• Ja leider sind Trainerstunden so teuer. Das kann trotz vielleicht dringendem Bedarf s nicht jeder mal so eben aus dem Ärmel schütteln. Aber ich kenne auch Preise zu 40 Euro die Stunde. Deine 25 Euro sind zwar viel,aber sprengen bei Weitem nicht den Rahmen. Allerdings ein Tipp, immer erst 25 Euro nach absolvierter Stunde zahlen. Erstens willst Du Arbeit und Erfolge erst mal sehen,zweitens kenne ich Leute, die einfach weg waren.
    Ich selber habe erlebt, das der Trainer ne dreiviertelstunde lang mit einem spazieren geht, und einen nur volltextet. Effekt,gleich null. Da war ich froh, das ich nach 3 Stunden sagen konnte-Danke mein lieber ,das war s, spazieren gehen können wir auch billiger.- Hätten wir alles im vorraus bezahlt,wäre das vielleicht nicht gegangen.L.G

  • Ich würde allerdings zu Einzelstunden raten und das dann als ganz normales Straßentraining abhandeln. Eventuell noch mit einem souveränen Hund dabei.
    Das bringt meines Erachtens mehr, als wenn man in einer Gruppe auf dem Platz übt. Das könnte unter anderem sogar kontraproduktiv werden und das Problem verschlimmern.

  • der einen Hundeschule abgesagt,dort gibts keine Einzelstd.
    Hab aber für morgen Mittag in einer anderen Huschu nen Termin!Morgen guckt sich der Trainer den Hund erstmal an,dann krieg ich Einzelstd und darf irgendwann mit in die Gruppenstd!
    Bin schon gespannt!Der Weg dorthin ist zwar ein bisschen weiter,dafür zahl ich aber ein bisschen weniger!
    Lg

  • Also hierbei würde ich Einzelstunden empfehlen bei denen man dann mit HUnd und Trainer zusammmen in die Situation geht und wenn es nur das eine Prob ist dann kann man das in 3 - 5 Einzelstunden im Griff haben.
    Alles andere ist geldschneiderei .

    Preise für Einzelstunden variieren je nach Region aber über 35 die Stunde ist in meinen Augen zu happig. Aber ich weiß nicht wie bei Euch die Preise liegen.

    Liebe grüße
    Yvonne

  • Hi,

    also, hier im Rhein-Main-Gebiet ist ja alles eher etwas teurer.

    Aber in meiner (guten!) Hundeschule zahl ich für 10 Gruppenstunden 125 Euro und für ne Einzelstunde 45 - 50 Euro.

    Bei euch müsste es dann eigentlich etwas billiger sein.

    LG Christine

  • Wir waren in einer Hundeschule, da kostete die Stunde 12 Euro. Gebracht hat es mir leider gar nichts.
    Wir hatten auch das Problem, dass Berny an der Leine unheimlich aggressiv wurde. Habe dann aber eine super Trainerin gefunden. Zwei Einzelstunden, die zwar pro Stunde 70 Euro gekostet haben und anschließend eine Kurs 9 Std. = 195 Euro.
    Aber dort haben wir tatsächlich gewaltige Fortschritte gemacht. Natürlich hätte ich für diese Preise viel mehr Stunden in einer anderen Hundeschule besuchen können, aber ob es dann so effektiv gewesen wäre?
    Was aber nicht heißen soll, je höher der Preis umso besser die Leistung. Für mich war eigentlich das wichtigste die Chemie zwischen Trainerin und mir. Das hat einfach gut geklappt dort und hat Spaß gemacht.

    Ich hatte übrigens gefragt, ob es noch einen Fortsetzungskurs gibt, in den ich könnte. Sie hatte mir aber empfohen, jetzt erstmal das gelernte noch weiter selbst zu festigen. Steht mit Rat per Mail, Telefon zu Seite, wenn es Probleme geben sollte und meinte, es würde ausreichen im Frühjahr dann wieder einen Kurs zu besuchen, wenn man eben möchte.
    Hatte also nicht das Gefühl, dass dort unbedingt nur Geld gemacht werden soll, indem möglichst viele Kurse "verkauft" werden.

  • Ich glaube auch,dass der Preis nicht unbedigt was mit gute oder schlechte Hundeschule zu tun hat!Naja,ich geh da nachher mal hin und schau mir das an,und dann seh ich weiter! :/
    Wie gesagt,meine damalige Hundeschule hat einen guten Ruf und hat mich 50Euro/10Std gekostet.Wenn der Trainer mir unsymphatisch ist,geh ich sowieso zu nem andern!Dort zahl ich keinen Kurs sondern die Stunden
    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!