Hunde sind doch keine Wölfe...

  • Ich kenne solche Vorurteile auch zur Genüge. Darum habe ich mir eine Weile die Frage gestellt, warum es nicht fertig gepresste super designete mit Vitaminen und Mineralien versetzte Kroketten für Menschen gibt!? Das müsste ja gehen von den physiologischen Anforderungen her. Ich hätte dann gerne was Kaltgepresstes...

    Nee - mal im Ernst. Du kannst deiner Freundin ja gerne auch mal diese Frage stellen - was sie ernsthaft glaubt, was gesünder ist. Und: Der Hund ist kein Wolf - aber der Verdauungstrakt ist (meines Wissens nach)identisch. Also: Auf die gleiche Art Nahrung ausgelegt. (Was Wildhunde und deren Bedürfnisse angeht schließe ich mich meiner Vorschreiberin an).

    Wenn deine Freundin das erste Mal einen kranken Hund gesehen hat, dem es mit BARF deutlich besser ging als mit FeFu, wird sie vielleicht drüber nachdenken. (Ich habe meinen Hund und den meiner Nachbarin gesehen. Es ist immernoch ein tolles Geschenk für Hund und Herrchen)

    Und wenn das nie der Fall ist - dann wird sie mit ihrer Ansicht leben. Solange du damit klarkommst, dass deine Freundin anders denkt, ist ja alles okay. (Wobei ich auch zugeben muss, dass es mich unter den Nägeln brennen würde, wenn es sich um meine beste Freundin handeln würde, mit ihr mal ernsthafte Gespräche zu führen)

    Der "beste" Spruch, den ich je zu dem Thema gehört habe war allerdings auf meine Aussage, mein Hund würde rohes Futter bekommen, Fleisch, Knochen, Gemüse, Obst, Milchprodukte und Öle - war:

    "Du machst dir so eine Mühe?? Für das Hundefutter?? Hergottnochmal, es immer noch ein HUND!" :kopfwand: (Ich war sehr getroffen, dass es solche Ansichten gibt - denn diesem Ausspruch folgten einige zustimmende Mienen um mich herum - es waren entfernte Bekannte)

  • mhm...ja, kenn ich auch, diese vorurteile...bin ich selbst schon mit groß geworden...während unser "armer" hund frolic bekam, durfte der hund meines onkels sich über frisches rohes freuen....doch meine cousinen sind auch nicht gebissen worden...gg...ne, mal im ernst, ich bin ja mittlerweile auch eher die ruhige...
    lass erstmal erzählen, was die anderen füttern, wenn dann schon klar ist, da kommt nur trofu in den napf, dann wechsel ich das thema, bin ja eh erst kurz dabei und kann einem dem der hund schon 6 jahre mit trofu gut läuft eh nix erzählen;-)).............
    was mich aber überzeugt hat, war unsere tochter.....14jahre...vegetarierin....solange es nicht bolognese oder leberwurst ist..gg..kluges kind, ohne vorunteile...ihr war es sofort klar, warum der hund so ein "ekliges" fleisch bekommen muß, ...weil er eben ein hund ist und alles andere nicht annähernd artgerecht wäre...
    zum glück ist unsere jugend vllt noch zu bekehren...;-))

  • Auch wenn ich nicht barfe, so stehe ich auch doch sehr oft in der Küche und koche - für den Hund. Ich selbst kann mich noch nicht überwinden mit dem rohen Fleisch ... aber das ist eine andere Geschichte.

    Und selbst ich bekomme auch solche Sprüche. "Es ist NUR ein HUND und Du willst doch nicht dein Leben lang sein Sklave sein und tgl. in der Küche stehen ..."
    Meine Antwort: " Nein nicht MEIN Leben lang" :-)

    Und zur Aussage Wolf, da sage ich nur, gerade in der aktuellen DOGS Thema und wissenschaftliche Berichte ....

    schönen Abend

  • Zitat

    HeHeHe :D :2thumbs:

    und? "frisst" er jetzt auch Roh? :lachtot:
    *nur Spass*

    Du wirst lachen, er "probiert" gerne mal das eine oder andere rohe Fleisch von den Hunden. Die HUnde finden das äußerst seltsam und kriegen diesen: "Jetzt spinnt Herrchen aber endgültig" Blick. :lachtot:

  • Achja, das leidige Thema....
    Ich hab auch immer und immer wieder mit Leuten zu kämpfen die es nicht verstehen können warum ich meine Hunde Barfe :o , da kommen dann immer so tolle Aussagen wie: "das macht agressiv!", "ist nicht alles drin was der Hund braucht", "macht krank" ,"ist nicht artgerecht" bla bla bla
    (Sagen dann aber immer was für ein tolles Fell Hundi hätte :lachtot:)

    Ich hab auch schon aufgehört diesen Leuten zu erklären das der Hund vom Wolf abstammt und diese Tiere nun mal Fleischfresser sind, es hat einfach keinen Sinn, den Trofu ist ja das beste was man seinem Tier geben kann :irre:

    Zum Glück wissen wir das wir unseren Hunden nur gutes tun und vielleicht kann man den ein oder anderen noch bekehren in Sachen Trofu...

    zum Argument Barf ist ekelig:
    Ich weiß nicht was ekeliger ist, dem Hund eine Handvoll fettige Hasenköttel in Napf zu schmeißen oder lieber ein Napf voll leckerem Fleisch mit schön Gemüse und allerlei leckerein hin zustellen :???:

  • Manche Hunde vertragen rohes Fleisch manche nicht.
    Auf der einen Seite ist rohes Fleisch gesund auf der anderen Seite wiederum nicht.
    Es gibt nie eine Sicherheit wo das Fleisch herkommt. Und was das Vieh (z.B.Schlachthof gefüttert wurde, viele Tiere werden dort gemästet mit Amphietamine gemästet gebracht) dort zum fressen bekommt um mehr Fleisch auf den Rippen zu bekommen möchte ich garnicht wissen, bei Geflügel ist es bekannt das es mit Antibotika gemästet werden, es soll jetzt keiner sagen das es nicht so ist weil es ist so.


    Aber jeder muss selber wissen was er seinen Hund füttert

  • lunasun

    weißt Du denn mit was die Viecher gefüttert wurden die dann zu Hundefutter in trocken oder nassform verarbeitet werden?

    Wenn Du so argumentierst, darfst Du nur Gemüse füttern und auch das ist mittlerweile Genmanipuliert und mit Pestiziden verseucht.

    Selber ne Kuh halten und die für Wuffi schlachten wäre dann doch reichlich übertrieben.

    Denke wenn man rohes Fleisch kauft geht das durch eine ganze Menge Kontrollen im Schlachthaus und ich sehe das Stück vor mir. Es ist kein zusammengeworfener Abfall oder Fischmehr etc. Das bringt mir ein Stück Gewissheit, das es die gesündere Variante ist.

    Zusammen mit Bio Obst und Gemüse sowieso. ;)

  • lunasun
    Ohne Dich jetzt irgendwie bekehren zu wollen, aber es ist wie Maximus schreibt, das Fleisch, was im FeFu ist, hat sich Dir persönlich sicher auch nicht vorgestellt und Bioqualität landet sicher nicht in den Dosen und TroFu-Pelletts.

    Ich für mein Teil habe solche Diskussion aufgesteckt. Wenn sich die Rede drauf trifft, sage ich, wie ich meine Hunde füttere und wenn jemand Interesse hat und fragt, bekommt er gerne Auskunft, wenn mir jemand mit der handelsüblichen Leier von Aggressiv bis Salmonellen kommt, verweise ich auf meine 2 propperen, gesunden, vitalen Cockernasen, die mit glänzendem Fell und topfit vor mir stehen und wechsele das Thema.

    Witzig finde ich, daß viele FeFu-fütterende Hundehalter fast vom Glauben abfallen (mein schönsten Gegenargument zum Thema Rohfüttern war: "Das ist doch für Hunde ungesund!" :kopfwand: ). Leute, die selbst aus welchen Gründen auch immer, keine Hunde haben, aber Hunde lieben, sind meisten sehr interessiert und findes es oft erstaunlich, aber so gar nicht abwegig, den Hund so ganz ohne FeFu zu ernähren. Wobei ich aber sagen muß, ab und an, nämlich dann wenn ich mal vergessen habe, was aufzutauen, meine Fleischlieferung noch nicht da ist und der TKler leer ist (also in den Fällen "dusseliges Frauchen") oder einfach wenn ich denke, heut' gibt's mal Fastfood, dann bekommen meine Nasen auch mal eine Schippe TroFu und finden's auch lecker. Naja, ich geh' ja auch mal gerne zu McD. :D Das kommt aber höchsten 1-2 mal im Monat vor.

    Aber ich gebe zu, mir ist ein großer STein vom Herzen gefallen, als ich im Sommer festgestellt habe, daß ich in meinem neuen Verein zufällig in einer Gruppe voller begeisterter Barfer gelandet bin. Das erleichtert manches doch sehr.

  • Wenn das so ist dann ist der Fleischanteil im TROFU auch gesund.


    Denke wenn man rohes Fleisch kauft geht das durch eine ganze Menge Kontrollen im Schlachthaus und ich sehe das Stück vor mir.

    Und wer Garantiert Dir das? Niemand garantiert dir das weil die Nachfrage von Fleisch zu hoch ist, jeden Tag werden Millionen Viecher geschlachtet und das geht wie auf einen Fliessband zu, in Schlachthäuser wird nicht gründlich aus sortiert nur welches Vieh wirklich stark belastet ist mit Medikamente (Mastfutter) oder Krankheiten hat wird nicht verarbeitet.
    Ein Vieh was wirklich ordnungsmäßig gefüttert wurde e.c.t braucht maximal eine gewisse Zeit bis es schlachtreif (genug Masse)ist.
    Also wird eine Massenzucht von Vieh produziert und verarbeitet, Inzuchtvieh, Kranke u.s.w. denn für den Menschlichen verzehr gekocht,gebraten ist es unschädlich.
    Auch in Bratwürste, Aufschnitte, Würste sind Fleischreste und zum Teil Knochen(kleingemahlen wie Mehl) enthalten. Meine Großmutter hat bei Metzger gearbeitet und ich selber habe bei Produktion zu geschaut und habe selber früher von der Schule aus Praktikum auf einen Schlachthof gemacht.
    Seit dem esse ich keine Bratwurst mehr.
    Wenn war schon mal bei Fleisch sind was meinst Du was in dem Fleisch von MC Donald oder Burger King ist, Chicken Burger u.s.w. das möchtest du garnicht wissen In Fisch Burger sind sogar Fischaugen verarbeitet worden

  • lunasun
    Genau das ist der springende Punkt und das hüpfende Komma "der Fleischanteil im TroFu", der in der Regel viel zu niedrig und nur allzuoft zum großen Teil aus tierischen Nebenerzeugnissen besteht. Und was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt, dürfte ja wohl inzwischen allgemein bekannt sein. Von den ganzen anderen Leckeren Dingen an künstlichen Vitaminen und anderen Zusatzstoffen mal ganz abgesehen.

    Wenn Du die Vorstellung hast, daß so richtig leckeres Fleisch im TroFu landet, würde ich Dir als Lektüre mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen!" ans Herz legen. Ist zwar teilweise etwas polemisch geschrieben, aber vom grundsätzlichen Inhalt sehr lehrreich. Ich kenn' einige Leute, die sich nach der Lektüre intensiv mit dem Thema Barf auseinander gesetzt und darüber informiert haben.

    Ansonsten sollten wir jetzt wohl besser wieder zurück zum Thema kommen, denn dies ist ja keine Diskussion für oder gegen Barf und im Moment wird's ein bissi 'Off Topic'

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!