neues Platinum

  • Zitat

    Wenn allerdings die Zutaten eine gute Qualität haben, wovon ich bei PN ausgehe (z.B. bei PN Huhn, Mais ist nicht genmanipulitert), dann finde ich das nicht sooo teuer.
    !


    Ja das hast Du recht, man ist ja auch für seine Fellnase verantwortlich und hat dafür sorge zu tragen das sein Tier keinen dreck zu fressen bekommt...den würden wir ja auch nicht essen.


    Ich könnte es mir auch nicht verzeihen wenn Kisha mal wegen dem falschen Futter krank wird oder sogar stirbt so wie mein Kater von dem Sch**** Aldifutter :kopfwand:


    Wollte ihr heute nochmal den Rest vom Hühnchen Platinum geben...hat sie nicht angerührt und mich ganz doof angeschaut :lachtot:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: neues Platinum* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ja das hast Du recht, man ist ja auch für seine Fellnase verantwortlich und hat dafür sorge zu tragen das sein Tier keinen dreck zu fressen bekommt...den würden wir ja auch nicht essen.


      Ich könnte es mir auch nicht verzeihen wenn Kisha mal wegen dem falschen Futter krank wird oder sogar stirbt so wie mein Kater von dem Sch**** Aldifutter :kopfwand:


      Ich füttere das Platinum so gerne, weil man vom Hersteller auf alle Fragen (egal wie unangenehm) umgehend eine Antwort bekommt. Das zeigt mir, daß sie nichts zu verheimlichen haben. So wurde mir z.B. garantiert, daß keine Inhaltsstoffe für PN auch China kommen. Das beruhigt mich schon sehr.



      Zitat

      Wollte ihr heute nochmal den Rest vom Hühnchen Platinum geben...hat sie nicht angerührt und mich ganz doof angeschaut :lachtot:


      Meine 3 fressen das Hühnchen auch noch gerne. Sie sind aber z.Zt. eh krankhaft verfressen. Gut ist, daß ich weiß, daß sich das auch wieder ändert.


      LG Birgitt

    • Hallo Ihr Platinum-Fütterer,


      ich finde das Futter eigentlich auch prima - aber die angegebenen Futtermengen sind ja super-gering.


      Werden Eure Hunde davon denn satt? Ich verwende es zur Zeit nur als Leckerli, weil mich sonst sicher hungrige Augen abends hypnotisieren würden.


      Liebe Grüße


      Bianca

    • Hallo Bianca,


      ich füttere (meistens) morgens die Hälfte der angegebenen Menge Platinum Natural und abends koche ich bzw. füttere ich Fleischdose mit frischem Gemüse und bissi Kohlehydrate (ca. 65% Fleisch, 25% Gemüse, 10% Kohlehydrate). Durch die selbst zubereitete Mahlzeit kann ich dann bei "Fressattacken" das Gewicht meiner Hundis gut regeln.


      LG Birgitt

    • also meiner wird davon auch satt, er frißt es sehr gerne, ratzi fatzi ist der Napf leer... gestern ist meine Probe Lamm und Reis gekommen das fand er total lecker war noch schneller weg gemöppelt als das Huhn werde beim nächten mal das Lamm und Reis bestellen...


      Lamm und Reis

      Inhaltstoffe:
      Rohprotein 23%, Rohfett 11%, Rohasche 7,9%, Rohfaser 2%, Calcium 1,8%, Phosphor 1,3%, Feuchtigkeit (Fleischsaftkonzentrat vom Frischfleisch) 18%.


      Zutaten
      Frisches Lammfleisch (70%), Reis, Frisches Lammfett, Lammfleischmehl, frischer Fisch getrocknet, Lachsöl, Apfel (getrocknet), Bierhefe (getrocknet), kalt gepresstes Leinsamenöl, kalt gepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.


      Also ich lese hier nix von Gerste

    • Hallo,
      es ist keine Gerste drin, sie konnten nur die Etiketten nicht mehr rechtzeitig neu drucken, denke ich. Stand extra in meinem Lieferschein, dass es sich um einen Fehler handelt und keine Gerste enthalten ist.
      LG Petra

    • Hallo Anette,


      beim Huhn sind es 58% i.d.Trockenmasse, da habe ich schon mal beim Hersteller nachgefragt. Ich gehe deshalb davon aus, daß es beim Lamm + Reis auch so ist, weil der Feuchtigkeitsgehalt der gleiche ist und der Frischfleischanteil auch.


      LG Birgitt

    • Bin sicher, ich habs als E-Mail bekommen.


      Nachdem mir Frau Sygula von PN schonmal erlaubt hat, Infos ins Internet einzustellen, da sie um Offenheit bemüht sind und nichts verbergen wollen, hier mal die Antwort:


      ***Durch den Dämpf-Vorgang verliert das Fleisch an Wasser. Dadurch reduziert sich der Fleischanteil im Trockenvollfutter auf ca. 58%***


      LG Birgitt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!