Welpe & Schweineohren !
-
-
So fast jeder Hund fährt ja wahnsinnig auf Schweineohren ab. Und da Hugo ab und zu auch mal mit dem etwas älteren Jack-Russel meines Herrn Vaters Kontakt hat ist er auch schon auf den Geschmack gekommen.
Natürlich nagt er mit seinen 11 Wochen nur ein wenig daran rum, und es dauert Tage bis ein Teil des Ohrs weggenagt ist, allerdings frage ich mich ob er in seinem Alter schon eine Schweineohr bekommen sollte. :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Totbeißer-Hugo,
(Dein Hund sieht ja wirklich zum Fürchten aus...
)
Ich gebe Schweineohren nur als ABSOLUTE AUSNAHME. Ich finde sie nämlich eigentlich viel zu fettig...
Eine gute Alternative sind Straußensehnen oder Ochsenziemer. Die sind wesentlich fettärmer, halten länger und schmecken dem Hundchen genauso gut.
Liebe Grüße,
Sub. -
Die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Mein erster Hund hat als Welpe auch schon mal ein Schweineohr bekommen, leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern wie er es vertragen hat. Und in den letzten 2-3 Jahren (so als Lotte 7-8 J. war) hat sie nach so einem Schweineohr grundsätzlich Durchfall gehabt, weil es ihr zu fettig war.
Ich sehe aber auch immer öfter Schweineohren mit red. Fettgehalt. Hatte jetzt beim Schlecker welche geholt. HAben Wilma auch geschmeck, sehen anders aus als die fettigen, aber uns soll es doch egal sein wie die aussehen, oder!
Ansonsten eben wie Subleyras schon gesagt hat! -
hi,
also ich habe auch von anfang an und so gut es eben ging einen bogen um schweine-kauartikel gemacht. irgendwie war mir "schwein" noch nie sympatisch (für den hund) und so bekam kaya eigentlich ausschließlich sachen vom rind oder als welpe noch besser: strauß.
es wird dem kleinen "totbeisser-"pubsi bestimmt nicht schade, mal an so einem teil zu knabbern. auf dauer... ?
mein rat: so wenig wie möglich von der wutz. :^^: -
Ich schliess mich Ulli an. Mein Hund bekommt auch gar nichts vom Schwein zu kauen. Strauss find ich super, auch für Welpen, hat meine Sunny auch bekommen. Straussensehnen z.B.
-
-
Aloha,
also mein Kleiner (13 Wochen) hat vorgestern auch zum erstem mal ein kleines Schweineohr bekommen. Es hat keine 10 Minuten gedauert bis es weg war. Er mag seine Kauknochen nicht mehr. Die lässt er nur noch links liegen. Und damit er überhaupt kauen kann, muss ich jetzt nach Alternativen suchen.
-
Also mir wurde erzählt das sich auf Schweineohren so kleine Käfer einnisten (ich glaub Fettkäfer) und die werden mit nem leichten Gift behandelt das beim Hund aber Allergien auslösen kann und von daher bekommt meine nur Rinderohren.
-
Wenn ich mal Schweineohren geb, schneide ich die mit eier Gartenschere auf kleinere Stücke, dann gehts, Dann geht auch mal ein stückchen fettig, ansonsten Kaninchenohren.
Die sind aber leider schneller weg:(
-
Hmmm, ihr schwärmt alle so von den Straußensehnen, da hab ich ne ganz schlechte erfahrung mit gemacht... seither gibts wieder schweineohren. Muffin hat es zwar genüsslich verzehrt, aber teilweise die Reste koplett runtergeschlungen,... an einem stück hat er sich auch übel verschluckt. Des weiteren hatten wir die ganze nacht richtig sorge, weil er versucht hatte ein knochiges endstück wieder hochzuwürgen und es sich angehört hat als würd er ersticken weil es nicht ganz hochkam, nach nder halben nacht und immer wieder gewürge war es dann endlich vorbei und das stück war draussen...(man muss ja auch mal ein negativ beispiel bringen
)
Gut, es lag an der doofheit meines wauwaus es in einem stück runterzuschlingen, aber seit der aktion mache ich um Straußensehnen einen großen Bogen... :motz:
So lang man dem Hund nicht zu oft so was gibt und die Ernährung ausgewogen ist denke ich iste in Schweineohr kein Problem, aber ansonsten muss ich sagen bin ich auch nicht so für schwein, außer den Ohren gibts ausschließlich Rind/Geflügel usw.
LG -
amy kriegt seit 4 wochen schweineohren und verträgt sie sehr gut, sie ist jetzt 5 1/2 monate alt.. vorher hat sie davon durchfall bekommen.
heute habe ich ihr bei fressnapf schweinefüße gekauft, sie liebt die dinger und ich hoffe sie verträgt die auch.. sehe ich ja nachher wenn wir gassi gehen
so ein fuß kostet 1,50 euro, ich finde für die größe ist das ok.. werde ich jetzt öfter holen :^^:
lg sine und amy
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!