Fragwürdige Zusatzstoffe im Fertigfutter..pro und contra
-
-
Carrageen (E407) findet man in vielen Lebensmitteln
In der Lebensmittelindustrie wird Carrageen als Geliermittel für Schlankheits- und Light-Produkte und in Fleischwaren (z.B. Wurst) , sowie als Verdickungsmittel in kalt angerührten Marmeladen, Babynahrung, Milchprodukten, Milchshakes, Eiscreme und Desserts eingesetzt. Mithilfe von Carrageen können auch Trübungen in Weinen beseitigt werden. In der EU ist es als Lebensmittelzusatzstoff mit der Nummer E 407 zugelassen. Carrageen wird auch in der Kosmetikindustrie (Zahnpasta) verwendet.
Quelle.Wikipedia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragwürdige Zusatzstoffe im Fertigfutter..pro und contra* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Dakota,
hälst Du es für bedenklich?
Ich hab gelesen, daß es keine Zulassung für Babynahrung bekommen hat (http://www.zusatzstoffe-online.de). Wir füttern das Nassfutter ab und an den Katzen, aber eine bekannte Katzenzüchterin hat mir davon abgeraten.
Ich gaube ab und an ist ok?? Nur täglich halt nicht ??Liebe Grüße
Birgitt & Co. -
Also ich kann da nur von mir schreiben und ich würde es nicht füttern. Ich bin im Moment eh sehr damit beschäftigt und habe viele Lebensmittel aus meiner,meiner Familie und der Ernährung meiner Tiere gestrichen :^^: Und das hat bei mir nichts mit Panikmache zutun wie es einige immer gern nennen, sondern einfach weil ich bewusster an solche Dinge ran gehe und mir wirklich meine Gedanken zum Thema Zusatzstoffe mache.Ich mache gerade eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin und habe mir eine Menge Bücher zugelegt, angefangen beim Mensch über Grossvieh bis hin zu den Kleintieren und sehe einiges mit anderen Augen.Ich finde es gut das es Menschen gibt die Aufklärung in Sachen Ernährung betreiben, doch es muss jeder für sich selbst entscheiden ob oder wie er mit der Sache umgeht.
-
Eigentlich hast Du recht !
Wir nehmen schon so viel Gifte durch die Umwelt auf, daß wir auf die schädlichen Sachen die wir kennen verzichten sollten. Danke für Deinen Schubbs. Werde meine Faulheit überwinden und mehr Frisch geben.
LG Birgitt
-
Zitat
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich füttere Ihr o.a. Hundefutter und bitte nun um schriftliche Beantwortung folgender Fragen:
1. Enthält Ihr Futter Tiermehl, Fleischknochen-, Blut-, Federn- oder Geflügel-Fleischmehl?
2. Enthält Ihr Futter Soja? Wenn ja, ist dieses Soja gentechnisch verändert? Wenn nein, wie kontrollieren Sie das?
3. Enthält Ihr Futter patentiertes Soja-Kunstfleisch (Unternehmensgruppe MARS, Patent Nr. DE 2810009 C 2)?
4. Sie geben unter "Inhaltsstoffe" Calcium und Phospormengen an. Beziehen sich diese Mengen auf den Gesamtinhalt oder handelt es sich um zugesetzte Mineralstoffvormischungen? Wenn Letzteres zutrifft, wie hoch ist dann der Calcium- und Phosphoranteil im Gesamtfutter?
5. Handelt es sich bei dem angegebenen Calcium um organische Kalziumsalze wie Zitrat oder Laktat, oder um anorganisches Kalziumkarbonat oder Kalziumphosphat, bzw. um welche Form von Calzium sonst?
6. Handelt es sich bei den unter "Zusatzstoffe" erwähnten Vitaminen um zusätzlich zu den bereits im Futter enthaltenen Vitaminen zugesetzte Mengen? Wie hoch sind dann die im Futter enthaltenen Vitaminmengen insgesamt? Welchen Mindest- und welchen Maximalbedarf pro kg Futter haben Sie zugrundegelegt, da ja Hypervitaminosen, z.B. von Vitamin A oder D3, vermieden werden müssen? Welche wissenschaftlichen Quellen liegen Ihren Vitamindosierungen zugrunde?
7. Finden in Ihrem Futter die in natürlicher Form vorkommenden Vitamine K1 oder K2 und/oder das synthetische Vitamin K3 (Menadion) Verwendung? Wenn ja, in welcher Menge verwenden Sie Vitamin K3? Vitamin K3 (Menadion) ist aufgrund toxischer Risiken in der Humanmedizin und zur Verwendung in Lebensmitteln nicht zugelassen. Aus welchem Grund findet es dann in Ihrem Hundefutter Verwendung?
8. Prüfen Sie Ihr Futter auf Rückstände von DDT (Clofenotan), HCB (Hexachlorbenzol), HCH (Hexachlorcyclohexan, auch als Lindan bekannt), Cadmium und Blei sowie andere Schwermetalle, Pestizide, Fungizide und Insektizide?
Wenn ja, wie?9. Enthält Ihr Futter Aroma-, Farb- oder Konservierungsstoffe, Natriumglutamat oder andere Geschmacksverstärker?
Wenn ja, welche?Im Voraus vielen Dank für Ihre Mühe.
Mit freundlichen Grüßen
Habe ein Schreiben in dieser Form mal an die Futtermittel Hersteller geschickt (Freunde haben mir gesagt was sie füttern und ich hab da in deren Namen mal hingeschrieben)
Habe jetzt schon einpaar Antworten bekommen, werde diese mal Auswerten und dann reinstellen.
Einer hat uns angerufen(Ich denke ich darf wohl nicht sagen wer?!!?). Der hat uns angerufen und uns am Telefon zur S** gemacht, ich bin fast vom Glauben abgefallen! Leider war das eine Firma von der ich das am wenigsten gedacht hätte.... -
-
Zitat
Einer hat uns angerufen(Ich denke ich darf wohl nicht sagen wer?!!?). Der hat uns angerufen und uns am Telefon zur S** gemacht, ich bin fast vom Glauben abgefallen! Leider war das eine Firma von der ich das am wenigsten gedacht hätte....Besser keine Namen nennen.
Aber mich würde sehr interessieren, warum sich der Hersteller so aufgeregt hat?
Waren ihm wohl die Fragen "unangenehm" -
Zitat
Besser keine Namen nennen.
Aber mich würde sehr interessieren, warum sich der Hersteller so aufgeregt hat?
Waren ihm wohl die Fragen "unangenehm"Der war sauer, weil enttarnt
-
Zitat
Der war sauer, weil enttarntDas war auch meine Befürchtung :/ und spricht Bände........
-
Britta2003 & Dakota
Ich tippe auch darauf das ihm die Fragen nicht gefallen haben. Nur hatte es mich sehr gewundert das diese Reaktion von der Firma :stumm: kommt, denn ich dachte bis jetzt das es a) ein doch recht gutes Futter wäre und b) das sich so eine kleine Firma anders seinem Potentiellen Kunden gegen über verhält.
Naja, meine Freundin, die dieses Futter fütterte, füttert jetzt was anderes
Über die anderen Antworten werde ich demnächst berichten!
LG und ein schönes Weekend
-
Es würde mich ja doch interessieren welcher Hersteller das ist.
Denn je nach dem käme es für mich auch nicht mehr in Frage.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!