Working Sheepdogs in Neuseeland
-
-
Ich hab nun endlich mein Video über die 11 Working Sheepdogs aus Neuseeland fertig.
Ich war 4 Wochen auf einer Farm, die 10 000 Schafe und 1000 Rinder hat.
Dort hab ich gearbeitet und war von den Hunden einfach nur überwältigt, und von was die am Tag leisten müssen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Working Sheepdogs in Neuseeland schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
tolle Aufnahmen! Schöne Hunde!
Magst Du noch bischen erzählen, was Du da gemacht hast und wie Du dahin gekommen bist?
Liebe Grüße
Anna
-
Ja, also die Schwester einer Bekanntin von uns, ist dort hin ausgewandert.
Dort hat sie ihren Mann kennen gelernt und der ist halt Farmer.Eigentlich wollte ich mit unseren Bakannten dort hin fahren, doch bei den ging es Umständehalber nicht.
Dann bin ich alleine runter geflogen.Ich hab halt bei allen täglichen Arbeiten geholfen,
wie Schafe scheeren,
beim tailing,
Rinder und Schafe von einem Ort zum anderen zu bringen,
Dann beim töten und häuten von Schafen, um für uns und die Hunde essen zu haben.
Klingt zwar bisschen komisch, aber das nächste Einkaufszentrum liegt eine Stunde entfernt, da kann man sich nicht mal eben Fleisch aus dem Supermarkt holen.
Außer Schwein töten die ihr "Fleisch" dort auf der Farm sowieso selbst.
Sprich ich bin auch mit zur Jagd gegangen.
Dann wie man auf dem Video auch sehen kann, sind die Bullen gekommen.
Die mussten auf die Einzelnen Weiden verteielt werden.
Und eben noch andere kleine Sachen. -
Hi
tolles Video echt beeindruckend??
Wieviele Hunde waren des den Insgessamt??
Und was für ne Rasse??
Grüßle Karen -
Also insgesamt leben dort 12 Hunde.
Ein Foxterrier,
ein Labrador (beide für die Jagd),
5 Heading Dogs
und 5 HuntawaysHuntaways treiben und lenken problemlos große Herden.
Sind Schafe zusammengetrieben und eingefercht, um geschoren, geimpft oder markiert zu werden, ist es beeindruckend wie sie es schaffen, dass ohne Unterbrechung die Tiere in die vorhergesehenden Gänge laufen.
Kommt es doch mal zum Stau, springen sie auf die Rücken der Schafe und lösen diesen mit gezielten Bissen, ohne dabei jedoch die Schafe zu verletzten.
Dabei Bellen sie meist ununterbrochen.
Huntaways arbeiten meisten zu mehrern.
Ebenso werden sie an Rindern eingesetzt.Sie sind ungefähr 51-61 cm groß.
In ihnen sollen Typen des Beauceron, Deutschen Schäferhundes, Labrador Retrievers, Foxhounds, Rottweilers und Bloodhounds stecken.Heading Dogs
sind meist ein bisschen kleiner.
Sie sollen angeblich durch die Kreuzung von Border Collis und Greyhounds entstanden sein.
Vom Aussehen her ähneln sie sehr dem Border Colli.
Jedoch sind sie hochbeiniger, schneller und sehr sprungkräftig.
Vor allem für die hügeligen und zum Teil gebirgigen Gegenden Neuseelands und zwar sehr gebirgig, hatten die vorhandenen Border Collis sich als zu weing ausdauernd erwiesen.
Die Heading Dogs haben viel kürzeres Fell als Border Collis und können auch im heißen Neuseeländischen Sommer ohne unterlass arbeiten.
Wie Border Collis lenken sie die Schafe durch ihre tief geduckte Haltung und Fixierung.
Das bellen von Heading Dogs, wärend der Arbeit, ist unerwünscht. -
-
Fand ich auch : tolles Video und tolle Hunde, die abends bestimmt HUNDEMÜDE sind...
:schlafen:
-
Wow...tolle Bilder...
-
Hallo,
das ist ja echt interessant, was du da über die Arbeit mit den Tieren schreibst. Ehrlich gesagt, habe ich gedacht, dass bei so vielen Tieren nur noch alles irgendwie mit Hubschrauber und Jeep geht... (hab aber auch gar keine Ahnung davon).
Hattest du denn deinen Hund dabei und hat der mitgemacht?Viele Grüße
Silvia -
Echt beeindruckend !!!!!
Sehr schönes Video ! -
Hach, das klingt schön!
Irgendwann will ich auch auf ne Schaffarm in Neuseeland!!
Ein alter Traum von mir, aber wohl erst umsetzbar, wenn die Kids aus dem Haus sind...und bis dahin habe ich wohl selbst eine und komm nicht mehr weg...Toll, daß Du das gemacht hast!
Liebe Grüße
Anna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!