• Zitat

    Ich glaube du verallgemeinerst gerade, ich glaube nicht dass hier alle der Meinung sind, dass alle Menschen deswegen Assis sind.
    Für mich geht`s hier um die Erziehung der Hunde und nicht um die Person, denn klar ist, bei jeder Personen Gruppe gibt es welche, die nicht wissen wie sie ihren Hund richtig erziehen, was nicht heißen soll, dass sie in irgendeiner Art minderwertig sind, sondern das der Wissenstand fehlt.

    MfG

    Markus

    Ich habe je ein Zitat von zwei Foris angesprochen, dementsprechend heisst es auch "euch"...Zwei sind nunmal schon Plural.

  • Tja Janine,

    im Verallgemeinern sind dann wieder alle gleich gut, nee ;)

    ich hab dem nicht widersprochen weil daraus die Erfahung bzw. die Eindrücke sprechen, die die Beiden eben so gemacht haben. Und leider hab ich da auch sehr häufig diese Eindrücke ...

    Wie schon beschrieben waren die Security-Leute in dem Seminar ja auch alle so ziemlich "von einem Schlag". Das das dann nach "außen" eine solche Wirkung hat und derartige Meinungen entstehen - wer kann's verdenken?

    Ich weiss ja, das es Ausnahmen gibt. Leute die diesen Beruf schon seit Jahren oder Jahrzehnten mit viel Engagement ausüben. Leute die jede Gelegenheit wahrnehmen sich fortzubilden und zu qualifizieren. Und die versuchen den schlechten Ruf zu bekämpfen und alle Gründe dafür auszumerzen.

    Nur zur Info: es gibt inwzischen seit ca. drei Jahren eine IHK-anerkannte Berufsausbildung zur "Fachkraft für Schutz und Sicherheit" - und was die dort alles lernen und können müssen, RESPEKT.
    Das kann man bestimmt keinem ehemals langzeitarbeitslosen Drückeberger den man in eine Uniform gesteckt hat, mal eben beibringen.

    Nur zum Verständniss: nicht alle Langzeitarbeitslosen sind Drückeberger - und nicht alle Drückeberger sind Langzeitarbeitslos!

    lg susa

    PS: ich hoffe das diese Ausbildung recht bald zum Standart wird und zukünftig keine Seiteneinsteiger mehr zugelassen werden.

  • Ich habe meine Diplomarbeit über Diensthunde bei der Polizei geschrieben. Und ich kann nur sagen, dass die meisten Leute gar keine Ahnung haben, was diese Hunde leisten müssen und warum diese Hunde nicht mit einer sanften Methode ausgebildet werden können!

    Mein Ziel dieser Arbeit war, die verschiedenen Ausbildungsmethoden zu erklären und aufzuzeigen, dass auch mit einer sanfteren Ausbildung gute Leistungen erzielt werden können. Ich habe mich gegen Starkzwang wie Stachel oder Strom ausgesprochen. Es gibt sehr viele Hundeführer die ihren Hund ohne diese Hilfsmittel ausbilden. Aber genauso gut gibt es noch sehr sehr viele andere Diensthundefüher, dessen Hunde anders gar nicht kontrollierbar wären. Das liegt aber an sehr vielen verschiedenen Faktoren. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es keine Diensthundeausbildung (Schutzhund) ohne Zwang gibt. Denn diese Hunde sind keine Familienhunde, sondern Hunde die gelernt haben, ihren Hundeführer bis aufs Blut zu verteidigen. Und um das zu erreichen, muss ein Hund über den Wehrtrieb ausgebildet werden und sie sind dann schwer berechenbar.

    Diese Hunde stehen so hoch im Trieb, dass sie kontrollierbar gemacht werden müssen! Denn wenn ein Diensthund nicht kontrollierbar wäre, hätte das fatale Folgen.

    Ich will damit nicht sagen, dass ich Zwang in der Diensthundeausbildung gut finde. Genau aus diesem Grund, hab ich mich von meinem Traum Diensthundefüherer zu werden, verabschiedet. Aber ich musste einsehen, dass es ganz ohne Zwang und nur mit positiver Bestärkung niemals funktionieren würde. Denn dann wären diese Hunde tickende Zeitbomben und für alle eine große Gefahr.

  • Zitat

    Tja Janine,

    im Verallgemeinern sind dann wieder alle gleich gut, nee ;)

    Ich wiederhole mich gerne. Ich habe nicht verallgemeinert, ich habe ZWEI FORIS angesprochen, die eben ziemlich beleidigende Äusserungen von sich gegeben haben. Ich finde das einfach unfair und unverschämt der Berufsgruppe gegenüber. Im übrigenen habe ich noch nie Bahnwacht, Disco-Security oder Polizeihundeführer gesehen, die mir dubios vorkamen. Vielleicht aber auch, weil ich Menschen nicht nach ihrer Optik be- und verurteile. Im übrigen, Polizeihundeführer sind "ganz normale" beamtete Polizisten, die die Zusatzausbildung Hundeführer hinter sich haben.

  • Zitat

    ...oder anders: ob die leute da immer wissen, was sie tun!!

    aber eigentlich hab ich polizeidienst mit hunden auch immer als sehr qualifiziert angesehen...!

    aber wenn die mit strom arbeiten, läuft ja irgendwas schief!? :???:

    Was glauben einige hier das Polizei oder Millitär Hunde zimperlich Ausgebildet werden?
    Manche Hunde bekommen einen zychischen Schaden manche nicht.
    Es ist ja auch nicht der sinn den Polizeihund so zu trainieren das er den Verbrecher anstatt beisst vor freude ableckt.

    Früher war das so auf einem Kasernegelände in Ahrbergen(Region Hannover) das nach einbruch der Dunkelheit die Hunde rausgelassen worden sind, freilaufende agressive Monster!


    Ausser dem gibt verschiedene Ausbildung bei solchen Hunden: Drogenspürhund,
    Sprengstoffspürhunde u.s.w.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Schutzhund

  • Zitat


    die frage ist evtl. etwas falsch gestellt... frag lieber wann....
    in der brut und setzzeit ist der hund immer angeleint zu sein.... egal ob naturschutz oder nicht und es bedarf keiner zusätzlichen schilder dafür...

    Aber nicht überall! BW hat während der Brut- und Setzzeit keinen Leinenzwang! Und noch ein anderen Bundesland hat keinen!

    Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache... Diensthunde müssen hören. Und zwar nicht wie Familienhunde sondern zu 110%! Meint ihr denn jetzt allen Ernstes das Hunde die bei einem Jäger leben und mit ins Revier dürfen, alle mit Clicker das down lernen?? Oder der Apport? Der wird über "fein" und Leckerlie beigebracht??

  • Zitat

    Aber nicht überall! BW hat während der Brut- und Setzzeit keinen Leinenzwang! Und noch ein anderen Bundesland hat keinen!

    Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache... Diensthunde müssen hören. Und zwar nicht wie Familienhunde sondern zu 110%! Meint ihr denn jetzt allen Ernstes das Hunde die bei einem Jäger leben und mit ins Revier dürfen, alle mit Clicker das down lernen?? Oder der Apport? Der wird über "fein" und Leckerlie beigebracht??[/quote]

    Bei mir hast du dich jetzt nicht unbeliebt gemacht.
    Es gibt halt welche die an der sanften Erziehung klammern und sich wundern das es nicht klappt was Sie vom Hund verlangen.

  • Zitat

    Ich wiederhole mich gerne. Ich habe nicht verallgemeinert, ich habe ZWEI FORIS angesprochen, die eben ziemlich beleidigende Äusserungen von sich gegeben haben. Ich finde das einfach unfair und unverschämt der Berufsgruppe gegenüber. . .

    @ Janine,

    ich meinte mit dem Satz ja auch Sicness - der durch diese Bemerkung eben auch verallgemeinert hat - - sorry, :ops: war leicht ironisch gemeint, werde zukünftig das entsprechende Schild hochhalten

    ich stimme Dir ja voll und ganz zu, Beleidigungen brauchts nicht.

    lg susa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!