Mera Dog ???
-
-
Kennt oder verwendet jemand Futter von Mera Dog?
Habe bisher ganz gute Kritiken gelesen und meine Mutter hat seit Jahren und züchtet Schäferhunde, ist mit diesen sehr aktiv im Verein und füttert seit Jahren Mera Dog mit sehr guten Erfahrungen.
Dort im Hundeverein ist das wohl Standartfutter.
Hab gesehen, dass es sehr günstig ist.
Wer hat noch Erfahrungen damit?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich füttere erst seit kurzer Zeit das Mera Dog Sensitiv, da bei meinem Hund ein Verdacht auf Futtermittelallergie besteht.
Das Mera Dog frißt der Hund sehr gern (war sonst immer sehr mäkelig und wir haben schon einiges an Futtersorten ausprobiert). Allerdings habe ich den Eindruck, dass mein Hund von den empfohlenen Mengenangaben nicht satt wird.
Ständig sucht er nach dem Fressen noch in seiner Schüssel herum.Das muss ich nun noch ein wenig austesten, ob es wirklich reicht oder ob ich etwas mehr füttern muss. So werde ich eben öfter das Gewicht des Hundes kontrollieren.
'Der Preis war für mich auch o.k. Da gibt es wesentlich teurere Sorten, die aber auch ähnliche Zusätze enthalten.
Jedenfalls bis jetzt geht es meinem Hund gut mit dem Futter.
LG
Sonja -
Bei Mera Dog kommt es zwar immer noch auf die Sorte an, aber bei mir käme es trotzdem nicht in den Napf.
Da finde ich bei jeder Sorte etwas, was mir nicht passt, aber in fast allen ist Hydrolysat.
-
Es enthält EG Zusatzstoffe.
Auch ein Grund warum ich es nicht füttern würde. :| -
Ich füttere MeraDog Junior, meine Mama füttert Unifit bzw. Breeders und bisher sind wir zufrieden - wird gerne gefressen, Output ok
-
-
Meradog würde ich aus o.g. Gründen auch nicht füttern. Da ist für meine Vorstellungen zu viel drin, was in Hundefutter einfach nix verloren hat. Und dafür will ich kein Geld ausgeben - auch wenns nicht viel Geld wäre.
-
Hydrolysat ist im Mera Dog Sensitiv deklariert als Hydrolysat aus Krebsschalen.
Ich habe mir Infos gesucht, aus denen ich gelesen habe, dass es zur Vorbeugung für Gelenkprobleme ist bzw. Gelenkproblemen vorbeugen soll.
Hydrolysatprodukte gibt es übrigens auch für Menschen mit Gelenkproblemen.Habt Ihr da noch andere Informationen, warum Hydrolysat schädlich sein soll?
Finde es ganz schön kompliziert mit den vielen Zusätzen. Woher weiss ich bzw. wisst Ihr, welche gut und welche schädlich sind?
Das chemische Stoffe nicht enthalten sein sollen ist mir schon klar, aber ansonsten gibt es zu den Futtermittelinformationen soviele Für und Wider, dass man schon ganz verunsichert ist.LG
Sonja -
Ja das geht mir genau so!
Bin mir auch unsicher was ich füttern soll, wobei ich zur Zeit auch bei Mera Dog bin und Tila das auch gerne verschlingt! -
Immer recht schwierig die Futterempfehlungen.
Neben Frischfütterung habe ich bei Bruno schon Mera Dog sensitive gegeben.
Ich finde es nicht schlecht als "Hin und wieder Futter".
Ich bevorzuge Futter mit überschaubaren Inhaltsstoffen.
Wie das enthaltene Methionin hergestellt wird, weiß ich nicht.
Wahrscheinlich ist es nicht natürlichen Ursprungs, weiß ich aber nicht.Eigentlich gibt es bei allen Fertigfuttern was dran auszusetzen.
Ich mag zum Beispiel die Lifestyleprodukte wie Aloe Vera, Kraut der Unsterblichkeit, etc. nicht im Futter haben, auch nicht die Kräutercocktails, deren Wirksamkeit bei ultrahocherhitzten Futterkugeln und in ihrer merkwürdigen Kombination mehr als fraglich sind.Als Dauerfutter kann ich mir ein Fertigfutter nicht vorstellen. Insofern bin ich wahrscheinlich ein schlechter Ratgeber.
Friederike
-
Ja schade, aber danke für deine Mühe.
Besser als immer nur schlaue Sprüche hören, wir sollen lesen lesen lesen. Das machen wir ja auch schon, aber schlau werde ICH nicht draus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!