Kann man Hunde zum Langschläfer erziehen?
-
-
Unsere schlafen so lange bis wir aufstehen. Auch die 6 mon. alte Aoibheann mittlerweile.
Wenn wir lange schlafen, bedingt sich das i.d.R. daß wir abends auch später als üblich noch mal gehen. Normal ist immer so gegen 23 Uhr, aber es wird an Wochenenden dann gern auch noch später. Aber auch mit diesem 23 Uhr-Pieseln hält sie locker 12 Std. jetzt aus Nachts.
Ich bin halt bei keinem der Hunde aufgestanden regelmäßig und habe sie gelüftet. Alle waren am Anfang in einer Box und haben so gelernt, sich zu melden, wenn sie raus müssen. Und das hat prima geklappt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also Stanley wartet geduldig bis wir mit ihm raus gehen. MIttlerweile, er ist 1,5 Jahre alt, kann er super 12 Stunden und evtl. sogar mehr? durchhalten... und das OHNE quengelig zu werden
Am Wochenende kann das schon mal passieren, daß wir hier alle nicht in Gang kommen und auch schon mal erst gegen 11/12 Uhr mit ihm das erste Mal raus kommen.
Er liegt dann ganz entspannt auf seinem Platz und pennt...
Ja ich behaupte, daß Stanley ein Langschläfer sein kann
-
sonic geht morgens auch nicht wirklich freiwillig raus. ich habs mal drauf ankommen lassen und so lang gewartet bis er von selbst aufstand ... das war dann halb elf uhr vormittags.
die letzte runde gehen wir zwischen 23 u 24 uhr. -
Wie ulliskaya schon sagt, der Hund passt sich dem Menschen in vieler hinsicht an. Wenn ich in der Woche um 8h mit Chita rausgehe, ist sie putzmunter, pennt danach aber wieder. Am Wochenende schlafe ich schon mal bis 11h. (Ähhmm...) Das macht ihr aber nichts, ich werde immer zuerst wach. Bei jungen Hunden dauert es sicher etwas bis sie sich anpassen, funktioniert nach einiger Zeit.
-
Sammy ist auf jeden Fall ein Langschläfer, bei uns ist es manchmal am Wochenende so, dass wir bis 2 Uhr Nachmittags pennen und am Abend gegen 12 das letzte Mal mit ihm draussen waren. Er macht keinen Mux, lässt uns in Ruhe schlafen und weckt einen nicht. Wenn ich dann aufstehe, gähnt und streckt er sich ausgiebig, trinkt nen schluck und dann geh ich auch schon mit ihm raus. Draussen piselt er dann aber sooofoort
Aber wenn er nötig müsste würde er sich melden und das tut er nicht.
Ich denke schon einen Hund kann man als Langschläfer erziehn...
LG Ulrike
-
-
das ist schöööön dann kann ich mich ja bald wieder auf längere zeiten im bett freuen obwohl wenn der hund endlich soweit ist und lange schläft dann wird wohl meine tochter mich morgens wohl wieder früher wecken denn momentan ist sie noch 2 1/2 monate und schläft morgens bis um 9,10,11uhr durch (woher sie das wohl hat
)
-
Zitat
Sammy ist auf jeden Fall ein Langschläfer, bei uns ist es manchmal am Wochenende so, dass wir bis 2 Uhr Nachmittags pennen und am Abend gegen 12 das letzte Mal mit ihm draussen waren. Er macht keinen Mux, lässt uns in Ruhe schlafen und weckt einen nicht. Wenn ich dann aufstehe, gähnt und streckt er sich ausgiebig, trinkt nen schluck und dann geh ich auch schon mit ihm raus. Draussen piselt er dann aber sooofoort
Aber wenn er nötig müsste würde er sich melden und das tut er nicht.
Ich denke schon einen Hund kann man als Langschläfer erziehn...
LG Ulrike
boah... das sind 14 stunden
auch wenn meine das aushalten würden würde ich ihnen das nicht antun, aber mit wie so vielen sachen ist das Ansichtssache... allerdings könnte ich auch nie bis 14:00 schlafen da ich ja noch die pferde versorgen muss (und die kann man nicht zum langschläfer erziehen)
meine geht abends um 00:00 zum letzen mal raus und dann wieder gegen 10uhr morgens...
-
zum glück muss ich meine pferde net selber füttern
aba im sommer steh ich auch immer früher auf als im winter
-
Als wir Laika bekamen war sie es gewöhnt, daß um halb sechs ein Mensch kam, das Zeitungspapier auswechselte und das Frühstück brachte. Außerdem war sie es gewöhnt daß ab halb zehn geschlafen wurde. Nun sind mein Freund und ich irgendwie eher nicht von der frühen Sorte. Also hat Laika ganz schnell gelernt, daß Bettzeit so um zwischen Mitternacht und eins ist. Da wollte sie dann auch gar nicht wirklich mehr um halb sechs aufstehen. Also hat sie sich an unseren Rhytmus gewöhnt. War kein Problem. Hat drei Tage ungefähr gedauert. Bei Henna war es so ähnlich als wir sie bekamen. Sie lebte vorher bei einer alten Dame, bei der man um sieben Urs morgens aufstand und um sechs Uhr abends ins Bett ging. Inzwischen schläft sie dann wenn ich auch schlafe. Und weckt mich nicht wenn sie früher aufwacht. Sie kommt erst aufs Bett gesprungen fürs "Morgenküßchen" (:bäh:) wenn der Wecker geklingelt hat und ich mich trotzdem nicht aufraffen kann aufzustehen
-
hehe... lotta wird nächste woche ein halbes jahr alt ( :erschreckt: uuuaaaaaaah schon EIN HALBES JAHR, wie schnell die zeit vergeht...). sie schläft eigentlich so lange, wie ich auch schlafe... wenn mein handy-wecker dann aber geklingelt hat, und ich mich nochmal umdrehe, merk ich aber, wie sie mich anguckt und darauf wartet, dass ich aufstehe ;). ein mal die woche muss ich aber schon um 8h in der uni sein, da kommt sie meistens mit... uiui, aber der blick, wenn ich dann geduscht hab usw. und die olle dann mal aus den federn bitte... naja, sie hält es ohne zu murren so 9 bis 10 stunden aus, länger mag ich ihr aber auch nicht zumuten, vor allem weil sie noch sooo jung ist und ich ja sooooooooooooooooo froh bin, dass das alles von anfang an bei uns unproblematisch war mit dem nächte-durchschlafen
...
also ich denke, der hund passt sich an, langschläfer oder frühaufsteher, tatsächlich eine sache der eigenen handhabung...
lg, veni + lotta -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!