Weihnachtsbaum und Hundemonster

  • guten abend,

    unser erstes weihnachten mit unserem hundi steht bevor :^^: . Jetzt stellt sich die Frage: Baum oder nicht Baum ? Wir haben einen sehr lebhaften jungen Rüden und nur 50 qm. Kann das gut gehen ?!

    danke für Tipps und Erfahrungen

    schöne Grüße

  • Ja, das kann gut gehen.
    Allerdings würde ich auf Wurfspiele während der Zeit, in der der Baum aufgestellt ist, verzichten.

    Wir haben immer einen echten Weihnachtsbaum mit Bienenwachskerzen bei drei Kindern und einem großen Hund.

    Bisher, und das sind schon mehr als 15 Jahre, ist kein Christbaum umgefallen oder abgefackelt.
    Verluste an Deko, besonders Kugeln, gabs natürlich schon- mal mehr mal weniger. Ging nicht immer auf das Konto des Hundes.
    Schließlich hängen wir im unteren Bereich keine Glaskugeln mehr an, sondern nur Strohsterne und Wachsmodeln.
    Ess/fressbares kommt auch nicht dran.

    Friederike

  • Hallo!

    Unser Weihnachtsbaum steht auf einem kleinen Tischchen (ca. 50cm hoch) --> er kann nicht direkt umgerannt werden und ist zusätzlich an einem Haken an der Decke festgebunden, falls doch mal ein Hund auf die Idee kommen sollte, den Baum anzuhüpfen...

    Allerdings: jedes Jahr eine Kugel weniger müssen wir verschmerzen - allerdings ist da nicht der Hund schuld, sondern unsere Katzen "kegeln" eine Kugel runter ;)

  • Wir haben letztes Jahr auch überlegt ob wir einen Baum holen oder nicht. Und trotz drei Hunde (Labbi-Mix, Golden Retriever & mein Sammy) an Weihnachten im Haus hat der Baum noch gestanden und alle Kugeln waren dran.

    Ja es ist machbar :D

  • Hallöchen,..
    also wie haben trotz unser 3 katzen und 4 Hunden immer einen Baum. Allerdings wird dieser immer an einem Heizungsrohr zur sicherheit festgebunden. Naja und zerbrechliche kugeln haben wir auch nicht. Es gibt ja gottseidank bei ikea so schöne blastigkugel die richtig echt aussehen.
    Bin ja mal gespannt wie unser 11 monate alter drago auf den weihnachtsbaum reagiert.


    liebe grüße babs

  • Wir haben jedes Jahr einen Weihnachtsbaum, trotz Kind & Hund - ohne ist es für mich nicht richtig "weihnachtlich" :^^: Und auch die büschen Glaskugeln haben es alle überlebt in den letzten Jahren (sehr zu meinem Ärger, ich wechsle doch soo gerne die Farben ...).

    Im letzten Jahr wurde der Baum gerne als Schattenspender genutzt , der damalige Welpenlieblingsschlafplatz :D :

    Externer Inhalt freenet-homepage.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    VG
    Stefanie

  • Hallo!

    Ich/wir überlegen uns auch schon heuer mal keinen Christbaum in Großformat zu haben.
    Belka hat sich blöderweise genau den Standplatz des Baumes (einzige Möglichkeit) als "ihren Platz" ausgesucht.
    Außerdem ist sie mir heuer einfach zu verspielt für einen Baum.
    Wir haben ja draußen am Balkon einen Baum und werden halt einen Kleinen drinnen aufstellen, so dass Belka ihn nicht erwischen kann.

    lg Manu!

  • Wir hatten im letzten Jahr auch einen Baum. Ohne fehlt doch was. Unsere Maus ist allerdings auch nur klein und hat kaum einen Schwanz zum um wedeln. Allerdings hat sie direkt als er stand das Bein gehoben und drunter gepinkelt.

    Naja sie war erst in dem Jahr aus Spanien gekommen und hat da sowas wohl nicht kennengelernt.

    "Na das ist ja nen Ding die Zweibeiner stellen Bäume ins Haus.....das muss ich nutzen." :mg:

  • Unser erster Weihnachtsbaum hatte binnen einiger Stunden unten herum keine Kugeln mehr, da meine Maus meinte selbige fangen zu müssen. Der Schreck als eine zerbrach war eher auf meiner Seite, da ich mir Sorgen machte ob sie sich ne Scherbe einträte...
    Der zweite (oder wars derselbe?) flog um, als Celine in den Nadeln hängen blieb- zuviel gewedelt bei zu langem Rutenhaar*g*
    Seitdem das Dingen also "zurückschlägt" ist sie immer mit Anmut drumherum gegangen und dann wars gut. Dieses Jahr feier ich bei meinen Eltern und bin gespannt was der Junghund (völlig überdreht) dazu sagt- Kugeln werden im Vorhinein abgenommen und dann werde ich eine "tabuzone" rund um den Baum errichten...

    Lg Kathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!