Dackelverein zwecks decken und sonstiges
-
-
Hi Ihr,
habe die Suchfunktion schon bedient, aber nichts gefunden und Onkelk Google konnte auch nicht helfen
Ich suche einen Dackelclub oder -verein im Raum Leipzig und Chemnitz. Mein Friedrich (gelber Kurzhaar Dachshund) ist noch Jungfrau. Deshalb ist er manchmal unausstehlich, wenn er den "roten Lippenstich" überall reibt. Aus diesem Grund hatte ich den Gedanken, ihn einmal zum Decken zu geben, damit er endlich mal zum Zuge kommt und nicht mehr so wild ist.
Frage: Ist das eine Lösung?
Zweite Frage: Wer kennt einen Verein oder Club im raum Leipzig/ Chemnitz?Vielen Dank für eure Hilfe
freggl und friedrich -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Frage: Ist das eine Lösung?
Eher das Gegenteil, wenn er erst einmal auf den Geschmack gekommen ist .... -
Ich denke auch nicht, dass das eine zufriedenstellende Lösung ist.
LG Noora und Jerry -
Zitat
Frage: Ist das eine Lösung?
nein
-
Das befürchte ich auch.... :/
Hat denn dein Friedrich Papiere? Da müsste ja dann der Zuchtverband drauf angegeben sein - die sind dir sicherlich gerne behilflich bei der Suche nach einer Dackelgruppe in deiner NÄhe.
LG
Ines
-
-
Hallo Freggl und Friedrich,
Einem seriösen Verein beizutreten (also einem vom VDH) ist sicherlich der erste Schritt auf Friedrichs Weg zum Deckrüden, aber damit ist es noch lange nicht getan..
Dein Hund muss tierärztlich komplett untersucht und durchgeröngt werden, dann musst Du ihn (bei Tauglichkeit) auf Hundeausstellungen "kören" lassen - der Begriff kommt von dem schönen Wort "auserkoren" - was bedeutet, dass ihn verschiedene Richter auf Aussehen, Gesundheit, Erbanlagen und Verhalten prüfen. Die Richter stellen dann fest, ob Dein Hund auch dem Rassestandart genügt oder ob er evtl. "Fehler" hat (dies kann schon z.B. eine deutliche Farbabweichung des Fells sein) und benoten ihn. Je nach Verein und Rasse, bei Dackeln kenne ich mich nicht so gut aus, musst Du mindestens zwei Körungen bestehen, um mit Deinem Hund decken zu können.
Selbst dann darf Friedrich noch lange nicht auf jede schnuckelige Lady drauf, die ER gut findet. Dein Verein / Zuchtwart macht den Besitzern der Hündinnen Vorschläge, welche Herren für sie gut in Frage kämen. Dabei kommt es z.B. auch darauf an, dass die potentiellen Eltern nicht zu nah verwandt sind. Selbst wenn Dein Fritz eine gute Partie ist, kann es trotzdem sein, dass die Mädels ihn gar nicht so nett finden und es nie zu einem Deckakt kommt.
Die Zucht an sich erfordert auch für Rüdenbesitzer jede Menge Aufwand und Kosten. Tierarzt, Verein, Ausstellung, Anfahrtswege - bis hin zu den Treffen mit den Hündinnen verschlingen Geld, Zeit und Nerven.
Möchtest Du das wirklich machen?
Dein eigentliches Problem ist mit konsequenter Erziehung nämlich viel leichter - und preiswerter - zu lösen. Und Deinen Hund interessiert es persönlich überhaupt nicht, ob er "noch Jungfrau" ist oder nicht - das ist eine rein menschliche Denkweise und hat mit dem Triebverhalten unserer Hunde nichts zu tun.
Liebe Grüße,
Sub -
Mit 9 Jahren !!!
Super Idee, bist ein wahrer Hundeexperte :2thumbs:
Beeindruckt, staffy
-
Ist das jetzt nur so ne fixe Idee von Dir?
Mal ehrlich... Du hast Dich nicht die Bohne damit beschäftigt oder?
-
Um dich mal genauer über alles zu informieren kommt für mich nur der DTK in frage.
-
Danke für die vielen Antworten, hat mich schon weitergebracht.
Tiefergehende Gedanken hatte ich mir noch nicht gemacht. Hatte auch keine Ahnung was das fürn Aufwand mit sich bringt (Verein etc.). Danke Subleyras! War ja erstmal n Anfang. Werd mal in die Papiere gucken und den Zuchtverband kontakten.
Staffy,
da du ja scheinbar der große Experte bist, hätte ich von dir was konstrutives erwartet. Dann würden vielleicht noch mehr Experten entstehen.Antoni, danke für den Link. :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!