Flexi Leine gerissen !!!
-
Zitat
hast du schonmal ältere leute mit schleppleinen gesehen?? also ich nicht!
JA! Hab ich tatsächlich schon.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Flexi Leine gerissen !!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
hast du schonmal ältere leute mit schleppleinen gesehen?? also ich nicht!
Natürlich. In meiner Strasse wohnen sogar zwei. Die eine ist so zwischen 65 und 70, hat einen einjährigen Golden Retriever und übt immer mal wieder mit Schleppleine. Mit Flexi hab ich die noch nie gesehen, wenn sie keine Schlepp dran hat, dann eine normale Lederleine. Eine noch ältere Dame hat ihr Pudelchen immer an einer fünf Meter Schnurschlepp.Aber wenn ma mal ehrlich sind. Wenn man damit nicht den Abruf üben will sind Flexis einfach verdammt praktisch, deswegen gehen die auch so gut. Und ich bin froh dass ich fürs abendliche Pipi im offenen Garten meine Flexi hab. Find ich sehr praktisch.
-
Für meinen alten Wauzi hatten wir immer eine Schlepp. Die hat stolze 20 Jahre gehalten, bis ich mir nun eine "moderne" gekauft habe.
Und weil ich es nicht lassen kann:
Wenn ich die abendliche Pippi-Runde gehe, kann ich meinen Hund nicht frei lassen. Dank Flexi, kann er aber trotzdem im Gebüsch seinen Haufen machen und muss nicht auf den Bürgersteig kacken. -
Zitat
Stichwort: Schleppleine. Braucht von der Handhabung etwas Übung, ginge aber auch.
Aber es wurde ja schon gesagt: keine Diskussionen über das Für und Wider von Flexi-LeinenAuch wenn es jetzt nochmal in Richtung Diskussion geht... aber probier das mit dem Handling einer Schlepp im Elektrorollstuhl, wenn du eine Hand zum fahren brauchst und die andere nur eingeschränkt bewegungsfähig ist. Viel Spaß beim Üben... oder eher nicht, weil ich nicht zum üben kam, da ich die Leine ständig aus den Reifen meines Rollstuhles befreien musste.
So, genug diskutiert:
Entweder Materialfehler oder vielleicht falsche Handhabung. Ich zumindest hab schon mehrere HH getroffen, die ihre Flexis nach dem nass werden nicht zum trocknen aufgerollt haben. Die hatten nach ein paar Monate das gleiche Problem. Obwohl Leine relativ neu, gerissen! Also, meine Flexis haben mein Riesen-Kamel bislang locker gehalten. Nur die scharfen Kanten vom Rolli waren schon tödlich für zwei Leinen. -
ooh, mit Flexi reissen hab ich schlechte Erfahrungen gemacht...
Ich war damals 9 und bin mit meinem Opa und 2 von unseren Huskys spazieren gegangen.Ich ein Stuecken weiter vorne...als wir um eine Ecke gehen, meiner (der der einzige war den wir beim wandern auch ableinen konnten) an der Flexi ein Stuecken weiter vorne.....rennt auf einmal los...ich lass die Flexi nicht los....er zieht mich nach, ich schon auf dem Ruecken den Hugel hinunter, zum GLueck war auch noch gerade Winter sodass natuerlich Kies gestreut war (au. das hat weh getan.....)auf einmal reisst die Flexi....der Hund rennt weiter und beisst einer Gans (die Arme) in den Fluegel....danach war es fuer ihn uninteressant)
ich hab auf jeden Fall rotz und wasser geheult, nicht wegen den Schmerzen sondern weil ich so enttaeuscht von meinem Hund war!(naja, heute denk ich da schon anders ueber....
bitte jetzt nichts wie kinder sollten ja auch nicht mit Hunden spazieren gehen......dass ist wirklich nur passiert weil...wahrscheinlich war es rutschig...ich war auch nie alleine mit Hund unterwegs. sondern immer mit meinem Opa oder so...
das schlimmste war auf jeden Fall dass es die Lieblingsgans(min 20 Jahre alt) von dem alten Herrn der dort gewohnt hat war, sie wurde dann eingeschlaefert(wers glaubt)
zurueck zur Flexi, sie ist ganz am Schluss gerissen, als sie ganz ausgefahren war, also vielleicht einfach ausgehaengt? auf jeden Fall lass ich die Flexi jetzt nie mehr ganz ausfahren..... -
-
@carinajoy
Passieren kann einem sowas auch, wenn man schon erwachsen ist.
Ich war damals siebzehn, hatte meinen Beau (Gott hab ihn selig) an der Flexi... dem flog ne Krähe direkt über den Kopf und er natürlich hinterher. Ich hab die Leine auch nicht losgelassen, ein richtiger Ruck und ich lag der Länge nach auf dem Feldweg (Schotter, herrlich!!!). Gucke so unten liegend an der Flexi lang, lag mein Hund am anderen Ende ebenfalls auf dem Weg und guckte mich blöde an. Nun ja...
Hab mir natürlich auch alle möglichen Körperteile dabei lädiert.Allerdings versuch ich auch nach Möglichkeit zu verhindern, dass die Flexi komplett bis zum Ende aufrollt. So ganz trau ich der Rückholvorrichtung auch nicht... Vorsicht ist besser als Nachsicht!
-
Also meine Flexi ist ca 1,5m vom Hund entfernt gerissen. Mein Gesicht brennt wieder Feuer, meine Brille ist verbogen, hat aber wohl einen Großteil des zurückschnellenden Seiles von meinem Auge abgehalten. trotzdem war ich bei Arzt, weil mein Auge so weh tut, und raus kam eine Hornhautverletzung
.
Ich werde am Montag mal bei flexi anrufen, mal sehen was die sagen.Ich brauche auch weiterhin manchmal so eine Flexi, da Schlepp mit Kinderwagen nicht gut geht. Aber dann werde ich die Giant kaufen
.
-
Zitat
Also meine Flexi ist ca 1,5m vom Hund entfernt gerissen. Mein Gesicht brennt wieder Feuer, meine Brille ist verbogen, hat aber wohl einen Großteil des zurückschnellenden Seiles von meinem Auge abgehalten. trotzdem war ich bei Arzt, weil mein Auge so weh tut, und raus kam eine Hornhautverletzung
.
Autsch! Da wünsch ich erstmal gute Besserung.
ZitatIch werde am Montag mal bei flexi anrufen, mal sehen was die sagen.
Ich brauche auch weiterhin manchmal so eine Flexi, da Schlepp mit Kinderwagen nicht gut geht. Aber dann werde ich die Giant kaufen
.
Ja, Schlepp an Kinderwagen dürfte ähnlich lustig werden wie am Rollstuhl. Oben steht was von Seil? War das Seil oder Gurtband? Ich denke, die Giant brauchst du nicht unbedingt, aber ich habe nur noch die Flexi mit Gurtband. Die ist auf jeden Fall stabiler (hab hier auch noch eine mit Seil, ist auch bis 65 kg zugelassen wie meine andere, aber die Unterschiede sind echt krass). Wie gesagt, ne Flexi mit Gurtband ist mir bislang trotz der Tatsache, dass meiner ab und an mal auch ganz ordentlich an der Flexi zieht, noch nie gerissen. Die verheddern sich auch nicht ganz so leicht. Vielleicht wär das ja was für dich!
-
Zitat
Aber wenn ma mal ehrlich sind. Wenn man damit nicht den Abruf üben will sind Flexis einfach verdammt praktisch, deswegen gehen die auch so gut. Und ich bin froh dass ich fürs abendliche Pipi im offenen Garten meine Flexi hab. Find ich sehr praktisch.Du brauchst in deinem eigenen (offenen) Garten eine Leine ?
-
Passieren kann immer was. Meine Flexis (1 davon uralt) tun ihren Dienst treulich, allerdings tobt mein hund da nicht wirklich rein. Wobei, bei der einen oder andern Katzensichtung kam schon Zug drauf....
Gerade am Wochende im Kurs gesehen: Karabiner der Schleppleine gebrochen, dabei ist Hund nicht mal voll reingedonnert. Ist mir auch schon passiert, an einer normalen Leine. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!