drohende Anzeige nach Beisserei
-
-
Hallo Foris,
da bin ich "schon wieder" mit einem Bericht, wo ich gerne mal Eure Meinung zu einholen möchte.
Wie einige von euch wissen, habe ich zu Hause einen Hundeplatz auf dem sich 1 x die Woche die HH mit ihren Wuff's treffen um dann unter Anleitung einer Trainerin dann einige Übungen machen. Da sich innerhalb dieser Gruppe Hunde befinden, die sich...na sagen wir mal so.....nicht riechen können, herrscht Leinenzwang für ALLE Hunde, solang diese nicht in einer Übung sind bzw. die Trainerin ein Ableinen ausdrücklich verlangt.
Nun ergab sich gestern folgende Situation:
Alle HH halten sich mit ihren Hunden abseits des Parcours (Hürden, Reifen, Steg etc.) auf, alle Hunde sind angeleint. Im Parcour befindet sich zu diesem Zeitpunkt ein einziger Hund, der unter Anleitung diesen gerade durchlaufen soll - abgeleint. Mitten in dieser Übung boxt der Hund aus dem Parcour aus und dreht völlig übermütig seine Runden quer über den ganzen Platz und mitten durch die anderen Hunde durch.
Es handelt sich hierbei im übrigen um einen spanischen "Strassenhund"....gehe mal in Richtung Podenco mit irgendwas anderem sonst noch. Unter den angeleinten Hunden befindet sich ein Mischling, wo von einer Seite aus ganz klar "Kampfhund" mit einfliesst. Dieser Mischling reagiert auf den Podenco indem er den Kamm stellt und in die Leine steigt.
So fliegt der Podenco nun 3-4 mal quer durch die Gruppe, der HH schafft es leider nicht, den Hund abzurufen und wieder unter Kontrolle zu bekommen. Jetzt auf einmal bemerkt der Podenco, dass er "angemacht" wird und geht auf den Mischling los und es kommt was kommen muss - die beiden verbeissen sich ineinander. Wobei es allerdings dem Podenco nicht gelingt, den anderen zu beissen.....aber er selbst wird am Innenohr erwischt.
Wir anderen HH waren mit den eigenen Hunden beschäftigt um diese aus dem Konflikt herauszuhalten. Lediglich die beiden "betroffenen" HH sind so gut es ging dazwischen gegangen und wurden jeweils selbst gebissen!!!
Das ganze sah dann so aus, dass der Podenco den eigenen HH voll in die Hand gebissen hat. Im Klartext: der HH wurde vom eigenen Hund gebissen!!! (das ist wichtig für den noch folgenden Sachverhalt!!!).
Nachdem die Hunde endlich auseinander gebracht waren ging's zur Schadensermittlung:
Podenco = eingerissenes Innenohr (geklammert und genäht + Trichter)
dessen HH: = ordentliches Loch in der Hand (geklammert und genäht!!)
Mischling = nichts
dessen HH = kleines Loch auf dem Handrücken (verursacht durch eigenen Hund)So, bis hierhin schon schön viel Mist passiert. Aber jetzt kommts. Der HH des Podencos ruft am Abend die Trainerin an und erklärt ihr, dass er den anderen HH anzeigen will, da es sich dabei ja um einen Kampfhund handelt :irre:
Also nochmal zusammengefasst:
SEIN EIGENER Hund macht die Welle, mischt alle anderen auf.
SEIN EIGENER Hund beisst ihn
das einzige was ich dem "Kampfhund" anlasten könnte, ist die Tatsache, dass er den Podenco am Ohr "erwischt" hat...aber hallo?? Da hätte meiner sich wohl auch gewehrt und das ist sicherlich kein Kampfhund.Die Trainerin sagte zu ihm, er solle mal runterkommen. Was er da vor hat bringt niemandem etwas, am wenigsten seinem eigenem..UNKONTROLLIERBAREM...Hund!
Hinzu kommt, dass dieser HH selber noch einen Beagle hat, der auch alles anmacht was auf 4 Pfoten daherkommt. Aber sein Hund darf das anscheinend, denn da geht er nie bzw. kaum mit entsprechender Konsequenz drauf ein. Müssen halt die anderen HH darauf aufpassen, dass nix passiert.
Jetzt findet am kommenden Wochenende eine Unterredung statt zwischen den beiden HH im beisein der Trainerin.
Ist doch echt banane oder? Der eigene Hund brennt unkontrollierbar durch und macht einen anderen Hund an und bekommt darüber etwas ab. Eigentlich die "gerechte Strafe" wenn man's so nimmt oder? Aber nee....jetzt schnell einen schuldigen suchen, der dann herhalten muss.
Echt schade, dass wir in dieser Gruppe ein paar Hunde haben die sich nicht vertragen, denn sonst würden wir sie frei laufen lassen. Aber das geht halt nicht und bislang hat dies auch immer gut funkioniert. Aber was ich noch viel trauriger finde ist, dass jetzt, wo mal etwas passiert ist, gleich mit Anzeige und tamtam gedroht wird.
Was glaubt ihr - würde er eurer Meinung nach mit einer Anzeige durchkommen oder seht ihr die Sache ähnlich wie ich? Denn ich bin der Meinung, dass Auslöser ganz allein SEIN Hund war.
Lg
Volker - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier drohende Anzeige nach Beisserei schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja - das ganze ist ganz schön kompliziert. Also es ist dein Platz, auf dem eine Trainerin Stunden gibt - gegen Geld? Weil dann könnte die Haftung für das Geschehene u.U. sogar auf die Trainerin übergehen. So sie das beruflich / nebenberuflich macht, hat sie die Verantwortung für die Hunde und deren Halter und das Ganze müsste evtl. sogar über ihre BEtriebshaftpflicht abgewickelt werden.
-
Eine Bekannte von mir hatte auch mal so ein ähnliches Problem.
Es kam zu einer Anzeige und sie musste eben zum Vorsprechen kommen.
Ich bin damals mit ihr hin um zu bezeugen, das die Hündin lieb und umgänglich ist.Naja, auf jeden Fall wird der Podenco HH schuldig gesprochen, da sein Hund abgeleint war und eben hingerannt ist.
Ein Nicht-Hundekenner wird den Podenco HH schuldig sprechen, da sein Hund nicht im kontrollierbaren Bereich war.... -
Hallo Volker,
ganz schön verzwickte Geschichte... ich weiß nicht, wie das rechtlich aussieht, weil es auf einem Hundeplatz geschehen ist. Aus diversen Geschichten über Beißereien bei Spaziergängen sieht es oftmals so aus, dass grundsätzlich der Halter dazu verpflichtet ist, seinen Hund so zu führen, dass er jederzeit zu kontrollieren ist. Dies gilt sowohl ohne Leine als auch mit....
Ein Beispiel...
HH hat seinen Hund angeleint, ein anderer seinen nicht. Der nicht angeleinte Hund geht auf den angeleinten los und die beiden verbeißen sich ineinander... es geht vor Gericht. Urteil lautet... beide Hundehalter tragen eine Teilschuld, da beide ihre Hunde nicht unter Kontrolle hatten. Somit werden die Kosten geteilt 50:50!
Unser eigendes Rechtsempfinden sagt natürlich der Halter des unangeleinten Hundes war definitiv Schuld, allerdings ist es oft so, das das eigene Rechtsempfinden völlig anders aussieht, als die Gesetze es hergeben.
Allerdings wird der Halter des Unangleinten Hundes in Eurem Fall, ebensowenig Chancen haben vor Gericht recht zu bekommen. Einzig und das denke ich vom Gefühl her, ist es tatsächlich gut möglich dass die Trainerin oder der Halter des Platzes bzgl. der Versicherung hier herangezogen wird. da sich beide Hunde in der Obhut befanden.
Ich hoffe allerdings, dass das Gespräch wieder Ruhe reinbringt und der Halter sich die Sache gut überlegt und sich die Sache nachdem es gesackt ist, etwas entschärft.
Liebe Grüsse
Pandora -
Hallo Volker,
...wie das rechtlich ist weiss ich nicht.
Wenn ich auf einen Hundeplatz gehe und weiss, dass mein Hund noch
unerzogen ist und sich dort noch weitere unerzogene Hunde befinden,
sehe ich es als ein kalkulierbares Risiko an, dass es dort auch mal zu
einer Klopperei kommen kann.Wen will ich jetzt haftbar machen?
Wär ich betroffen, würde ich es als klaren Punktsieg für den Soka-
Mix verbuchen und am Gehorsam meines Hundes feilen.Wie gesagt: Wenn sowas auf einem Hundplatz passiert.
Eine rechtliche Relevanz wäre unter Umständen bei einer solchen
Auseinandersetzung im Alltag gegeben sofern einem der HH Fahr-
lässigkeit zu unterstellen wäre.So sehe ich das.
Wie es Anwälte sehen, das wissen nur ...Anwälte.

Wäre vielleicht interessant zu wissen, ob es da besondere rechtliche
Bestimmungen für Hunde-Trainingsplätze gibt.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Hallo,
oh je das hört sich ja nicht gerade toll an. Wie das genau Rechtlich aussieht weiß ich leider auch nicht.
Aber eine Anzeige würde ich nicht machen, denn der Podenco-Mix war ja auch wesentlich an der Keilerei beteiligt.
Die frage ist auf was der HH hinaus will, möchte er die TA-Kosten erstattet oder sogar noch die Kosten für seine Verletzung, denn Krankenkasse wird sicherlich nachfragen was da los war oder gar Schmerzensgeld ??
Hoffe das Gespräch verläuft positiv und halt uns auf dem laufenden.
-
Hallo,
schonmal vielen Dank der reichlichen Antworten.
Ja ich hoffe auch, dass die HH sich besinnen und die Sache "gentlemen-like" aus dem Weg bekommen.
Kurz zum Sachverhalt: der Platz gehört mir selber, habe diesen fest eingezäunt, damit dieser für Fremde nicht zugänglich ist.
Wenn ich mir Tequila's Antwort mal heranziehe....."...denn der Podenco-Mix war ja auch wesentlich an der Keilerei beteiligt..." dazu kann ich nur sagen: "er war nicht nur beteiligt...er hat die ganze Sch....e ins Rollen gebracht!!"
Ausnahmslos ALLE Hunde reagierten etwas irritiert, als der Podenco wie von einer Tarantel gestochen über den Platz jagte und jeder war damit beschäftigt, seinen Hund unter Kontrolle zu halten.
Naja, mal schaun. Wenn er meint er müsse eine Anzeige starten, dann soll er das mal tun - betrifft mich ja nicht direkt, weils ja nicht mein Hund war oder betrifft. Allerdings würde ich ihm in diesem Falle anheim raten, den Platz künftig nicht mehr zu betreten.
Was er sich aus der Anzeige heraus jedoch verspricht - keine Ahnung. Ich denke mal, dass er etwa die entstandenen bzw. noch entstehenden Kosten abgedeckt wissen will.
Dass das Geschehene rechtlich ganz anders betrachtet wird, als wir HH das auf dem Platz gesehen haben leuchtet mir ein. Ich will nur hoffen, dass es soweit nicht kommen wird, denn es würde die Gruppe nachhaltig verunsichern.
Wie ein anderer es schon schrieb.....wir wussten VORHER, dass die Hunde sich z.T. nicht vertragen - daher ja auch die Anleinpflicht. Jetzt so zu tun, als ob dies aus heiterem Himmel heraus geschehen ist, finde ich schon ein wenig...naja...wie soll ich mich jetzt ausdrücken....infantil ??!
Die Aussprache wird voraussichtlich am kommenden Wochenende stattfinden es sei denn, einer der beiden Parteien meint, er müsse es schon unter der Woche regeln.
Ich werde jedenfalls weiter berichten.
Lg
Volker -
dafür hat doch jeder eine hundehaftpflicht. ohne die darf man auf keinen hundeplatz. ich hoffe, du als eigentümer, hast das kontrolliert!
das machen die versicherungen unter sich wohl aus. evtl. wollen sie zeugenaussagen hören.
und zum thema sich beissen lassen. wenn hunde sich verbeißen und man dazwischen geht, ist man selbst schuld! das ist versicherungsrechtlich wohl so. da wird wohl kaum eine zahlen...hoffe, daß du da keinen streß kriegst, weil es dein platz ist...
-
Hallo Foris,
ich versprach euch weitere Infos - nun - lesen sie das Update ;-)
Also: ich muss einige Äusserungen die ich in meinen vorherigen Postings gemacht haben korrigieren. Zunächst bleibt festzustellen, dass es sich bei dem "Mischling" tatsächlich um einen belgischen Schäferhund handelt (Schande über mich und Asche auf mein Haupt)
Also nix "Kampfhund" oder so. Im Grunde ändert dies nichts an dem Geschehenen aber es war mir ein Bedürfnis, dies klarzustellen. Ich möchte nicht, dass mein Thread etwa dazu beiträgt, die Kampfhunde-Situation weiter zu entfachen.
Nach erneuter Rücksprache mit den jeweiligen HH ergab sich nun, dass der gebissene HH nicht mehr mit Sicherheit nachvollziehen kann, welcher Hund ihn letztlich gebissen hat. Zwar äusserte er umgehend nach dem Gekeile auf dem Platz, dass es sein eigener gewesen sei, drehte diese Aussage am nächsten Tag aber um 180° und behauptete, es wäre doch der andere Hund gewesen. Inzwischen ist er sich gar nicht mehr sicher und kann also nicht genau festlegen, welcher Hund ihn letztlich jetzt gebissen hat.
Die beiden HH haben zwischenzeitlich auch miteinander gesprochen und mir scheint, als wäre eine Anzeige inzwischen zu vermeiden - man kann nur hoffen. Ich frage mich nach wie vor, was er sich jedoch von dieser Anzeige erhofft hätte.
Die komplette Gruppe wurde inzwischen befragt und alle sahen das Gleiche - sein Hund war Auslöser der Beisserei. Ist ja im Grunde nach auch logisch nachvollziehbar. Der vermeintliche "Kampfhund-Mix" war angeleint, konnte also nicht vom Besitzer weg.
Der Podenco jedoch bewegte sich frei und unkontrollierbar durch die Gruppe hindurch. Wenn es jetzt zur Beisserei kommt (was ja der Fall war) dann muss ich mir doch die Frage stellen: "Wie bitte soll der "vermeintliche Kampfhund-Mix" an den Podenco rangekommen sein, wenn er doch angeleint war?" Es kann ja nur der Podenco den Sicherheitsabstand unterschritten haben und wurde dann letztlich erwischt. Und genau so sehen es die restlichen Gruppenmitglieder.
Der Besitzer des Podenco ist immer noch felsenfest davon überzeugt, dass es zu keiner Beisserei gekommen wäre, hätte der andere seinen Hund losgelassen. Alleine schon die Laufgeschwindigkeit des Podenco hätte seiner Meinung nach ausgereicht, um dem anderen Hund zu entkommen. Naja.....und wieso hat er ihn dann doch erwischt????
War doch angeleint! Ausserdem wäre mir die Gefahr zu groß, dass die sich in der Leine verheddern und dadurch ernsthaft verletzen. Okay....der eine hat ja jetzt auch ein gutes Loch im Ohr, aber trotzdem würde ich meinen Hund nicht loslassen. Ableinen eventuell, aber dazu bleibt wohl in den meisten Fällen keine Zeit mehr.Am kommenden Sonntag soll die endgültige Aussprache stattfinden. Das werde ich dann nochmal berichten.
Achso.....der "gebissene" HH hat auch bereits signalisiert, dass er seine Hunde künftig aus der Gruppe rausnimmt. Letztlich denke ich, bleibt ihm da auch nichts anderes übrig, denn nach dieser Aktion will niemand mehr so recht mit seinem eigenen Hund und den seinigen auf dem Platz arbeiten. Was passiert wohl beim nächsten mal fragt man sich.
Na denn, will euch nicht länger nerven, kann aber keiner behaupten, es wäre langweilig auf'm Dorf ;-)
Lg
Volker -
Danke für Deine Fortsetzung.
Was mir nicht so recht gefällt: Das war jetzt schon der 2. Vorfall innerhalb kurzer Zeit - und die Trainerin scheint die Situation nicht richtig eingeschätzt und im Griff gehabt zu haben.
Das finde ich richtig schade - denn eigentlich habt Ihr doch diese Wiese zur Verfügung gestellt damit sich die HH dort treffen können, und nicht damit immer mehr Eurem Platz fern bleiben.
Woran liegt das denn? Ist die Gruppe vielleicht mittlerweile einfach zu groß (für einen einzelnen Trainer)?Ich wünschte wir hätten hier in der Gegend auch sowas.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!