Wo füttert ihr eure gebarften Vierbeiner?
-
-
P.S.: Wer weiß - vielleicht hilft Konsequenz von Anfang an ja und ich bekomme auch einen sauberen Esser
[/quote]
ehrlichgesagt glaube ich nicht das du den Hund zum sauberen Esser erziehen kannst.
wenns geschafft ist sag bescheid -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
BonnySarah
Wieso glaubst du das nicht? Haben doch andere Menschen auch mit ihren Hunden geschafft. -
ich weiß auch nicht so genau^^ aber irgendwie kann ich mir ni´cht vorstellen, dass man hunde das "saubere" fressen beibringen kann
-
Bei mir ging es. Bei vielen anderen die ich kenne auch. Warum sollte man das nicht hinbekommen. Konsequenz, immer wieder auf den Platz zurückschicken - solange, bis der Hund verstanden hat, wo sein Platz zum Futtern ist. Das geht schon, kannst du auch versuchen!
Wie machst du das denn, wenn du barfst und dein Hund alles reumschleppt?? Musst du Arme dauernd den grünen Pansen aus dem Wohnzimmerteppich kratzen??
-
Hi,
nur Mut, ich kann bestätigen, dass es klappt. Ginger (unser normalerer Hund) hat innerhalb 2-3 Wochen gelernt, dass sie auf dem relativ kleinen weißen IKEA-Handtuch zu fressen hat, selbst Geordie hatte das nach 1,5 Jahren drauf
Liebe Grüße
Kay -
-
Zitat
Bei mir ging es. Bei vielen anderen die ich kenne auch. Warum sollte man das nicht hinbekommen. Konsequenz, immer wieder auf den Platz zurückschicken - solange, bis der Hund verstanden hat, wo sein Platz zum Futtern ist. Das geht schon, kannst du auch versuchen!
Wie machst du das denn, wenn du barfst und dein Hund alles reumschleppt?? Musst du Arme dauernd den grünen Pansen aus dem Wohnzimmerteppich kratzen??
nein im sommer wird sie draußen gefüttert und im winter oder schlechtem wetter vom löffel.
sie bekommt das eh mundgerecht zerteilt weil sie es im ganzen nicht frisst. da hungert sie lieber.
Pansen bekommt sie nur im getrockneten zustand. bekommt man bei uns nirgendwo -
Hi,
bei uns gibts TK-Pansen in größeren Tierfachgeschäften (auch Fressnapf). Oder noch besser: vielleicht gibts hier eine Quelle in deiner Nähe:
http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung_002.php
http://www.frisches-hundefutter.de/frischfutter-liste.htmlLiebe Grüße
Kay -
Zitat
...selbst Geordie hatte das nach 1,5 Jahren drauf
Liebe Grüße
KayHey Kay, das ist ja toll...
Vor einiger Zeit hattest Du ja geschrieben dass es bei Geordie nicht so gut klappt.
Wie hast Du denn das jetzt hinbekommen?( Hoffe ich bin nicht zu neugierig
)
Freut mich, irgendwann klappts bei allen.
-
Küche, ausm Napf.
Und alles was nicht in Napf passt wird draußen gefressen. Mein Hund mag sowieso nicht, wenn ihm jemand beim zerhacken der Knochen zuguckt. Da ist er lieber ungestört.Kalt ist ihm im Winter, das weiß ich. Aber die 10 minuten kann er auch mal draußen verbringen und sich danach wieder bei Frauchen am Rockzipfel aufwärmen
-
Hi Ines,
ich könnte es Geduld oder Konsequenz nennen, in Ehrlichkeit wars eher ein "Abwarten, bis es sitzt"
Wie wirs gemacht haben:
Phase 1
Pansenstück / RFK aufs Handtuch legen. Geordie frisst mal auf, mal weg
von dem Handtuch. "Auf die Decke" sagen und loben, wenn er sich
zufällig mit dem Stück in Richtung Handtuch zurückbewegt.
Phase 2
"Auf die Decke" als Kommando nutzen, wenn er das Stück wegschleift,
und loben, wenn er es wieder aufs Handtuch bringt. Hat auf Anhieb
geklappt.Phase 3 (mit Abstand die Längste)
Geordie lässt sein Pansenstück / RFK fallen und bewegt sich weg, wenn
ich "Auf die Decke" sage.Dazu muss ich sagen, ich war nie in seiner Nähe, als ich "Auf die Decke"
gesagt habe, und ich habe auch nicht viel Drumrums um das Kommando
oder das Loben gemacht, alles war sehr ruhig abgelaufen.Ich dachte erst, ich kann ihn dazu bringen, sein Futter selber wieder auf
die Decke zu bringen, indem ich ihn für kleinste Bewegungen in Richtung
Futter ruhig lobe. Nix war. Ich bin dazu übergegangen, das Kommando
zu wiederholen, nachdem es einmal nicht klappt:Ich hebe das Stück auf, tue es auf die Decke und sage gleichzeitig "Auf
die Decke". Geordie kommt dann immer und frisst. Am Anfang schleift
er das Stück wiederholt weg und das Ganze fängt von vorn an.Phase 4
Geordie fängt wieder an, "Auf die Decke" als Kommando auszuführen.
Erst unzuverlässig, dann immer mehr. Jetzt sind wir bei 90%, würde ich
sagen.So habe ich es gemacht... Es hat bei Ginger unter komplette Umgehung von Phasen 3 und 4 geklappt, aber ich habe
neulich im gesundehunde-Forum die Methode eines anderen Mitglieds gelesen und gedacht, das hört sich besser an:Phase 1
Ohne Eingreifen gucken, wo der Hund das Ding am Liebsten hinschleift.Phase 2
Handtuch dorthin legen, so lange, bis die Verknüpfung zw. Handtuch und
Fressen sitzt.Phase 3
Handtuch an andere Plätze bewegen, loben, wenn er drauf bleibt.Zitatirgendwann klappts bei allen
Jo, irgendwann (hatte ich erwähnt, wie lange wir fürs an-der-lockeren-Leine-laufen gebraucht haben?)Liebe Grüße
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!