Probleme mit dem Halti
-
-
Hallo.
Wir haben unseren Hund (kastr. Rüde, 4 Jahre) Anfang des Jahres aus sehr schlechter Haltung übernommen. Er konnte und kannte gar nix! Nach kurzer Zeit habe ich mit dem Clicker ihm sämtliche Grundkommandos beigebracht und war erstaunt wie schnell er lernt. Ein einziges Problem ist nur geblieben: Er verbellt an der Leine sämtliche Rüden! Er ist bei dem Vorbesitzer mal angeleint übel von einem Pittbull zugerichtet worden. Not-OP, etc. Ich habe nun im Sommer mit einer Hundeschule mich in Verbindung gesetzt und wollte mit dieser dieses Problem endlich in den Griff bekommen. Nach 4 Monaten intensiver Arbeit sind aber immer noch keinerlei Fortschritte zu erkennen. Als letztes Hilfsmittel riet mir die Trainerin zum Halti. Ich war erst einmal skeptisch, war aber bereit es zu probieren.
Nun zu meinem Probem: Wenn er das Halti trägt, schleicht er förmlich geduckt durch die Gegend. Er ignoriert sogar alle Rüden. Aber er hebt noch nicht einmal sein Beinchen, um zu pullern. Ist das Halti ab, ist er wie ausgewechselt. Es wird wieder wie verrückt gebellt, etc.
Ich habe nun mit der Trainerin gesprochen. Sie meinte, daß ich mit der Handhabung alles richtig mache und er sich nur an das Teil gewöhnen muß. Das wird schon.
Das war vor etwas über 3 Wochen. Aber es wird nicht besser. Ich werde mittlerweile schon von Passanten angesprochen, ob mit meinem Hund alles in Ordnung ist. Normalerweise freut er sich aufs Spazierengehen. Aber kaum sieht er das Halti, geht er in seinen Korb und möchte gar nicht raus. Er tut mir so leid, aber was soll ich machen?!

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Probleme mit dem Halti schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
die kopfgegend eines hundes ist nunmal sehr empfindlich!
hast du denn die leine am halti?
-
huhu,
ihr seid doch Clicker-Erfahren ?
Hast Du denn mal versucht ihm das Halti "schön-zu-clickern" ?
Ganz klein anshapen ..wie die Übungen auch bis zum Ziel .. könnte innerhalb einer Woche klappen bei kleinen Trainingseinheiten täglich.
Gruß
Sandra -
-
Kann es sein, das er zu schnell an das Halti gewöhnt wurde?
-
-
Hallo,
hast Du die Leine nur am Halti?
Ich würde ihm das Halti auch mal in der Wohnung auflassen und dann mit ihm spielen, oder ihn sonst wie beschäftigen.
Das Halti zu Clickern finde ich auch gut.
Auch könntest Du ihn mit Halti füttern.
Er muss möglichst viel positives erleben mit Halti.Liebe Grüße
Steffi E.
-
Hast du mal versucht, das Halti nur als Dummy anzulegen? Wenn er dann friedlich ist, sollte man mal versuchen, das Halti anzulegen, aber nicht einzuharken, sondern nur das Halsband einharken.
So kann man dann sehen, ob er sich dann auch benimmt oder ob er dann merkt, das es nicht auf Zug geht, wenn er den Kopf dreht.
-
Das Teil muß (wie ein MK auch, meiner Meinung nach) positiv belegt werden! Wir haben es so gemacht: Leckerlie auf das Halti, das am Boden liegt, Halti mit Leberwurst eingeschmiert damit es abgeschleckt wird, dann ein Leckerlie hinter das Halti damit die Nase nur ganz kurz und ein kleines Stück durch das Halti muß um ans Leckerlie zu kommen, usw. Irgendwann (nach langer Zeit!) wurde es ganz über die Nase gezogen, ohne zugemacht zu werden und wieder Leckerlie/Leberwurst. Als das alles klappte, wurde es zu gemacht und zum fressen aufgelassen (anfangs noch nicht, da war es nur sehr kurz zu!). Als sie es ohne Probleme längere Zeit geschlossen akzeptierte, wurde es beim Gassi angezogen, ohne Leine dran. Und erst ganz am Ende wurde eine Leine dran gemacht.
Das alles hat locker 3 Monate gedauert, eher länger. Aber die Zeit und die Arbeit waren es mir Wert. Das Halti war für Lee niemals etwas schlimmes, sondern was tolles (genauso wie der MK).
Ach so wegen der Leine: Ich hatte es so verstanden, das es zwei Leinen sind, eine am HB und eine am Halti

-
Ich habe auch einen Hund mit schlechten Erfahrungen und "Leinenaggression" übernommen. Allerdings hat sie alles egal ob Hündin, Rüde, Katze oder Mensch verbellt.
Wir haben angefangen das Halti nur kurz anzulegen. Anfangs haben wir nur den Riemen um den Kopf gemacht, nicht den um die Schnauze, allerdings eine zweite Leine in den Schnauzenriemen vom Halti eingehängt, so daß sie sich daran gewöhnte da AUCH eine Leine zu haben. Das hat sie nicht gestört. Dann irgendwann als sie es nicht mehr wahrgenommen hat habe ich angefangen für 20 sekunden oder so den Riemen übers Maul zu ziehen und sie pausenlos zu loben und Leckerchen zu geben. So haben wir es dann letztlich hinbekommen mit Halti. Inzwischen läuft sie SUPER mit Halti, nur ohne leider immernoch nicht... :/ Bei Henna war es dann aber ganz nützlich, weil ich sie so ans Halsband gewöhnen konnte, weil sie nämlich vor Halsbändern irgendwie Angst hatte zu anfang. Geschirre waren und sind schlimmer, aber Halsbänder ware auch nicht sonderlich beliebt.Zur Zeit versuche ich sie an einen Maulkorb zu gewöhnen. Schaun wir mal.... könnte noch was dauern....
-
Hallo.
Danke für Eure hilfreichen Tipps.
Leider muß ich sagen, wurde das Halti ihm einfach angelegt. Ich sollte ein passendes besorgen und mit in die Hundeschule bringen. Dort wurde es ihm angelegt und gleich mit gearbeitet. Dieses war offensichtlich ein großer Fehler! :kopfwand: Ich werde es jetzt erst einmal ganz langsam angehen lassen und ihm Zeit geben, sich an das Teil zu gewöhnen. Genau wie Ihr es mit den Leckerchen, etc. beschrieben habt. Hört sich auch viel sinnvoller an. Ich möchte auch nicht von heute auf morgen etwas umgelegt bekommen, aber man denkt ja immer, daß die in der Hundeschule schon wissen, wie es richtig geht...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!