An der Leine, keine Hundekontakte?

  • Hallo

    ich habe jetzt 2 Meinungen gehört.
    Ich wollte eigentlich, das mein Hund,wenn er an der Leine läuft,egal jetzt ob Fuss oder nicht, keinen Kontakt zu anderen Hunden aufbaut. Ich habe also bein Strassenlauf oder Spaziergang -Nein- gesagt und ihn wieder zurückgezogen.
    Mein Argument ist,an der Leine hat er sich nicht um andere zu kümmern,und lasse ich ihn an der Leine zu anderen hin,wird er in dieser Situation ja jedesmal ziehen,wenn er einen anderen Hund sieht.

    Nun stelle ich fest, das andere Leute ihre Hunde immer zusammenlassen an d. Leine, z.B. wenn wir irgendwo zusammenstehen
    Sie schauen immer merkwürdig als hätte ich Angst, das mein Hund zu anderen kommt, wenn ich ihn immer zurücknehme.
    Jetzt wurde mir sogar gesagt,völlig falsch, ich suggeriere dem Hund damit, das Hunde an der Leine was interessantes sind und zudem was "schlechtes " bedeuten, das ich das ziehen auf diese Weise fördere und das damit Wut auf andere Hunde entsteht,d.h. grummeln und so. Wie haltete Ihr das mit Euren Hunden und welcher Aussage stimmt Ihr zu?
    L.G, sylvi

  • Hej,
    ich habe auch schon beide Argumente gehört, finde aber wenn wir jemanden direkt begegnen oder zusammenstehen können die Hunde sich ruhig beschnüffeln. Nur spielen darf meine an der Leine mit anderen absolut net, das würde ja automatisch zum Ziehen führen. Und wenn ich weiterwill muss sie natürlich sofort mit. (Sie zieht aber auch nicht zu den anderen Hunden hin, sondern geht an lockerer Leine hin, ich weiß nicht wie ich es machen würde wenn sie hinzieht!?)

  • Ich stimme dem zu, was dir gesagt wurde.

    Wir haben Sammy immer an jeden Hund gelassen, ob mit oder ohne Leine. Fazit ---> Er liebt jeden Hund, egal ob mit oder ohne Leine, egal ob gross oder klein, egal ob Rüde oder Hündin....

  • Also ich lasse je nach "gegenüber" Hundekontakt an der Leine zu. Sie sollen sich kurz beschnüffeln können und gut ist.

    Spielen und Toben an der Leine ist allerdings tabu.

    Und Stanley darf auch nur dann zu dem anderen Hund, wenn er sich brav an der Leine verhält und nicht zieht oder Kasperkram macht...

  • Tja und ich lasse beide an der Leine nicht zu Hunden, außer ich bin mit Pepper alleine unterwegs. Sobald Lee dabei ist, ist der Kontakt an der Leine gestrichen. Ich hab einfach keine Lust, das sie doch mal zupackt...

  • Maja darf auch an der Leine zu anderen Hunden hin, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sie auf dem Weg dorthin nicht zieht, Leine muss also die ganze Zeit locker durchhängen und naja, meist muss sie sich kurz vorher noch einmal hinsetzen, ich hol mir die Aufmerksamkeit zurück und dann darf sie. So weiß ich, dass ich die Kontrolle habe, sie weiß das auch und ich kann halt vorher mit dem anderen Besitzer abklären, ob sie überhaupt hindarf.

  • Wenn ich mit beiden unterwegs bin, vermeide ich Leinenkontakt, denn es kommt oftmals zu einem "Gewuschel", besonders dann, wenn sich die Hunde fremd sind.
    Außerdem haben wir schon schlechte Erfahrungen mit Leinenkontakte gehabt.
    Es kommt häufig vor, dass ein Hund an der Leine aggressiv reagiert und dann hast DU das Problem.

    Kenne ich die anderen Hunde, ist das Begrüßen an der Leine o.k.

    Viele Grüße
    Conny

  • Ach so, noch was :^^: Wenn ich weiß, Lee verträgt sich mit dem, uns bekannten Hund, an der Leine zu 100%, dann darf sie da auch hin. Aber das sind nur 3 Hunde, bei allen anderen nicht. Also auch nicht bei Hunden, die sie kennt!

  • Hi,

    meiner Meinung nach sollten Hunde, die sich begrüßen, das absolut ohne Einmischung von Menschen machen.
    Also ohne Leine.

    Ein Hund an der Leine ist in seiner Bewegung und Handlungsfreiheit eingeschränkt. Er kann sich nicht wie üblich ausdrücken und das führt leicht zu Missverständnissen.
    Das wär mir zu gefährlich.

    Snoop darf nicht zu Hunden an der Leine (außer, er kennt sie gut).

    Wenn die Hunde sich begrüßen dürfen, mach ich die Leine ab.

    Wenn du einfach weiter gehst und er muss mit, dann wüsste ich nicht, warum er den anderen Hund als was Schlimmes verstehen sollte. Er lernt lediglich, dass der für dich uninteressant ist und wird (sollte) sich an deinem Verhalten orientieren.
    Du brauchst ja weder schimpfen noch sonstwas zu tun. Nur weiter gehen.
    Und was die anderen sagen ist doch eh egal.

    LG Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!