Qualzucht?
-
-
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Aber schon seltsam das die HH die sich angesprochen fühlen KÖNNTEN keine Meinung abgeben. Schade eigentlich..
LG
Jürgen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzucht?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Eine kleine Frage zum Shar Pei stellt sich mir ja nun doch, auch wenns OT sein sollte:
Sieht der Zuchtstandard nicht vor, dass der Hund, sobald ausgewachsen, nur noch an der Nase und im Nacken etwas zu viel Fell hat? Dass also nur die Welpen diese extrem zu vielen Falten haben?
Wer mich aufklären kann/mag, bitte immer her mit den Erklärungen. (Und wehe ich lande nun in den Stilblüten dafür, mir ist die Doppeldeutigkeit bewusst, ich vermags aber nicht anders treffender zu formulieren :D)
-
Hallo
Ich habe ja eine Mops-Mix Dame. Sie leidet enorm unter den MopsGenen wenn ich das mal so nennen darf.
Sie schnarcht wie ein besoffener 100kg Mann
Sie hat das Rückwärtsniesen.
Sie hat Glubschaugen, und zwar so das sie kein Halsband tragen darf.
Ihr Gebiss ist zwar von den Zähnen her top, aber in sich wirklich deformiert.Zum Glück ist sie nicht wirklich kurzatmig.
Ein Mops ist immer eine meiner Traumrassen gewesen. Kaufen würde ich niemals einen. Weil es in meinen Augen eine Qualzucht ist. Gerd Haucke hat da mal ein schönes Buch zu geschrieben. Er selbst hat Mops und english Bulldogg .
Hund aufs Herz.
Sehr lesenswert .
-
Hier ist grade von Britta ein sehr schöner Begriff gefallen, nämlich der des "Bildes eines Hundes".
Genau das ist es auch, woran ich meine höchst persönliche Messlatte in Bezug auf Qualzuchten anlege.Das "Bild", welches ich mir von "dem Wesen Hund an und für sich" mache, sieht einen lebensfähigen, witterungsbeständigen Körper, gut funktionierende Organe, ein nützliches Gebiss sowie das wohlproportionierte Vorhandensein aller Exkremitäten inclusive Ohren und Schwanz vor. Zudem sollten die wesentlichen körperlichen Eigenschaften wie Atmung, Bewegung, Verdauung etc. nicht durch "rassetypische Merkmale" eingeschränkt werden.
Jedwede durch Zucht gewollte Abweichung von diesem meinem persönlichen Bild des idealen, gesunden Hundes erachte ich als eine nutzlos herbeigeführte Qual für das Tier, welche in den meisten Fällen allein aus zweifelhaften ästhetischen Gründen in Kauf genommen wurde.
Sicherlich - jede Rasse hat mit spezifischen, unter Umständen verstärkt auftretenden gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, angefangen von der Anfälligkeit für Krebs bis hin zu Dysplasien oder Sehschwäche.
Aber wenn eine Rasse der Optik wegen dazu verdammt wird, unter permanent hängenden Lidern, verstümmelten Skeletten, ausfallenden Zähnen, Kurzatmigkeit, Wasserköpfen oder Hautproblemen zu leiden, dann ist das in meinen Augen schon eine sehr deutliche Abweichung von meiner Vorstellung eines gesunden "typischen" Hundes.
Liebe Grüße,
Sub. -
hallo,
ich stimme Subleyras total zu, und wenn Preisrichter eine nicht vollkommen zugewachsene schädeldecke, bei einem erwachsenem chihuahua, nicht daran hindert ihn zum champion zu küren, und es nicht mal als schwerer fehler gilt, wird sich wohl auch nicht schnell was ändern in der zucht :motz:
sicher sind all diese hunde tolle wesen, aber nur wegen der optik so leiden zu müssen, finde ich wirklich schrecklich. menschen mögen manchmal wirklich skurriles, nur hat das dabei einfach so schlimme folgen, bei rex varianten von ratten z.B. gehen die wimpern oft in die andere richtung und reizen die augen ununterbrochen, dürfte bei den katzen auch so sein...
mich gruselts echt manchmal.annia
-
-
Und ich bin stolze Besitzerin eines Boxers:
mit Nase, mit Schlappohren, mit Schwanz, ohne extreme Hängelieder.
Aber nicht zur Zucht zugelassen.
Externer Inhalt img209.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Liebe Grüße Tamala
-
betrachtet man sich mal die Geschichte der einzelnen Rassen fällt auf wie "normal" doch die meisten mal aussahen. Selbst die reinen "Schoßhunde" hatten noch was Natürliches (wie z.B. der Pekinese).
Die Modenere und das Schieben des Hundes in die Rubrik "Ware" hat ihn letztendlich geschadet (was nicht nur das Aussehen betrifft sondern leider auch das jeder Depp sich einen Hund zulegen darf).
Dazu baucht es gar keine platten Nasen. Ich habe ja selbst 14 Jahre einen Bearded gehabt. Da war die Rasse noch gänzlich unbekannt. Jimmy hatte schon extrem langes Fell. Beim Stöbern in einem Buch entdeckte ich dann den Ursprung: einen sehr kurzhaarigen Collie. Wie anders hätten Schäfer mit solch einem langhaarigen Hund auch arbeiten sollen? Jimmy hatte sich mal in einem Dornenstrauch verfangen. Ihn da wieder rauszubekommen hat gedauert.
Nach 14 Jahren hatten die Bearded sich auch von ihrem Wesen her so verändert das ich mir einen Bearded nicht mehr anschaffen werde. Jimmy, aber auch sein Bruder, hatten das Wesen des Beardeds (freundlich, lebhaft) gepaart mit den Eigenheiten eines Herdis (souverän, ausgeglichen, selbstbewusst und eigenständig).
Jimmy wurde auch ab ca. 6 Jahren regelmässig das Fell gekürzt. Mich wundert dann doch oft die Frage: warum schaffe ich mir dann erst einen Hund mit so langem Fell an? Weil zwar die Optik ein Grund ist, aber der Hauptgrund immer noch in dem Charakter des Hundes liegt. Also warum sollte man von solch einer Rasse absehen nur weil die Zucht einen so klasse Hund mit der Masse an Fell kreiert hat? Jimmy hat sich jedenfalls sichtlich wohler gefühlt (vor allen Dingen als er Alt wurde).
Fazit: die Ursprungsrassen waren sicherlich mal gesunde, schöne Hunde. Das liebe Geld und die immer stärkere Neigung nur noch die eigenen Wünsche zu sehen schadet unseren Hunden.
Und ich sehe da keine Besserung in naher Zukunft.
-
würde mich mal interessieren, ob hier boston terrier auch als qualzuchten gesehen werden!? ich meine, die haben schon ´ne kurze schnauze, aber laut einem bekannten, der ein boston-mädchen hat, schnarchen die nur nachts und sind sonst nicht weiter eingeschränkt.
-
Hallo,
teilweise ist es wirklich traurig und man muss den Zuchtverbänden Vorwürfe machen. Mein Nero ist ein Mischling aus Shih Tzu und Havaneser und deswegen nur zum Teil (die Shih Tzu-Seite) betroffen. Beispielsweise gilt ein Scherengebiss, das ja beim Hund wohl die gesündeste Variante wäre, beim Shih Tzu als zuchtausschließend, zugelassen sind Vorbiss und Zangenbiss :kopfwand:
Ich habe mich ein bisschen informiert und festgestellt, dass die ursprünglichen Shih Tzus nicht so kurze Nasen hatten - erst als sie primär in England gezüchtet wurden, entstand eine "Qualzucht".
Schlimm finde ich teilweise auch die Ausstellungen. Da laufen Hunde wochenlang mit Lockenwicklern rum, damit das kostbare Fell "ausstellungsfein" ist. Hund sein ist da natürlich Tabu.
Ich liebe kleine Hunde sehr, aber sie sind kein "Designobjekt". Wenn die Zuchtverbände das einmal verinnerlichen würden, wären wir (zumindest auf dieser Seite) einen Schritt weiter. Fast alle kleinen Rassen wurden mal aus gutem Grund klein gezüchtet - die Shih Tzus waren Tempelwachhunde und keine Schoßhunde. Erst heute wird die Rasse verhunzt.
Interessant finde ich auch die Reaktionen europäischer Zuchtverbände auf die amerikanischen neuen Zuchtansätze. In den USA entstehen zur Zeit neue Rassen, die in Europa nicht anerkannt werden (z.B. die Bonnies, Cockerspaniel-Pudel-Mischlinge, die sehr intelligent, robust und gesund sind). Ich finde das gut und mal "abstauben" der Zuchtvorstellungen wäre angebracht.
Liebe Grüße
Bianca -
Um auf das Thema Nackthunde zu kommen, sicher ist das eine alte Rasse aber Pekinesen sind auch nicht gerade neu. Und zudem ist es nunmal ein Fakt, dass ein Nackthund (zumindest die Mexikanischen) nur dann lebensfähig ist. wenn er msicherbig (sprich ein Elternteil behaart) ist. Wenn diese Nacktheit reinerbig vorhanden ist, sind diese tiere nicht lebensfähig. Gut mischerbige kommen auch bei zwei nackten eltern vor aber denoch beruht die nacktheit definitiv auf einem defekt und nur weil das manche schon seit jahrhunderten züchten, ist es deswegen noch lange nicht in ordnung
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!