Sozialhilfeempfänger mit Hund
-
-
hallo zusammen
..mir ist es absolut schnuppe ob ein hundehalter arbeitet oder nicht.
ZitatIch hab ja ne kleine Firma - und bei mir bewerben sich jede Woche irgendwelche Leute die entweder nur ihren Stempel wollen oder auch gerne schwarz arbeiten würden.
Ich hab mir angwöhnt rechts ausführlich im Fragebogen von der Agentur reinzuschreiben, WIE sich jemand vorgestellt hat. Darauf hin wurde ich einmal angerufen und von einer sog. "Fallmanagerin" recht heftig beschimpft, was mir einfällt den armen Arbeitslosen so zu beschuldigen.
Ich konnte die Dame dann doch recht schnell wieder "runterholen" mit dem Zauberwort "Dienstaufsichtsbeschwerde"....albern! stasi light oder was? :irre:
warum wirbst du denn nicht leute aus anderen firmen ab,wenn deine firma eine so unwiederstehliche perspective bietet? ...das wird doch kein problem sein.
verstehe ich dich richtig?das jemand der nicht fuer dich arbeiten moechte(aus welchen gruenden auch immer)einen auf den deckel bekommen sollte? :/
ist der verschleiss an arbeitern so hoch?
oder warum kommen bei dir so massen an (arbeitslosen)bewerbern vorbei?und nochwas.bei einem 400euro job bekommt der arbeitgebeer ein betriebsnummer(falls nicht vorhanden) und das verfahren laeuft so oder so uebers amt...also mal butter bei de fische.
bewerbungsgespraeche sollten unters datenschutzgesetz fallen.
gruss krusti
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...und nochwas.bei einem 400euro job bekommt der arbeitgebeer ein betriebsnummer(falls nicht vorhanden) und das verfahren laeuft so oder so uebers amt...also mal butter bei de fische.
Moin Krusti,
wenn man offene Stellen bei der Arbeitsagentur meldet schicken die einem entsprechend viele Bewerber vorbei. Nur von diesen sprach ich.
Ich verschleiße nicht - ich suche nur schon so lange und finde niemanden.Und nicht wenige von diesen Bewerbern lassen gleich durchblicken, dass sie überhaupt nicht arbeiten wollen sondern weiter ALG kassieren - also unabhängig von meiner Firma.
Man ist als Arbeitgeber aber verpflichtet einen Fragebogen von der Arbeitsagentur auszufüllen, ob der Bewerber da war usw. - soviel zum Datenschutz. Und soviel zu *Stasi light* was schlichtweg ne Unverschämtheit von Dir ist.Selbstverständlich hab ich ne Betriebsnummer - ansonsten kann ich mit dem oben nochmal zitierten Satz nix anfangen, was meinst Du denn damit?
susa
-
hallo susami
wenn ich als arbeitgeber einen 400 euro oder einen job in der gleitzone anbiete,kann ich jemanden gar nicht vorwerfen das er diesen job nicht
beim amt meldet,da es zu einem verfahren gehoert an dem das amt eh beteiligt ist.
darum verstehe ich deine aussage nicht,das arbeitslose 400eurojobs nicht melden.
hat der arbeitgeber mit der anmeldung schon laengst getan.
das mit der betriebsnummer mein ich allgemein,da auch privatleute einen solchen job einrichten koennen ohne ein gewerbe angemeldet zu haben.
die bekommen dann eine.ZitatUnd nicht wenige von diesen Bewerbern lassen gleich durchblicken, dass sie überhaupt nicht arbeiten wollen sondern weiter ALG kassieren - also unabhängig von meiner Firma.
Man ist als Arbeitgeber aber verpflichtet einen Fragebogen von der Arbeitsagentur auszufüllen, ob der Bewerber da war usw. - soviel zum Datenschutz. Und soviel zu *Stasi light* was schlichtweg ne Unverschämtheit von Dir ist.wie lassen denn bewerber das gleich durchblicken?und wenn ..na und?
ich denke halt das es an jedem selbst liegt ob er fuer mich ,mcdonalds
oder aral arbeiten moechte.
und wenn nun jemand arbeitslos ist,hat er fuer mich in meiner welt ,das gleiche recht wie ein nichtarbeitslos gemeldeter auf jobsuche.und wenn nun der staat die bundesbuerger in x klassen aufteilt ,muss ich als arbeitgeber das noch lange nicht mitmachen.
du nimmst doch freiwillig bewerber vom amt.du musst das nicht mitmachen.
das problem ist eigentlich nur, das die bewerber das mitmachen muessen.zb.arbeitsverleihfirmen bei ungelernten arbeitslosen.
entweder 4-5 euro jobs annehmen ,falls nicht kuerzung beim amt.
was bitte soll das.
das nen ich modernen sklavenhandel.
ich wuerde solche typen auslachen,die mir so einen lohn vorschlagen.was bringt es den allgemein den leuten einen reinzuhaemmern?
steuersenkung?paedag.massnahme?oder fuehlst du dich einfach nur gut dabei?
und es ist weiss gott nicht so das jeder sachberarbeiter wie in deinem fall,arbeitslose in schutz nimmt.ich finde dieses wort kassieren im zusammenhang mit dem arbeitslosengelt laecherlich.
mit dem paar kroeten vom amt kann man doch eh nach 1-2 jahren kein normales leben mehr fuehren.
das kann man auf einem bierdeckel durchrechnen.gruss krusti
-
Zitat
...
ich finde dieses wort kassieren im zusammenhang mit dem arbeitslosengelt laecherlich.
mit dem paar kroeten vom amt kann man doch eh nach 1-2 jahren kein normales leben mehr fuehren.
das kann man auf einem bierdeckel durchrechnen.gruss krusti
Na ja, das sei mal dahin gestellt - wenn ich mir so angucke, wieviele Menschen seit Generationen von Sozialhilfe bzw. Arbeitslosengeld leben und wirklich nicht die Absicht haben, jemals wieder arbeiten zu gehen...
zumindest nicht offiziell - denn was man schwarz nebenbei verdient muss man ja schließlich nicht versteuern. -
Zitat
Na ja, das sei mal dahin gestellt - wenn ich mir so angucke, wieviele Menschen seit Generationen von Sozialhilfe bzw. Arbeitslosengeld leben und wirklich nicht die Absicht haben, jemals wieder arbeiten zu gehen...
zumindest nicht offiziell - denn was man schwarz nebenbei verdient muss man ja schließlich nicht versteuern.schon möglich, dass man davon "leben" kann - aber ne sause macht man von der sozialhilfe wohl kaum...
-
-
Wie bereits von einigen Leuten vorher erwähnt gibt es auch Menschen, die davon anscheinend echt sorglos leben können.
Insbesondere eben die, die "unter der Hand" noch "Nachbarschaftshilfe" gegen Bares leisten. Nehmen anderen Leuten die Arbeit weg und steuern noch nicht mal was für die Gemeinschaft bei.
Leider ist es doch so, dass wir mittlerweile echt in einem Staat leben, in dem es selbstverständlich erscheint, dass wenn man nicht arbeiten mag, das auch nicht tun muss. So geht es aber nicht! Das soziale System pfeift auf dem letzten Loch. Natürlich auch, weil man mittlerweile sogar als Bäcker am besten Abi haben sollte.
Andererseits gibt es auch reichlich Jobs, die eben nicht so angenehm sind wie man sich das wohl wünscht. Dennoch - auch so kann man sein Geld verdienen.
In vielen Ländern hat man nicht das Privileg, von der Gemeinschaft unterstützt zu werden, wenn man seinen Job verliert. Man sollte eben nicht vergessen, das eigentlich nicht die anderen dafür verantwortlich sind, dass ich mein Brot kaufen kann und die Miete bezahle. Dafür bin in erster Linie ich selbst verantwortlich. Und wenn das mal aus irgendwelchen Gründen für eine zeitlang nicht geht, greift einem die Gemeinschaft unter die Arme, damit man nicht verhungern muss bzw. in Menschenunwürdigen Umständen leben muss.
Deshalb Arbeit muss auch in Deutschland endlich wieder attraktiv gemacht werden. Es kann doch nicht sein, dass einige Leute schlichtweg nicht mehr arbeiten wollen, weil sie dann weniger raus hätten. :motz: Aber das ist noch ein anderes Thema. -
Zitat
ich denke halt das es an jedem selbst liegt ob er fuer mich ,mcdonalds
oder aral arbeiten moechte.
und wenn nun jemand arbeitslos ist,hat er fuer mich in meiner welt ,das gleiche recht wie ein nichtarbeitslos gemeldeter auf jobsuche.und wenn nun der staat die bundesbuerger in x klassen aufteilt ,muss ich als arbeitgeber das noch lange nicht mitmachen.
das problem ist eigentlich nur, das die bewerber das mitmachen muessen.
was bringt es den allgemein den leuten einen reinzuhaemmern?
steuersenkung?paedag.massnahme?oder fuehlst du dich einfach nur gut dabei?Hallo Krusti,
als Arbeitgeber meldet man Arbeitnehmer bei der Sozialversicherung an, also entweder bei 400,- € Jobs bei der Bundesknappschaft oder bei der jeweiligen Krankenkasse.
Ich habe aber nicht den Eindruck das die Bundesknappschaft diese Anmeldedaten direkt an die Bundesagentur für Arbeit weiterleitet - oder wenn dann nur sehr spät. In der Zwischenzeit kassieren diese Leute doppelt (nur die von denen ich im ersten Posting sprach - ich schere nicht alle über einen Kamm!).Meine Meinung ist: der Staat resp. die Bundesregierung sind wir alle. Wir alle haben auf demokratischem Weg bestimmt wer in der Regierung hockt und die Gesetze macht. Und ne Gemeinschaft funktioniert nun mal nicht ohne gemeinsame Spielregeln und Gesetze.
Deshalb haben auch wir alle nicht nur das Recht sondern teilweise sogar die Pflicht darauf zu achten das alle diese Gesetze einhalten und nicht zu ihrem eigenen Vorteil ausnutzen.Der Sozialstaat und die Hilfeleistungen mit den "paar Kröten" könnte von mir aus auch komplett abgeschafft werden - dann würde ich Dir Recht geben, dann kann jeder allein entscheiden wo bzw. ob er arbeiten will. Und auch jemand der diese "paar Kröten" nicht in Anspruch nimmt kann das selbst entscheiden.
Nur - wenn jemand diese Gemeinschaft und deren Hilfeleistungen nutzen möchte, in Form von ALG z.B. - dann muss er sich eben auch an die Bedingungen halten. Jemand der versucht doppelt abzukassieren schadet allen - auch den anderen Hilfebedürftigen! Deshalb versuch ich im Rahmen meiner Möglichkeiten was dageben zu tun.
Ich hämmer niemanden was rein - aber ich wehre mich dagegen ausgenutzt und dabei auch noch ausgelacht zu werden, und einige wenige versuchen das nunmal. Und nein - dabei fühlt man sich nicht gut, aber besser als wenn man sich auch noch alles stillschweigend gefallen lassen müsste.
Wenn Du hier alles gelesen hast weißt Du das ich niemanden verurteile, der arbeitslos geworden ist. Ich stimme Dir auch zu das 4-5 € pro Stunde nem modernen Sklavenhandel gleichkommen. Diese Probleme müssen aber auf anderer Ebene gelöst werden.
gruss
susa -
Zitat
Ich habe aber nicht den Eindruck das die Bundesknappschaft diese Anmeldedaten direkt an die Bundesagentur für Arbeit weiterleitet - oder wenn dann nur sehr spät. In der Zwischenzeit kassieren diese Leute doppelt (nur die von denen ich im ersten Posting sprach - ich schere nicht alle über einen Kamm!).
das is so nicht ganz in richtung. Sobald uberechtigt gezahlt wurde, also wenn eine meldung beispielsweise zu spät eingeht, wird das zuviel gezahlte von dem dem satz, der dem arbeitslosen zusteht, sofort wieder abgezogen. Somit wird er nicht doppelt bezahlt. Im ersten moment ja, aber er bekommt es sofort abgezogen, wenn es dann auffällt.
wenn einer eine arbeit nicht annimmt, gibt es sanktionen. jedenfalls is das hier so, und alle 2 monate haben die arbeitslosen sich beim amt zu melden bzw. bekommen einen termin und müssen dort erscheinen. Tun sie es nicht, gibt es wieder saktionen und geld wird gekürzt. beim 3ten nicht erscheinen wird das geld komplett gestrichen. Die auflöagen sind wirklich schon härter geworden. Grade was das jobablehnen angeht.
So gab es hier nen fall, wo das arbeitsamt nen job "vorgelegt" hat, der arbeitslose hat diesen job auch angenommen. und niemals geld dafür bekommen. Er ging dann zum Arbeitsamt und teilten denen mit, das der arbeitgeber seit 2 monaten, also seit beginn an, nicht einmal gezahlt habe und was er machen solle. Das arbeitsamt nahm sich nix davon, der mann muß das jetzt zum einen einklagen und durfte einen komplett neuen a-Antrag stellen und warten bis er denn geld bekommt. Die schulden heften ihm auch an, weil das arbeitsamt sagt, er habe ja gearbeitet. Und das schlimmste, die vermitteln weiterhin an diesen Arbeitgeber.Also es is sche*** auf beiden seiten.
-
Zitat
das is so nicht ganz in richtung. Sobald uberechtigt gezahlt wurde, also wenn eine meldung beispielsweise zu spät eingeht, wird das zuviel gezahlte von dem dem satz, der dem arbeitslosen zusteht, sofort wieder abgezogen. Somit wird er nicht doppelt bezahlt. Im ersten moment ja, aber er bekommt es sofort abgezogen, wenn es dann auffällt.Danke für die Info - das wußte ich nicht so genau.
Der Fall den Du geschildert hast ist natürlich auch Sch.. :zensur:
Es dauert alles immer so furchtbar lang - und ist so lebensfremd.Ich kenn ja beide Seiten - bin auch nicht mit nem "goldenen Löffel im Mund" geboren worden. Und meine Firma ist klein, wir kommen damit gerade so über die Runden.
lg susa
-
Hi,
wenn ich eine Arbeit annehme, egal ob Aushilfsjob oder SV-pflichtig, muss ich das sofort dem Amt melden.
Ist auch besser so, denn ich hätte keine Lust, alles dann abgezogen zu bekommen, wenn das Amt das dann zufällig rausfindet. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!