getreidefreie Fütterung = Nierenschäden??

  • Hallo

    Nachstehende Auesserung habe ich in einem anderen Forum gelesen.

    Getreide sprich Kohlenhydrate sind wichtig, damit der Körper den Phosphor aus dem Fleisch in den Nieren abbauen kann. Sonst kommt es zu Nierenschäden.

    Was haltet ihr davon. :???:
    Sowas höre ich zum 1. Mal.

    LG Jena

  • Meinst du jetzt speziell Trockenfutter
    Etwas Getreide im Trockenfutter ist nicht schlecht.
    Aber es kommt darauf wie viel Getreide, und welches Getreide.
    Das Getreide sollte in einem Trockenfutter nicht den Hauptanteil ausmachen, was ja leider in vielen Futtersorten der Fall ist.

  • Das höre ich auch zum ersten Mal, denn soweit ich weiß, können Hunde Kohlenhydrate selber synthetisieren. Nur bei besonders aktiven Hunden (oder bei Problemen mit Fett oder Eiweiss) können Kohlenhydrate eine sinnvolle extra-Energiequelle sein neben Fett und Eiweiss.
    Desweiteren stellt sich mir die Frage, wie Hunde und Wölfe denn bisher überlebt haben - so ganz ohne Herd (Reis, Getreide, Kartoffeln müssen ja aufgeschlossen/gekocht sein, um verwertet werden zu können bzw sind zT roh sogar giftig.)
    Und sowohl meine TÄ als auch die Tierheilpraktikerin, die sich um Pepe gekümmert hat, haben mir gesagt, dass ein Hund kein Getreide braucht. Meist wird Getreide - soweit ich weiß - als KH Lieferant zugefügt im Futter. Mit den Worten der THP "Billiger, unnützer Füllstoff, außer in besonderen Fällen."

  • Zitat

    Meinst du jetzt speziell Trockenfutter
    Etwas Getreide im Trockenfutter ist nicht schlecht.
    Aber es kommt darauf wie viel Getreide, und welches Getreide.
    Das Getreide sollte in einem Trockenfutter nicht den Hauptanteil ausmachen, was ja leider in vielen Futtersorten der Fall ist.

    Hallo Anette

    Nein, es wurde im Zusammenhang mit Frischfleisch erwähnt und keiner hat etwas dagegen gesagt bzw. geschrieben. :???: :???:

    LG Jena

  • Also mein Hund lebt noch :lachtot: !!
    Also für mich ist das auch Schwachsinn.
    Hunde sind Canivora.
    Getreide ist unnütz für den Hund und wird oft nur als Nahrungsergänzung genommen. Mein Beni hat eine Unverträglichkeit gegen Getreide, wie viele Hunde es heutzutage wegen dem schlechten Futtermitteln bekommen.
    Denn im Getreide ist nichts, was der Hund braucht. Außer das sie fett werden.
    :/

    Was sie sagt, steht wohl eher für die menschliche Ernährung, denn der Mensch braucht viele Kohlenhydrate um seinen körper im Schuss zu halten.

    Schau mal hier (das ist die beste BARFseite die ich kenne): http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm

    In den FAq steht da folgendes:

    9. Kann man Getreide füttern?

    Das Füttern von Getreide ist unter den Rohfutterexperten noch eine sehr umstrittene Sache. Meine Meinung dazu: Getreide kann man, muß man aber nicht füttern, und in bestimmten Fällen sollte man Getreide komplett meiden. Nach meiner Erfahrung gibt es Hunde, die Getreide sehr gut vertragen und sogar sehr gerne essen, und andere, die gar nicht mit Getreide zurechtkommen. Auf keinen Fall sollte man Getreide in den Mengen (60 – 90 Prozent) oder von einer so minderwertigen Qualität füttern, wie sie bei Fertigfutter üblich ist. Der hohe Getreideanteil ist eines der Hauptprobleme von Fertigfutter. Wenn Getreide, dann Vollkornflocken oder Schrot, über Nacht in kaltem Wasser eingeweicht. Auf keinem Fall füttern sollte man Getreide bei: Krebserkrankungen, Allergien (insbesondere Futtermittelallergien), Epilepsie, Erkrankungen des Bewegungsapparats und Hefepilzbefall.
    Was gegen Getreide spricht: Es ist eigentlich kein natürliches Futter für Hunde, es ist eines der häufigsten Allergene bei Hunden, es kann blähen, und Getreide ist kohlenhydratreich. Ein Hund braucht wenig Kohlenhydrate, die bekommt er bei der Rohernährung ausreichend durch das Gemüse. Große Mengen an Kohlenhydraten durch die Getreidefütterung werden vom Körper leicht zu Glukosen verwandelt, die wiederum Krebszellen ernähren.
    Was für Getreide spricht: Es ist eine billige Nahrungsquelle, und viele Hunde vertragen Getreide problemlos. In geringen Mengen ist Getreide sicherlich nicht schädigend.

  • Zitat


    Getreide sprich Kohlenhydrate sind wichtig, damit der Körper den Phosphor aus dem Fleisch in den Nieren abbauen kann. Sonst kommt es zu Nierenschäden.


    Dann würde mich doch sehr interessieren wie der Körper das im Getreide enthaltene Phosphor nierenverträglich abbaut.
    Das scheint mir das größere Problem zu sein.

    Friederike

  • Hi,

    es gibt sicherlich einige Gründe, Getreide zu füttern, aber das mit dem Phosphorabbauen höre ich auch zum ersten Mal. Bekannter Gegenspieler von Phosphor ist doch Kalzium, und das ist in Getreide nicht in größeren Mengen enthalten -- im Gegenteil, Getreide enthält mehr Phosphor als Kalzium, hat damit genauso wie Fleisch einen "Phosphorüberhang".

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Wenn ich dran denke, frage ich meine nierenkranke Freundin, wie das bei ihr mit dem Getreide ist. Bisher weiß ich nur, dass sie zu Fleisch Kalzium nehmen soll.

  • Ja, also das finde ich macht jetzt nicht unbedingt viel Sinn. Der "Vorteil" von Getreide ist, daß es bei relativ wenig Fett relativ viel Eiweiß und somit einen recht hohen Nährwert besitzt.
    Das mit dem Phosphor erscheint mir irgendwie unlogisch, da auch Geteride einen "Phosphorüberschuß" hat und der wohl nicht sich in Luft auflöst, nur weil er aus Getreide stammt. Das zauberwort hierbei heißt "Kalzium".

    Getreide enthält allerdings üblicherweise weniger Proteine als Fleisch und kann deswegen in manchen (Leber-/nieren)Diäten nützlich sein, da manche Getreide (nicht alle, die meisten nicht!!!) weniger Phosphor enthält als Fleisch. Das kann also auch bei Nierendiät helfen. ABER: eine "Lebernierendiät" kann einem gesunden Hund schaden! Eine Diät dieser Art enthält empfohlenermaßen vor allem Reis und Huhn-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!