Vom eigenen Hund gebissen... Was nun?
-
-
Zitat
Wirkliche Antworten zu Problemen wird man von einigen Usern hier wohl nicht bekommen.
Was waere denn deine Antwort auf das "Problem" das hier diskutiert wird?
ZitatIch finde wirklich, dass einige hier ziemlich übertreiben!! Natürlich war das vielleicht nicht die optimalste Reaktion, und einige hier würden es vielleicht anders machen - aber glaubt ihr wirklich, dass der Hund von dieser einmaligen Aktion einen Schaden davonträgt?!
Meine Güte, habt ihr schonmal beobachtet, wie Hunde untereinander miteinander umgehen?!? *kopfschüttel* irre
Ist keine Antwort auf ein Problem sondern Absolution und Gewissensberuhigung fuer den Fragesteller........inwiefern hilft dies neue Fehler zu vermeiden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vom eigenen Hund gebissen... Was nun?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie gesagt, ich habe keinen Hund und auch keine Antwort, aber deshalb auf der Fragestellerin rumzuhacken, finde ich nicht in Ordnung - sofern sie nicht wirklich große Fehler gemacht hat. Und die kann ich aus dem Anfangsthread nicht herauslesen...
Und ja, ich finde wirklich, ich muss im Umgang mit meinen Tieren eben auch beachten, welche Regeln sie untereinander haben - und dieses Verhalten dann so weit zu übernehmen, wie ich es als Mensch eben kann - und andererseits dem Tier einen Teil meiner Sprache beibringen, damit es eben zu einer möglichst beidseitigen Verständigung kommen kann.
Alles andere ist Vermenschlichung und der Kommunikation bestimmt nicht förderlich - auch, wenn ich kein Hund bin - mein Hund ist eben auch kein Mensch! Und deshalb muss ich eben ein Stück weit "hündisch" lernen - und dazu gehört auch und vor allem, das Sozialverhalten eines Rudeltieres zu beachten. Und das ist keine Ausrede um irgendwas zu rechtfertigen...
-
Zitat
Aber wir haben es so ganz gut im Griff. Ich muß mit ihr halt anders umgehen, als mit der kleinen. Aber das passt schon :^^:
Das war auch nicht als Wink mit dem Zaunpfahl gemeint.......das war nur eine Frage die mir durch den Kopf ging als das Thema "traumatisiert" aufkam. Hier in den USA werden solche Faelle oft mit Psychopharmaka behandelt und ich hab' mich gefragt ob das in D auch in der Praxis angewendet wird, da ich keine Erfahrungen in diesem Feld habe in Deutschland

-
Zitat
Hier in den USA werden solche Faelle oft mit Psychopharmaka behandelt und ich hab' mich gefragt ob das in D auch in der Praxis angewendet wird, da ich keine Erfahrungen in diesem Feld habe in Deutschland

Ich habe nur in ausnahmefällen von medikamentöser Behandlung gehört. -
Zitat
Ich habe nur in ausnahmefällen von medikamentöser Behandlung gehört.Meinst Du damit wenn der Besitzer explizit danach fragt oder das Grad der Stoerung?
-
-
Ich hatte es nicht als Zaunpfahl-Wink verstanden. :^^: Aber ich hab das noch nie gehört

-
Ich habe von Psychopharmaka nur in Zusammenhang mit extremen Panikattacken gehört, nicht jedoch bei traumatisierten Hunden mit Aggressionsproblemen, von denen ich auch einen habe.
-
Also. Ich bin definitiv kein Troll. Für sowas habe ich keine Zeit und auch keine Lust.
Was ich mal klar stellen möchte: Ich habe Scotti NICHT weh getan, als ich ihm am Nacken festgehalten habe. Ich habe ja nicht fest zugepackt. Nur locker festgehalten. Sonst hätte er wohl keine Möglichkeit gehabt, den Kopf zu drehen und zu schnappen, oder? Und Scotti quietscht leider sehr oft, wenn er sich erschreckt oder wenn er etwas will oder nicht will. Wenn er merkt, es ändert nix an der Situation und man ignoriert es hört er auch sofort auf. Und mit quietschen meine ich wirklich quietschen und nicht knurren oder jaulen! Da Scotti das sehr häufig macht um mal zu gucken, ob´s denn hilft, habe ich auch in der beschriebenen Situation erst einmal abgewartet und nichts gemacht. Ich habe weder fester zugepackt noch sonstwas.
Ich bin kein Mensch, der gewaltätig ist.
Und ich bin auch nicht stolz darauf, dass ich ihm auf die Nase gehauen habe, nachdem er geschnappt hatte. Es war einfach ein Reflex und folgte unmittelbar nach dem Schnappen. Allerdings war das auf die Nase hauen auch nicht so fest, dass ich ihm damit wirklich weh getan hätte. Danach war ja auch gut und Scotti hat einfach abgewartet. Ich hab ihn dann losgelassen und bin weiter gegangen. Scotti ist etwas verhalten, aber nicht panisch oder überängstlich weitergegangen. Ich hab den Spaziergang abgebrochen und bin normal mit ihm umgegangen und Scotti hat sich normal verhalten. Als ich Zuhause war hat er mir dann die Hand abgeleckt. Und was die Beißstufe angeht: Er hätte definitiv wesentlich fester zuschnappen können. Gequetscht ist nix und die oberen Zähne haben auch keinen Schaden angerichtet. Vielleicht war der Winkel Schuld, dass der untere Zahn in die Haut gegangen ist.
Und: Scotti hat mich noch nie, nie angeknurrt oder sonstwie agressiv auf mich reagiert. Vorher nicht und nachher nicht.
Wenn ich ihn jetzt anfasse oder ihm am Halsband anfasse reagiert er total normal und ist der gleiche wie vorher. Er hat mit Sicherheit kein Trauma oder so davon getragen ( und ich auch nicht).
Was ich gerne wissen möchte: Falls ihr jemals in so eine Situation kommen würdet ( wer weiß, warum auch immer) - wie würdet ihr Euch verhalten?
Ich meine, im Nachhinein bin ich auch schlauer. Aber wenn ich´s vorher gewusst hätte, wär´s ja nicht passiert.
-
darf man trotzdem fragen warum du ihn überhaupt im nacken packst.
???
klar das wenn du ihn körperlich "angreifst" er sich irgenwann wehrt.
meine erfahrungen haben gezeigt, ads gerade bei jackys nachdruck in der form nur noch zu mehr ausfstand führen. so braucht man keinem jacky zu kommen ;-) geduld und ruhe ist das zauberwort. ich kenne hunde die sich schreiend gewunden haben obwohl sie keiner auch nur beruhrt hat. einfach nur mit ruhiger, konsequenter geduld und längerem atem....
-
Zitat
Und ich bin auch nicht stolz darauf, dass ich ihm auf die Nase gehauen habe, nachdem er geschnappt hatte
also ganz ehrlich. dieses entschuldigen find ich überflüssig.
Jeder, dem das passiert wäre, hätte auf irgendeine weise so oder so ähnlich reagiert. Keiner kann hier behaupten, das er es nicht getan hätte. jedenfalls würd ich es nicht glauben.Wenn man es selber noch nicht erlebt hat, kann man viel sagen, aber wenns dann geschieht, reagiert man doch anders...reflexartig.
Davon abgesehen denke ich nicht, das der Hund irgendeinen schaden von diesem Nasenklatschen davon getragen hat.niemand hier is perfekt und reagiert in solchen situationen richtig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!