hunderassen") im welpenalter viel gewicht -durch schnellen muskelaufbau- zunimmt und das knochengerüst da nicht mit kommt....
    früher hat man dem jungen hund Kalk mit ins futter gegeben.
    muß man wissen, was man will,
    nen optisch "schönen" AB, oder nen gesunden AB....


    mein gin-bull bekommt mehrmals in der woche hüttenkäse zum futter. kost nix, er mag es und TA sagt, sein knochenbau ist optimal.

  • Hallo ich bin neu hier auf der seite wir haben auch eine americnische bulldogge sie ist jetzt 6 monate alt sie bekommt zur zeit noch von uns morgens trockenfutter und abends nassfutter aber zur zeit mag sie es nicht fressen hat jemand eine idee was wir ändern könnten. mit barfen damit kenne ich mich nicht so gut aus.bei uns eröffnet jetzt eine bekannte einen tierladen speziel für hunde und sie kennt sich ein bischen mit barfen aus da werde ich demnächst mal nachfragen könnt ihr mir bis dahin noch tips geben.

  • Hallo Nori, deine Frage ist sicher unter gegangen, weil du auf eine 8 Jahre alte Frage geantwortet hast.


    Um deine Fragen zu beantworten, brauchen wir noch ein paar Infos.
    Hast du eine Hündin und war sie schon Läufig?
    Welche Marken und wieviel fütterst du?
    Wieviel wiegt dein Hund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!