• Zitat

    Gestern abend gabs im Fernseh nen Beitrag über Nackthunde, Nacktkatzen. Soweit so gut, kennt man ja.
    Aber jetzt haltet Euch fest, seit neuestem gibts sogar Nacktmeerschweinchen!!!! Wie krank ist das denn?
    Hat das jemand von Euch gesehen?
    Ich konnt nur noch den Kopf schütteln. Und diese "Züchterin" ist so begeistert von ihren "Nackedeis"
    liebe Grüße
    Caroline

    ich hab den beitrag gesehen und muss sagen, ich finde es total krank, nackte meeris zu züchten, nur weil jemand eine tierhaarallergie hat! das ist doch total irre :motz: dann kann man eben keine tiere halten :ka:

    ich bin auch gegen hunde und katzen ohne nase - die leute, die das schön finden, ticken meiner meinung nach auch nicht richtig. ich kann in einem perser- oder mopsgesicht kein kindchenschema entdecken - nur krankheit und qualen...

  • Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, aber ich empfinde Nacktmeerschweinchen nicht unbedingt als Qualzucht. Diese Tierchen leben doch sowieso meist in unseren gut beheizten Wohnungen, wo sie ihr Fell eigentlich nicht unbedingt benötigen. Eher sind für mich die Langhaarmeerschweinchen (habe selber eins :ops:) Qualzuchten, denn diese muss man regelmäßig bürsten, die Haare kürzen und evtl. baden, damit sie nicht verfilzen, was sie meist nicht so toll finden.

    Übrigends glaube ich, dass Nacktmeerschweinchen wie Nacktmäuse eher für das Labor und medizinische Untersuchungen gezüchtet wurde, als für die Nachfrage von Haltern mit Allergie, oder?

  • Zitat


    Übrigends glaube ich, dass Nacktmeerschweinchen wie Nacktmäuse eher für das Labor und medizinische Untersuchungen gezüchtet wurde, als für die Nachfrage von Haltern mit Allergie, oder?

    das mag schon sein, aber nackte säugetiere erfreuen sich zunehmender beliebtheit bei allergischen "tierfreunden".


    meeris, wie auch andere säuger, brauchen ihr fell vielleicht nicht gegen die kälte, aber wie siehts mit verletzungen, sonne, etc. aus?

    warum muss man unbedingt züchterisch eingreifen und solche mutanten hervorbringen? alles purer egoismus und die freude des menschen daran, sich als herrscher über leben und tod aufzuspielen.

  • Mir tun die Chihuahuas (wahrscheinlich auch noch falsch geschrieben) echt leid. Ich finde diese Tiere auch niedlich und es gibt bestimmt viele Besitzer, die diese Hunde trotz der Minigrösse wie einen Hund behandeln.

    Schlimm finde ich jedoch, wenn diese Tiere als Modegag gehalten werden und in der Handtasche überall hin mitgeschleppt werden. Sowas gibt es nicht nur in den USA, leider auch hier zu Lande. Das finde ich nicht gut!

  • Zitat

    warum muss man unbedingt züchterisch eingreifen und solche mutanten hervorbringen?

    Wie ich schon sagte, zu medizinischen Zwecken. Und obwohl ich sicherlich auch darauf achte, dass ich keine Kosmetika usw. verwende, für deren Erforschung und Zulassung Tiere missbraucht wurden, so können wir uns doch nicht alle frei davon machen, dass für eine Vielzahl der Medikamente, die wir nehmen bzw. u.U. dringend benötigen, diese Versuche tatsächlich gänzlich unumgänglich waren. :/

    Sicherlich hast Du recht, dass diese Tiere gerade in Bezug auf Sonne sehr empfindlich sind (Verletzungen würde ich jetzt eher nicht sagen). Aber das ist ja eigentlich das geringste Übel für Meeris, die zwar gerne mal in der Sonne liegen, im Allgemeinen aber lieber schattige Plätze bevorzugen. Man kann diese Tiere wohl nicht im Freien halten, aber wie viele Meeris werden denn hierzulande in Freilandhaltung gehalten.

    Dass sich nackte Meeries nun auch einer zunehmenden Beliebtheit bei gewissen Haltern erfreuen, finde ich ehrlich gesagt nicht ganz so dramatisch, da diese Halter mit ziemlicher Sicherheit einen nur ganz geringen Prozentsatz im Gegensatz zu den Laborzuchten ausmachen werden.

  • Zitat

    Canum Äskulap schrieb:

    Das kommt bei Schwarzzüchtern sicher vor, die nicht auf die Erbanlagen ihrer "Zuchthunde" achten, geschweige denn, dass sie diese überhaupt kennen.

    Ich finde es, ehrlich gesagt, etwas sehr "mutig", mit dieser Aussage hier im Forum auch die VDH-Züchter in Verruf zu bringen.

    Im VDH sind taube Dalmatiner die Ausnahme, die 30 % Angabe ist somit maßlos übertrieben.

    Ich schmeisse nichts in den Raum aus reinem Vermuten! ;)

    http://www.leveste.de/dalmaweb/platten.htm

    Taube Dalmatiner ein- und beidseitig (1996):
    - ohne "Platten": 31,7
    - mit "Platten": 10,5


    Ein Studienergebnis von 2004
    http://www.lsu.edu/deafness/VetJDeaf2004.pdf
    S. 5, Abb. 3
    - Ein- oder beidseitige Taubheit bei Dalmatinern 29,9 %

  • Zitat

    Ich schmeisse nichts in den Raum aus reinem Vermuten! ;)

    Wenn ich auch etwas dazu aus reinem TV-Wissen sagen darf :ops:, war ich letztens auch ein wenig überrascht, wo eine VDH-Züchterin vorgestellt wurde, die ihre Welpies untersuchen ließ und danach eine Sektflasche köpfte, weil sie alle den Hörtest bestanden haben. :???:

  • Zitat

    Wie ich schon sagte, zu medizinischen Zwecken. Und obwohl ich sicherlich auch darauf achte, dass ich keine Kosmetika usw. verwende, für deren Erforschung und Zulassung Tiere missbraucht wurden, so können wir uns doch nicht alle frei davon machen, dass für eine Vielzahl der Medikamente, die wir nehmen bzw. u.U. dringend benötigen, diese Versuche tatsächlich gänzlich unumgänglich waren. :/

    war eine rhetorische frage ;)

    ich fürchte nur, dass es ein neuer trend werden könnte. und wir alle wissen ja, was mit rassen bzw. ihren vertretern, die wegen ihrer großen beliebheit ohne sinn und verstand "produziert" werden, passiert...


    was die dalmis betrifft: ich schicke mal vorweg, dass mein dalmi aus dem th kommt und ich nie zu einem züchter gehen würde! ich finde nicht, dass man die taubheit eines hundes mit anderen defekten wie hd, ed, entzündungen bei faltenhunden, nicht geschlossene schädeldecke bei mini-hunden etc. vergleichen kann.

  • Hallo Paria,

    ich muss dir widersprechen was die Nackthunde angeht, denn auch reinerbige(egal welche) sind überlebensfähig. Allerings ist das "Nacktgen" nicht wirklich nur ein Gen, sondern besteht aus mehreren Komponenten. So ist die 1-2 malige Zucht von nacktreinerbigen Hunden durchaus möglich. Jedoch sollte man nicht mehrmals nacheinander eine Nackt-zu-nackt-verpaarung durchführen da die Welpen ansonsten Geschädigt werden könnten.
    Ausserdem muss ich nocheinmal der allgemeinen Meinung hier entgegen etwas sagen:
    Nackthunde sind definitiv keine Qualzuchten!
    Sie stammen ursprünglich aus Afrika, wo sie das erste Mal vor ca 4000 Jahren schriftlich erwähnt wurden. Dort und auch in Südamerika gibt es heute noch haarlose wilde Hunde die aufgrund des Ihnen fehlenden Fells keinerlei Nachteile gegenüber ihren behaarten Verwandten haben. Das liegt daran dass diese Hunde, im Gegensatz zu anderen Hunden und zu dem amerikan hairless Terrier, eine wesentlich dickere und elastischere Haut haben. Das Aussehen der Nackthunde hat sich in den 4000 Jahren(von den Beschreibungen und den Bildern ausgehend) kaum verändert. Dass die Haut der Nackten sicherlich anders gepfelgt werden muss, ist die Natur der Sache und keine Qual, sonst müsste auch das Haar des Pudels eine Qual sein weil sie anders als das Fell eines Schäferhundes gepflegt werden muss...
    Ausserdem dürfte jedem, der sich die Herkunft dieser Rassen anguckt, klar sein, dass diese Hunde natürlich nicht an unser Klima angepasst sind und somit speziellen Schutz brauchen. Genauso sind aber auch Huskys nicht an unser Klima angepasst und vergehen fast in der Hitze unserer Sommer. Werden diese Hunde deswegen als Qualzucht deklariert? Nein, sie müssen hier einfach leiden oder es wird ihnen ihr natürlicher Schutz vor der Kälte in ihrer Klimazone, ihr Fell, genommen und abgeschorren. Ein Nackthund benötigt einfach nur eine Jacke um den Winter genauso genießen zu können wie jeder andere Hund auch. Ist das Qual?
    Ich hoffe ich habe etwas mehr fachkundige Einsicht in die oft etwas verklärte Vorstellung über Nackthunde gebracht.

    mit freundlichen Grüßen
    Villete

  • Zitat

    Mir tun die Chihuahuas leid
    Schlimm finde ich jedoch, wenn diese Tiere als Modegag gehalten werden und in der Handtasche überall hin mitgeschleppt werden. Sowas gibt es nicht nur in den USA, leider auch hier zu Lande. Das finde ich nicht gut!

    kleinesmonster da hast du einen nerv bei mir getroffen!

    was bringt es mir denn den hund noch kleiner zu züchten? er einzige der darunter leidet ist der hund! immer wieder diese versuche diese rasse kleiner zu züchten und mit dem macken und fehlern die der hund daduch bekommt machen sich manche keine gedanken.

    was momentan aber uach sehr belibt und hoch im kurs steht ist die rasse prader-rackler(hoffe richtig geschrieben)
    ist eine kreutzung aus chihuahua und zwerg pinscher.
    sie wird versucht noch kleiner zu züchten als der chihuahua.
    das ist doch warnsinn! :kopfwand:

    Ich verachte solche menschen wie paris hilten!
    die armen hunde sind keine hunde, es sind acceswares!(ich glaub das ist total falsch) diese hunde sind doch nur vorzeige objekte, und ich finde das total traurig den einzelen kleinen rassen gegenüber. auch finde ich es schrecklich sich z.B. einen chihuahua zu kaufen weil er ja so "schön klein ist" und angeblich nicht "so viel arbeit" macht. und man kann ihn "überall mitnehmen". bei solchen ausagen könnte ich :zensur:
    und diese aussage "man braucht mit denen ja nicht so oft und so lange raus wie mir so einem großen hund" finde ich doch sehr traurig.
    warum kaufen diese menschen sich nicht eine katze wenn sie mit dem tier nicht raus wollen?!
    total schrecklich ist aber auch die aussage das der"kleine" hund ja auch aufs katzenklo gehen kann. :/ warum kaufen sich siese leute einen hund? :motz:

    ein kleiner hund macht in meinen augen genau viel arbeit wie ein großer. da kommt es doch nicht auf die größe an!? jeder hund ob klein oder groß muss erzogen werden.

    eine bekannte von mir hat sich auch einen chihuahua gekauft aus den gründen die ich nicht verstehen kann. am liebsten würde ich ihr den hund wenehmen, weil er bei ihr kein hund ist sondern ein objekt mit sie sich besser fühlt! :|

    meine eltern haben auch 2 chihuahuas im haus. dennen geht es gut und es sind nun mal HUNDE und nicht irgendwelche objekte!!!
    ich möchte später auch noch einen chihuahua haben aber ich achte ganz genau darauf das ich keinen kaufe der aus einer qualzucht stammt! ich möchte einen gesunden hund haben.

    die chihuahuas sind momentan nicht die einzige rasse die in meinen augen zu modehunden und qualzuchten genommen werden,
    labradore, border-colli und co gehören auch dazu, und es sind noch so viele mehr.
    es ist einfach traurig.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!