Sozialhilfeempfänger mit Hund
-
-
Hi Susanna,
das ist mir schon klar - ich "sprach" ja von den Leuten, die sich über diese Gesetze hinwegsetzen und anscheinend auch für den Fall das "es" rauskommt wieder irgendwelche Tricks draufhaben. Wie die das immer wieder langfristig schaffen ist mir ja auch ein Rätzel
lg susa
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
verstehe ich dich richtig?das jemand der nicht fuer dich arbeiten moechte(aus welchen gruenden auch immer)einen auf den deckel bekommen sollte? :/
Welche Gründe sollte es denn geben? Er/sie wird sicherlich keine unzumutbare Arbeit anbieten. -
Moin,
Richtig alina - die Arbeit ist nicht unzumutbar. Erstens hab ich ja auch Mitarbeiter die das gerne machen, und zweitens mach ich es selber ja auch.
Krusti hat - meiner Meinung nach unzulässig - verkürzt. Natürlich kann sich ein Bewerber frei entscheiden in welcher Branche, bei welchem Arbeitgeber er welche Arbeit machen möchte.Ein Bezieher von Sozialtransfer-Geldern (ALG I + II) kann das eben nicht mehr ohne weiteres - wie weit seine Freiheiten da gehen entscheidet die Bundesagentur für Arbeit.
lg susa
-
Tja, und ich suche jetzt in der 5. Woche , auch durchs AA und bekomme nix ! O.Ton letzte Bewerberin am Telefon:" ich melde mich im Januar nochmal, ich habe keine Lust über die Feiertage zu arbeiten" ! Das obwohl meine Firma 100% Steuerfreie Zuschläge an Feiertagen zahlt !
Tolles System ! Und wahrscheinlich auch noch Weihnachtsgeld vom Amt ???? Na, ich gehe alle Feiertage arbeiten ! Weil ich nen Job habe wo ich es muß !
-
Zitat
Tolles System ! Und wahrscheinlich auch noch Weihnachtsgeld vom Amt ???? Na, ich gehe alle Feiertage arbeiten ! Weil ich nen Job habe wo ich es muß !
vom amt gibt es schon seit längerem kein weihnachtsgeld mehr...auch keine diversen zuschläge. Also das kann nicht der grund des nicht arbeiten wollens sein. Und soviel ich weiß, bekommen Arbeitslose, die einen job ablehnen, aus welchem grund auch immer, sanktionen. Sobald das amt erfährt, das der job abgelehnt wurde. Als gemeldeter Arbeitsloser is man verpflichtet, jeden Job anzunehmen, den man angeboten bekommt. Selbst wenn man dafür einen Umzug in kauf nehmen müßte. Tut man das nicht, gibt es wie gesagt sanktionen (und die sind nicht ohne) oder aber bekommt direkt das ganze Geld gestrichen. So einfach wie das hier dagestellt wird, is es nicht.
-
-
hi
ZitatWelche Gründe sollte es denn geben? Er/sie wird sicherlich keine unzumutbare Arbeit anbieten.
nun ja das ist halt die goldene frage.
was ist unzumutbare arbeit?das ist vom typen abhaengig.
doch wer soll das festlegen?die bardame/herr,ein soldat ,nen baecker oder die firmen die bevorzugt arbeitslose gegen alt eingesessene mitarbeiter austauschen,da sie fuer arbeitslose lohnkostenzuschuesse vom amt bekommen?
das kann man sich eigentlich nur selber beantworten und genau das ist auch das problem.
ich haette zb.kein bock als arbeitsloser in irgend ein braunes loch nach ostdeutschland geschickt zu werden um dort an einer fetten stanze in irgendeinem stahlwerk mein lebtag zu verbringen.selbst fuer 3 mille netto nicht.
da wuerd ich auch versuchen zu tricksen um in meinem gewohnten umfeld zu bleiben.
davon abgesehen gibt es ueberall ne arbeitslosenquote,deswegen kommen mir solche jobangebote eh spanisch vor.entweder du machst es oder es wird gekuerzt.
sieht irgendwie nach einem schickanesystem der aemter aus.von osten nach westen , norden nach sueden und zurueck+umgekehrt.
macht irgendwie keinen sinn.ich habe mal einen bericht (ich glaube es war in der sendung monitor gesehen).
die arge laesst sich von schattengestallten aus der wirtschaft beraten,denen es daran liegt ,die loehne und lebensstandart zu senken um global mithalten zu koennen.
zb.in manchen bereichen draengen eurojobber firmen vom markt,ist das wirklich zufall oder ein versehen?
keine normale firma kann billigere "angebote" machen als die arge.china hat zb. beides verarmte billige arbeitskraefte + gut ausgebildete leute.
ich habe niemals diese gestalten aus der wirtschaft geordert...die nur verdeckt arbeiten und an ihre megaunternehmen denken.
so haben es unsere politiker auch nicht angepriesen...
kann leider nicht mehr/genauer schreiben weil hier der strom immer wieder ausfaellt... :/
gruss krusti
-
Hi Krusti,
ich finde diese Thematik sprengt hier den Rahmen des Dogforums.
Deshalb nur noch soviel - für mich gar keine Frage, was das frühere Arbeitsamt und die heutige Arge so alles "verzapft" ist sehr sehr oft recht fragwürdig. Da läuft ne Menge schief und ist verdammt ungerecht - in alle Richtungen. Wenn ich "König von Deutschland" wäre - die Arge wär so ziemlich das Erste was ich abschaffen würde. Bin ich aber leider nicht.
Wenn man ne funktionierende Wirtschaft haben will sollte man aber immer beide Seiten sehen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Nur wenn alle Vorteile davon haben zusammen zu arbeiten - fluppt es auch.
lg susa
-
Zitat
Hi Krusti,
ich finde diese Thematik sprengt hier den Rahmen des Dogforums.
Moin,
das ist wohl einer der wenigen Punkte, wo wir uns hier bei dieser Thematik einig sind.
Tschüss
Jörg
-
Zitat
ich haette zb.kein bock als arbeitsloser in irgend ein braunes loch nach ostdeutschland geschickt zu werden um dort an einer fetten stanze in irgendeinem stahlwerk mein lebtag zu verbringen.selbst fuer 3 mille netto nicht.da wuerd ich auch versuchen zu tricksen um in meinem gewohnten umfeld zu bleiben.
entweder du machst es oder es wird gekuerzt.
sieht irgendwie nach einem schickanesystem der aemter aus.das ist natürlich genau die richtige einstellung :kopfwand:
"der staat" - das sind wir alle - und ich fühl mich, solange du arbeitsfähig bist, eigentlich nicht für deinen lebensunterhalt verantwortlich.
wenn es einen job gibt, dann muss man ihn meiner meinung nach auch annehmen - wo kommt diese erwartungshaltung her, dass andere für dich aufkommen sollen?
ich finde es richtig, menschen in einer notlage zu helfen, d.h. wenn sie nicht mehr arbeiten können oder keine arbeit finden. aber diese arroganz, dass man sich für einen job zu gut ist, kann ich nicht verstehen...
-
Es tut mir leid aber ich würde auch nicht jeden Job annehmen.
Ein Bekannter von mir hat sich jetzt bei einem großen Brief und Paketdienst um eine 400 € Stelle beworben um neben seiner Rente noch ein bisschen dazu zu verdienen.Das Ganze sah dann so aus das er für die 400 € 6 Tage die Woche mindestens 4-5 Stunden am Tag Briefe verteilen hätte müssen.
Also tut mir leid mit so einem Hungerlohn abgespeist zu werden nur damit sich irgendwelche großkapitalistische Vorstandschefs noch eine dickere Villa leisten können oder ihre Frauen mit Brillanten geschmückt durch die Gegend stolzieren ist für mich nicht einzusehen.
Bei so manch anderen Jobs sieht die Bezahlung ähnlich aus. Ich bin ja nicht der Meinung das man Reichtümer bekommen muss aber eine Arbeit sollte doch so bezahlt werden das man da eine Familie mit ernähren kann.
Ansonsten bleib ich dann auch lieber mit meinem Hintern zuhause.Schönen Gruß,
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!