Wieviele Liege-/Schlafplätze hat euer Hund?
-
-
Ich bin gerade am grübeln.
Neue Wohnung und mehr Platz und scheinbar noch nicht genug Liegeplätze.
Zumindest im Wohnzimmer und im Arbeitszimmer sollte einer sein. Denke im Schlafzimmer ist einfach zu wenig Platz.Würde gerne mal wissen wie das bei euch ist und wie die Plätze angenommen werden?
Wenn ich derzeit ihre 3 Plätze ins Zimmer packe in dem ich seltener bin legen sie sich trotzdem da alleine hin. Will sie aber doch bei mir habenWerd auf jeden Fall nochmal auf Kissen suche gehen.
Sind die Kissen je nach Zimmer abgestimmt und die weniger genutzen auch die weniger kuscheligen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mia liebt jetzt im Winter ihr Lammfell, darum liegt dieses tagsüber im Wohnzimmer und nachts im Körbchen im Schlafzimmer.
Kommt das Fell ins Schlafzimmer, weiß sie jetzt geht´s schlafen. (Meistens muss ich sie aber erst mal runterwerfen bevor das Fell "umziehen" kann ...)
-
W mich ja gerade das eiwge hin und herräumen nervt. Deswegen wollt ich ja mehrere Plätze haben, aber mehrere Lieblingsplätze gibts wohl nicht.
-
Also bei uns ist soweit in jedem Raum für jeden Hund Platz.
Außer im Flur und in der Küche oder im begehbaren Kleiderschrank (kleine kammer) und im Bad.
Wir haben im Wohnzimmer und im Schlafzimmer für jeden Hund nen Platz, wenn irgendwann Arbeitszimmer dazu kommen, auch dort.
Bisher werden alle Plätze gerne angenommenAber natürlich sind auch die anderen "Möbel" für die Hunde frei oder eben zum Sonnenband vor der fensterfront, der riesigen, in der "Wohnküche". Seeehr toll.
Und eigentlich sind alle "gleich bequem" außer ein Platz, der nicht so gerne genutzt wird, weil der Kühlschrank da auch steht und der zu laut ist, der ist auch etwas unbequemer, weil dort noch eine alte, sehr dünne kleine Decke liegt und es sich bisher noch nicht gelohnt hat die aus zu tauschen. Wenn das Regal da wegkommt, wird der aber wohl auch wieder gerne genutzt.
Denn die Terrier haben bei uns (Ikea-Ivar auch über Eck) ddort ind en unteren Teilen einen Liegeplatz mit dickem Kuschelkissen, sie lieben das Höhlige *gg* -
Hallo
unsere Hundis haben ihren Hauptplatz in meinem Arbeitszimmer. Da halte ich mich oft auf und so sind sie immer dabei. Da schlafen sie auch.
Im Wohnzimmer haben sie auch Kuscheldecken liegen, die genutzt werden, wenn wir uns dort aufhalten.
In der Küche liegen auch solche Decken, die bei Bedarf (Anwesentheit) ausgebreitet werden.Aus welpentechnischen Gründen haben wir gerade alle unsere Teppiche verbannt. Unser alter Hund hat ich zuvor (als die Teppiche überall lagen) je nach Gusto irgendwo niedergelassen. Das ist auch für mich ok so. Er weiß aber auch, dass die Decken seine sind und so können wir ihn auch auswärts damit überall platzieren.
ich hoffe, dass wir demnächst wieder etwas gemütlicher MIT Teppichen wohnen *seufz* - was man nicht alles tut für das "Tierzeugs"
-
-
Meine Hunde schlafen wo sie wollen. Nur nicht im Schlafzimmer. Das mag mein Mann nicht. Ansonsten wo sie wollen. Aber häufig liegen sie auf Decken die ich abends im Flur hinleg. Da ist es am kühlsten. Wenn jetzt abends der Kamin an ist, ist es beiden irgendwann zu warm. Dann hauen sie ab.
Lg -
Huhu. Elmar hat seine Plätze da wo wir auch sind. (Haben ja nicht so viele Räume) Im Wohnzimmer hab ich auf unseren eh nicht genutzten Hocker eine Decke gelegt und jetzt ist es seiner. Im Schlafzimmer hat er ein Körbchenkissen mit noch einem Kissen drin, da Schläft er Nachts. Wenn er Nachts zu sehr nervt fliegt er allerdings samt Kissen vor die Tür.
-
Hallo,
unser Linchen hat auch mehrere Plätze. Meistens wählt sie den aus wo wir auch gerade sind.
Im Flur vorm Schlafzimmer/Bad steht so eine Katzenhöhle. Die haben wir mal geschenkt bekommen, weil die Katze von den Leuten sie nicht benutzt hat. Da liegt Lina sehr gerne. Die nehmen wir auch mit wenn wir mal übers Wochenende (oder Urlaub) wegfahren.
Unter der Treppe (Esszimmer) steht ein großes Körbchen. Im Wohnzimmer liegt noch eine Fleecedecke mal auf dem Fußboden mal auf dem Sofa. Sie weiß, dass sie nur mit der Decke aufs Sofa darf. Aber wenn Frauchen nicht guckt......
-
Hi,
meine Hündin hat in jedem Raum der Wohnung ein Körbchen außer Bad und Küche, sprich sie hat 5 Körbchen. Wobei sich eins auch immer die Katze schnapptGruß
Kat -
für mich auch ein schwiereige frage. da ich in einer wg wohne mit 2zkb, hat sie in meinem schlaf/arbeitszimmer ein körbchen mit kissen. wenn ich nicht zu hause bin, und maja bei meiner mitbewohnerin ins zimmer darf. belommt sie auch eine schafsfelldecke.
ich hoffe, das reicht.
ach so, und auf meinem boden liegt ein großer flokati, au fdem sei sich gerne legt... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!