K3 - man soll es nicht für möglich halten.....
-
-
@ Anette,
nein, aber ich kenne zumindest Hunde, die beim Barfen an einem rohen Knochen elendig verreckt sind, respektive, sie landeten in letzter Minute in der Notaufnahme.
Ist DAS jetzt representativ...?
Mal eine andere Frage, da beim BARFEN ja immer so viel Wert auf die artgerechte Ernährung gelegt wird:
Warum werden denn Wölfe, in der freien Wildbahn, biologisch nur selten älter als 7 Jahre ?
Nicht bös verstehen, die Frage beschäftigt mich schon lang....
Liebe Grüße,
Karin
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier K3 - man soll es nicht für möglich halten.....* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nun das Wölfe nicht älter werden, das hat bestimmt nicht nur mit der Fütterung zu tun. In freier Wildbahn kommen noch andere Dinge hinzu, die das Alter beeinträchtigen.
Und das Hunde an rohen Knochen ersticken, nun das kommt auf die Knochen an, die sie gefressen haben, und es kommt auf den Hund an, und auf noch andere Faktoren. Und Unfälle passieren immer mal, aber deshalb ist barfen immer noch das Beste was man einem Hund antun kann.
Hast du dich schon mal mit Barf auseinander gesetzt. -
Hi Anette,
ZitatHast du dich schon mal mit Barf auseinander gesetzt.
Jepp, ließ doch mal meine zurückliegenden Beiträge hier (nicht in diesem Thread)...
Ich befasse mich insg. nun schon über 1,5 Jahre damit...
Und niemals hätte ich in dieser Zeit soviel gelernt, wenn ich nicht hier lesen würde. Dennoch, ich stehe dem Thema nach wie vor kritisch gegenüber.
Kimi kennt auch das (Barf), ja, aber eben nicht NUR (und eben keine Knochen).
Sie bekommt auch mal was Rohes, auch Fisch (halbroh wenn man so sagen will), aber eben auch TF und NF. Wobei mir frisches Gemüse und Obst eben wichtiger sind wir ein Stück rohes Fleisch aus dem Supermarkt (oder per Versand tiefgekühlt...).
Kimi kannte schon mit einem halben Jahr rohes Fleisch, nur wenn sie lieber tagelang hungert anstatt einen aufgetauten Bio-Hühnerhals aus dem Versand zu fressen, dann vertraue ich irgendwo auch auf den Instinkt von meinem Hund. Und nein, es gab sicherlich nichts "Besseres" danach...
Wohlgemerkt, sie frisst rohen Pansen, Blättermagen und sowas, aber bevor ich meinen Hund in was "reinzwänge", was irgendwo auch Bedenken meinerseits auslöst, lasse ich es doch nach spätestens 3 Tagen wieder.
Ich liebe meinen Hund und ich würde ihm niemals schaden wollen !
Fakt ist, ich habe nun mal keinen Wolf zu Hause (und auch ich ernähre mich heute nicht mehr ausschließlich von rohem Fleisch, obwohl ich vom Homo-Sapiens abstamme... dennoch stieg mit der Zivilisation auch unsere Lebenerwartung, oder ?).
Kurzum, es mag Hunderassen geben, angepasst an bestimmte Lebensräume, wo BARF wirklich funktioniert. Aber wollen wir daraus wirklich eine Religion machen ? Ebenso gibt es heute auch Hunde, die mit minderwertigen Futter 16 Jahre alt wurden. Und das ist ja wohl unbestritten.
Nun bekommt meine Maus aber kein minderwertiges Futter und wenn ich mir in einem sicher bin dann ist es dass, das ein x- beliebiges Stück Fleisch aus dem Supermarkt nicht "besser oder schlechter" ist als ein Stück Muskelfleisch in Lebensmittelqualität im NF.
Liebe Grüße,
Karin
PS:
ZitatNun das Wölfe nicht älter werden, das hat bestimmt nicht nur mit der Fütterung zu tun. In freier Wildbahn kommen noch andere Dinge hinzu, die das Alter beeinträchtigen.
Selbst wenn ideale Bedingungen herrschen, sie werden nicht älter als 7 Jahre. So zumindest habe ich es mal gelesen, korrigier mich bitte falls das nicht stimmt !
Mich wundert es nur...
Stell Dir mal vor man würde auf BARF-Seiten lesen (ist ja meist irgendwo ein Wolf zu sehen...):
"Back to Nature... gratulation ! Mit ein paar zusätzlichen Ölen aus dem Supermarkt zum rohen Fleisch knackt ihr Hund vielleicht die 7-Jahres Grenze".
:/
Liebe Grüße,
Karin
-
Also gut, dann sind wir uns ja in einer Hinsicht einig.
Jeder von uns versucht seinen Hund so gesund wie möglich zu ernähren und achte auf das was man ihm füttert.
Mein erster Hund ist nicht gesund alt geworden, sondern gequält durch schlechtes und minderwertiges Futter.
Und den Fehler mache ich bei Diego nicht.
-
is doch klar warum die vet-concept dame am telefon so nett zu dir war - die wollen ihr futter an mann bringen. wäre doch total kontroproduktiv sich gegenüber der k3 frage genervt zu geben, spätestens dann verliert man seine kunden nämlich
und das stimmt das sie gesagt haben das k3 angeblich in ein alleinfutter rein MUSS (und das das schwachfug is stimmt auch).
zu barf fleisch: ich barfe zwar noch nicht, aber luke kriegt oft was rohes. ich hole das fleisch hauptsächlich bei meinem onkel (der is fleischer) da weiß ich das da nix dran is am fleisch. die möglichkeit hat hier zwar wohl nich jeder aber ich glaube schon das die barfe hier auch drauf achten das sie nich das letzte gammelfleisch verfüttern.
-
-
Anette,
ZitatAlso gut, dann sind wir uns ja in einer Hinsicht einig.
Jeder von uns versucht seinen Hund so gesund wie möglich zu ernähren und achte auf das was man ihm füttert.
Mein erster Hund ist nicht gesund alt geworden, sondern gequält durch schlechtes und minderwertiges Futter.
Und den Fehler mache ich bei Diego nicht.Eben, so sehe ich das auch.
Kimi bekommt, neben rohen Fleisch bzw. Innereien die sie mag, auch weiterhin ihr TF und DF. Ich persönlich glaube nicht, dass ich ihr mit einer guten Dose zum Frühstück (wir sprechen hier immerhin nur von 1 TL...) was Schlechtes tue.
@ Strassenköter,
Zitatis doch klar warum die vet-concept dame am telefon so nett zu dir war - die wollen ihr futter an mann bringen. wäre doch total kontroproduktiv sich gegenüber der k3 frage genervt zu geben, spätestens dann verliert man seine kunden nämlich
Genau diese Argumentation habe ich kommen sehen...
Ich selbst komme aus dem Marketing (wenngleich auch aus einem völlig anderen Business), dennoch, vielleicht sogar gerade deshalb, vermag ich zwischen kundenorientierten Verkaufsstrategien und wirklichem Interesse zu unterscheiden....
Zitatund das stimmt das sie gesagt haben das k3 angeblich in ein alleinfutter rein MUSS (und das das schwachfug is stimmt auch).
HALLO ???
Nochmal: Die Mitarbeiterin sagte mir NICHT, dass K3 in ein TF rein MUSS ! Sie sagte lediglich, dass es im Vet-Concept TF enthalten ist und auch WARUM.
Ich erzählte also lediglich von meiner Erfahrung und das es eben nicht so allgemein gültig Seitens der Hersteller ist !
Ruf doch am Besten mal dort an und höre Dir die Begründungen selbst an. Wie gesagt, ich kann und werde den genauen Wortlaut an dieser Stelle nicht wiedergeben.
Zitatzu barf fleisch: ich barfe zwar noch nicht, aber luke kriegt oft was rohes. ich hole das fleisch hauptsächlich bei meinem onkel (der is fleischer) da weiß ich das da nix dran is am fleisch. die möglichkeit hat hier zwar wohl nich jeder aber ich glaube schon das die barfe hier auch drauf achten das sie nich das letzte gammelfleisch verfüttern.
Siehe meine Ausführungen zum Thema BARF in diesem Thread (nicht jeder hat einen Bio-Metzger zum Nachbarn...).
Du hast Glück, und wäre mein Onkel Metzger, dann würde ich es auch genau so machen wie Du. Obwohl... ich mache es ja so wie wie, da Du ja kein reiner Barfer bist ---> "ich barfe zwar noch nicht, aber luke kriegt oft was rohes".
Hättest Du Deinen Onkel aber nicht und Dein Spatzl verweigert aus unerklärlichen Gründen mehrfach die TK-Lieferung vom Bio-Versand, sowie vom 3 Metzgern aus der näheren Umgebung... was würdest Du dann machen ?
PS: Nicht das man meint, dass ich hier Werbung machen möchte ! Meine Maus hat das NF von Grau, Terra Canis, Hermanns, BOOS und Auenland ebenso gemocht (und bei allen hatte ich das gleiche gute Gefühl).
Liebe Grüße,
Karin
-
-
Zitat
Fakt ist, ich habe nun mal keinen Wolf zu Hause (und auch ich ernähre mich heute nicht mehr ausschließlich von rohem Fleisch, obwohl ich vom Homo-Sapiens abstamme... dennoch stieg mit der Zivilisation auch unsere Lebenerwartung, oder ?).
Kurzum, es mag Hunderassen geben, angepasst an bestimmte Lebensräume, wo BARF wirklich funktioniert. Aber wollen wir daraus wirklich eine Religion machen ? Ebenso gibt es heute auch Hunde, die mit minderwertigen Futter 16 Jahre alt wurden. Und das ist ja wohl unbestritten.
meiner ist sogar fast 18 geworden. aber der hatte es mit Rheuma zu tun und wehwehchen wo ich mir heute sicher bin mit dem Wissen von heute bezüglich Hundefutter wäre es ihm besser gegangen.
Meine Mutter hat mich früher auch nicht eingecremt und ich habe "noch" keinen hautkrebs - was aber nicht beweist, daß wir uns nicht eincremen brauchen in der Sonne oder?Was sind ideale Beindungen für einen Wolf?
Du sprichst von höherer Lebenserwartung durch Zivilisation..
da gebe ich Dir natürlich Recht - was natürlich auch mit der Wissenschaft zusammen hängt und der heutigen Medizin...wenn man die Wölfe nach ihrem Tod untersuchen würde, würde man sicher auch ne Krankheit feststellen, die ein Tierarzt unter Kontrolle bekommen hätte. Sicher liegts nicht am frischen Fleisch und Knochen.
also ich habe nichts gegen anderes Futter - solange es gut ist und nicht so ein Mist, wie es im Supermarkt oder den hiesigen Futterketten angeboten wird. Jeder soll für sich und seinen Hund selbst entscheiden - ich würde niemanden zum Barfen bekehren.
die Fälle, von denen ich gehört oder gelesen habe, wo ein Hund wegen eines Knochens erstickt ist oder sonst was da ging es entweder um gekochte Knochen oder der Hund wurde eigentlich nicht gebarft und irgendwer meinte - och ich geb ihm mal n Knochen... das das schief gehen kann kann man auch überall lesen.
natürlich könnte ein Hund Back-to-nature nicht wirklich alt werden, aber ich habe einen völlig veränderten Hund dessen Fell innerhalb von 6 Wochen sowas von weich und glänzend geworden ist, dem es obendrein noch super schmeckt...
Wieso ist das falsch? Wieso möchtest Du nicht, daß man Dich kritisiert tust das aber hier mit den Barfern?
by the way - ne Religion ist das nicht für mich - zwar noch ziemlich häufig Thema, weil ich ja noch lerne aber man kann auch alles übertreiben, auch der ständige Hinweis auf Dein hochwichtiges Business.
jedem das seine gib Deinem Hund was Du willst aber erzähl mir nicht, daß der Mist in dem Aldi-Hundefutter der Grund ist warum Hunde heute 17 Jahre alt werden, was sie mit Barfen nicht werden können.
so ähnlich kommt es nämlich rüber. -
@ Strassenköter,
Zitat...
Sie teilte mit,....
WEEEEER denn ???
Ok, nochmal nachles....
EINE Dame von EINEM Fertigfutterhersteller !
Und wenn ich Dir scheib, dass Du bei einem anderen Hersteller mal nachfragen sollst, dann kommt nix ! Na toll... als ob der Satz aus dem ersten Beitrag das Wort Gottes wäre.... :/
Liebe Grüße,
Karin
-
ne ne sie hat ja ein paar antworten später den Hersteller genannt, welcher identisch ist mein Deinem
wollte ich nur kurz einwerfen
also wieso ist das K3 jetzt schädlich oder gibt es nur Infos, daß es schädlich sein KÖNNTE?
ok für mich kämen synthetische Zusätze im regelmässigen Futter nicht in Frage - nur im Notfall
wir essen ja wohl auch ab und an bei MC od BK oder?
schätze wir könnten auch älter werden als die Wölfe in der freien Wildbahn damit aber die Blutwerte möchte ich dann auch nicht sehen.. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!